Tripp Lite PDUMNH30HVAT2 5.8kW 208/240V Single-Phase ATS/Monitored PDU - 16 C13, 2 C19 & 1 L6-30R Outlets, Dual L6-30P Inputs, 10 ft. Cords, 2U, TAA

OWNER’S MANUAL - Page 95

For PDUMNH30HVAT2. Also, The document are for others Tripp Lite models: PDUMH30AT, PDUMH30ATNET, PDUMNH30AT2, PDUMH30HVAT, PDUMH30HVATNET, PDUMH32HVAT, PDUMH32HVATNET, PDUMNH32HVAT2

PDF File Manual, 112 pages, Read Online | Download pdf file

PDUMNH30HVAT2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Installation
1
An UPS
An UPS
A
B
95
Anschließen der PDU
Hinweis: Die PDU umfasst zwei Eingangsstromkabel: Primär und Sekundär. Sie sollten an zwei separate
Wechselstromquellen angeschlossen werden.
1
PDU-Eingangsstecker anschließen:
Verbinden Sie den primären Eingangsstecker
A
mit einer bevorzugten geerdeten
Wechselstromquelle (120 V für PDUMH30AT,
PDUMNH30AT2 und PDUMH30ATNET;
200–240 V für PDUMH30HVAT,
PDUMNH30HVAT2, PDUMH30HVATNET,
PDUMH32HVAT, PDUMNH32HVAT2 &
PDUMH32HVATNET). wie zum Beispiel ein
Tripp Lite SmartOnLine
®
UPS-System. Unter
normalen Betriebsbedingungen verteilt die
PDU den Wechselstrom von der primären
Eingangsquelle. Schließen Sie den
sekundären Eingangsstecker an
B
eine
alternative geerdete Wechselstromquelle an
(120 V für PDUMH30AT, PDUMNH30AT2 und
PDUMH30ATNET; 200–240 V für
PDUMH30HVAT, PDUMNH30HVAT2,
PDUMH30HVATNET, PDUMH32HVAT,
PDUMNH32HVAT2 & PDUMH32HVATNET).
Um eine ordnungsgemäße Funktion des
automatischen Transferschalters (ATS) zu
gewährleisten, darf der sekundäre Eingang
nicht an dieselbe Stromquelle wie der
primären Eingang angeschlossen werden.
Die PDU verteilt Wechselstrom nur dann vom
sekundären Eingang, wenn der primäre
Eingang aufgrund eines Ausfalls oder eines
Problems mit der Stromqualität nicht
verfügbar ist. (Im Abschnitt Konfiguration
und Betrieb finden Sie weitere
Informationen über die Funktionsweise
des ATS.)
Loading ...
Loading ...
Loading ...