Klarstein 10032102 Coffee Machine

User Manual - Page 21

For 10032102.

PDF File Manual, 144 pages, Read Online | Download pdf file

10032102 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
21
DE
Kaffeebohnen mahlen und später aufbrühen („AUTO“)
Der Netzstecker der Kaffeemaschine ist eingesteckt und die Zeit und die
automatische Einschaltzeit sind eingestellt.
Die Bohnen benden sich im Bohnenbehälter und die Bohnenbehälterabdeckung ist
sicher verschlossen.
Befüllen Sie den Wasserbehälter mit der gewünschten Menge an Wasser.
Vergewissern Sie sich, dass der Filtereinsatz und der Goldton-Filter sich in der
Maschine benden und das der Goldton-Filter leer ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Filterhalter geschlossen ist.
Stellen Sie die Karaffe mit Karaffenabdeckung in die Maschine.
Drücken Sie kurz die Taste AUTO. Das Uhrsymbol wird auf dem Bildschirm
angezeigt. Zu der voreingestellten Zeit wird das Uhrsymbol verschwinden und das
Tassensymbol wird aueuchten und der Mahl- und Brühvorgang wird gestartet.
Tipp: Wenn Ihr Kaffee um 07:30 Uhr fertig sein soll ist es empfehlenswert, die
automatische Einschaltzeit 07:15 Uhr zu wählen.
Kaffee ohne Verwendung des Mahlwerks aufbrühen
Sie können die Kaffeemaschine wie eine reguläre Filterkaffeemaschine mit gemahlenem
Kaffeepulver (ohne Verwendung des Mahlwerks) nutzen.
Entnehmen Sie den Wasserbehälter (12) und befüllen Sie diesen mit der
gewünschten Menge Wasser. Stellen Sie den Wasserbehälter zurück auf die
Maschine und drücken Sie ihn nach unten, um das Bodenventil richtig auf der
Maschine zu xieren.
Drücken Sie den Filterhalterknopf zum Öffnen des Filterhalters und füllen Sie das
Kaffeepulver in den Goldton-Filter. Schließen Sie den Filterhalter.
Stellen Sie die Karaffe mit Karaffenabdeckung in die Maschine.
Drücken Sie die Taste GROUND COFFEE und das Löffelsymbol erscheint auf dem
Bildschirm.
Drücken Sie die Taste BREW. Das Tassensymbol leuchtet auf und der Brühprozess
beginnt sofort.
Loading ...
Loading ...
Loading ...