Klarstein 10032102 Coffee Machine

User Manual - Page 23

For 10032102.

PDF File Manual, 144 pages, Read Online | Download pdf file

10032102 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
23
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
Achten Sie vor der Reinigung der Maschine darauf, dass sie ausgeschaltet und
abgekühlt ist. Verwenden Sie niemals Scheuermittel. Tauchen Sie die Kaffeemaschine
niemals in Flüssigkeiten ein. Reinigen Sie die Maschine niemals unter ießendem
Wasser. Tauchen Sie die konischen Grate niemals in Wasser ein und achten Sie
darauf, dass diese nicht nass werden. Entleeren Sie immer den Filter bevor Sie den
Bohnenbehälter oder den Pulverschacht reinigen, damit keine Feuchtigkeit in das
Mahlwerk eindringen kann.
Glaskaraffe
Waschen Sie die Karaffe nach jeder Benutzung aus. Die Glaskaraffe und die
Karaffenabdeckung sind Spülmaschinengeeignet (oberer Geschirrkorb, weit entfernt
von Heizelementen). Lassen Sie beim Umgang mit der Glaskaraffe besondere Vorsicht
walten. Verwenden Sie die Glaskaraffe NICHT, wenn diese Risse hat oder auf sonstige
Art und Weise beschädigt wurde.
Goldton-Filter
Reinigen Sie den Filter sofort nach den Brühvorgang, mit der Hand oder in der
Spülmaschine (oberer Geschirrkorb, weit entfernt von Heizelementen). Lassen Sie den
Kaffeesatz nicht für mehrere Stunden im Filter. Durch die Kaffeeöle können die Maschen
des Filters verstopfen, wodurch der Kaffee beim nächsten Brühvorgang überlaufen
könnte.
Filtereinsatz/ Tropfstopp
Reinigen Sie den Filtereinsatz und den Tropfstopp unter ießendem Wasser oder in
der Geschirrspülmaschine (oberer Geschirrkorb, weit entfernt von Heizelementen).
Überprüfen Sie unter ießendem Wasser ob der Tropfstopp komplett schließt (Abb. 5).
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Wasser durch den Tropfstopp ießen kann, indem Sie
den Filtereinsatz mit Wasser füllen und diesen auf den Tropfstopp nach unten drücken.
Dadurch kann sichergestellt werden, dass sich keine Partikel im Tropfstopp benden und
diesen verstopfen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...