Candy FCO 2004 X Cookers with oven

User Manual - Page 5

For FCO 2004 X.

PDF File Manual, 44 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
BENUTZERHINWEISE
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines unserer elektrischen Haushaltsgeräte. Wir sind sicher,
dass das Gerät Ihren Erwartungen entspricht und Sie stets die von Ihnen gewünschten
Garergebnisse erzielen werden. Zur Gewährleistung einer hohen Leistungsfähigkeit und einer
einwandfreien Funktionsweise des Gerätes bitten wir Sie, die in diesem Handbuch enthaltenen
Anweisungen und Hinweise vor dessen Inbetriebnahme sorgfältig durchzulesen.
TECHNISCHE DATEN
Speisespannung: 230/400 V WS - 50 Hz - 8400 W
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten ist das Gerät vom Stromversorgungsnetz zu
trennen.
Achtung: Die Erdung ist laut Gesetz obligatorisch.
Während des Betriebs des Backofens ist darauf zu achten, dass kleine Kinder nicht die Tür
öffnen können.
Während des Betriebs wird der Backofen sehr heiß. Die Heizelemente dürfen nicht berührt
werden.
Für die Reinigung des Backofens dürfen keine Hochdruckreiniger verwendet werden.
Der Backofen darf nicht für die Raumbeheizung verwendet werden.
Der Hersteller kann nicht für eventuelle Schäden verantwortlich gemacht werden, die auf die
Nichtbefolgung der Unfallverhütungsvorschriften zurückzuführen sind.
Der Hersteller kann zudem nicht für Personen- und Sachschäden verantwortlich gemacht
werden, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes zurückzuführen sind.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung sämtliche sich
als erforderlich erweisenden Änderungen an seinen Produkten vorzunehmen.
Vorbereitung des Backofens
Achtung: Der Backofen ist vom Stromversorgungsnetz zu trennen. Vor dem Gebrauch sind das Innere
des Backofens, der Rost und das Abtropfblech mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel und
lauwarmem Wasser zu reinigen. Den Rost und das Abtropfblech einschieben. Danach den Backofen
an das Stromversorgungsnetz anschließen und ca. 20 Minuten lang bei höchster Temperatur in
Betrieb nehmen. Auf diese Weise werden eventuelle bei der Herstellung verursachte Fette, Öle und
Harze entfernt, die während des Garens zu schlechten Gerüchen führen können. Den Raum gut
lüften. Erst danach kann der Backofen definitiv in Betrieb genommen werden.
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät wurde in Anlehnung an die Richtlinien 73/23/EWG (Niederspannung) und 89/336/EWG
(Elektromagnetische Verträglichkeit) hergestellt.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Garen von Lebensmitteln bestimmt und entspricht der Richtlinie
89/109/EWG.
3
Loading ...
Loading ...
Loading ...