Candy FCO 2004 X Cookers with oven

User Manual - Page 20

For FCO 2004 X.

PDF File Manual, 44 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Reinigung und Wartung des Backofens
Wichtig:
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten ist der Backofen vom Stromversor-
gungsnetz zu trennen, und zwar entweder durch Ziehen des Netzsteckers oder durch
Betätigen des Hauptschalters der elektrischen Anlage.
Reinigung des Backofens: Der Backofen (ohne selbstreinigende Innenwände) darf erst nach
dem Ausschalten gereinigt werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass dieser noch lauwarm
und nicht heiß ist, damit der durch die Brat- und Gardämpfe entstandene Fettfilm an den
Innenwänden sowie noch nicht angetrocknete Fettreste leicht entfernt werden können.
Die seitlichen Führungen entfernen.
Hierzu den vorderen Teil derselben nach oben ziehen, um diese von der Wand zu lösen und
aus den hinteren Löchern herausziehen.
Den Backofen mit einem weichen Tuch, das zuvor in einer Salmiaklösung getränkt wurde,
reinigen.
Bei hartnäckigen Fettresten die Backofentür schließen und nach einigen Stunden mit warmem
Wasser und flüssigem Reinigungsmittel reinigen, nachwischen und sorgfältig trocken reiben.
Für die Reinigung der Außenwände aus Glanzmetall ist ein weiches Tuch und Seifenwasser
zu verwenden. Auf keinen Fall dürfen Scheuerpulver verwendet werden.
Für die Reinigung des Backofens dürfen keine Hochdruckreiniger verwendet werden.
Reinigung und Wartung des Kochfelds
Zur Gewährleistung einer langen Lebensdauer des Kochfelds ist dieses nach jedem Gebrauch,
und zwar
nach dessen Abkühlung, sorgfältig zu reinigen.
Zuerst sind eventuelle Speise- und Fettreste mit dem hierfür vorgesehenen Schaber (Sonder-
zubehör) zu entfernen.
Danach das Kochfeld mit handelsüblichen Produkten wie Sidol, Stahlfix o. Ä. und einem
Papiertuch reinigen und mit einem weichen sauberen Tuch nachreiben.
Mit dem zuvor genannten Schaber sind auch sofort eventuelle Reste von aluminiumfolie
und versehentlich geschmolzenem Kunststoff sowie Speisereste mit hohem Zuckergehalt
zu entfernen. Auf diese Weise werden Schäden am Kochfeld vermieden.
Auf keinen Fall dürfen Scheuerschwämme oder aggressive chemische Reinigungsmittel wie
Backofenspray oder Fleckenentferner verwendet werden.
Zudem sollte vermieden werden, Wasser auf das Kochfeld zu schütten.
KUNDENDIENST
Vor dem Verständigen des Kundendienstdienstes...
Im Falle einer Betriebsstörung des Kochfelds ist im Vorfeld zu überprüfen, ob:
-der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt wurde.
Kann die Betriebsstörung nicht ausfindig gemacht werden:
-ist das Gerät auszuschalten und der Kundendienst zu verständigen.
18
Loading ...
Loading ...
Loading ...