Candy CBG625N Hoods

User Manual - Page 5

For CBG625N.

PDF File Manual, 28 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Removing the grease filters:
- For the model shown in Fig. 6: remove the metal grid by moving the 2 side fasteners (A). Remove the filter
retainers (Fig. 19F) and then the metal (or synthetic) grease filter (Fig. 19G).
- For the models shown in Fig. 7 and 8: remove the metal grease filter by moving fastener B and turning the
filter outwards.
Replacing the charcoal filters: for filtering hoods, the charcoal filters must be replaced. If the model purchased
has the controls shown in Figure 15/16, the charcoal filters must be replaced whenever the central segment of
the display starts blinking (i.e. every 120 hours of operation). If the model purchased has the controls shown
in Figure 17, the charcoal filters must be replaced according to use: on the average once every 6 months. If
the model purchased has the controls shown in Figure 18, the charcoal filters must be replaced each time the
light button (Fig.18S) lamp flashes (i.e. every 120 hours of operation).
Removing the charcoal filter/s: before removing the charcoal filter/s, the grid and/or grease filters will have
to be removed following the instructions shown at point 3 of “Extraction version installation” paragraph. Then remove
the charcoal filters by turning these until they disengage from the pins (turn the filters in the opposite direction
indicated by the arrows as shown in Figures 12, 13, or 14).
Lighting:
- For the model shown in Fig. 20: to change the halogen bulbs open the cover levering from the proper slots.
Replace with bulbs of the same type. CAUTION: Do not handle glass bulb with bare hands.
- For the model shown in Fig. 21: to replace the incandescent bulbs, remove the metal grid by moving the 2 side
fasteners A and unscrew the bulb. Replace with bulbs of the same type.
- For the model shown in Fig. 22: to replace the incandescent bulbs, remove the filter/s, moving the fastener and
turning the filter outwards. Subsequently remove the metal grid by moving the 2 side fasteners (C). Unscrew the
bulb and replace with bulbs of the same type.
- If the light spot is damaged, it must be replaced only by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons
in order to avoid a hazard.
DEUTSCH
Ist das Versorgungskabel beschädigt, ist es vom Hersteller oder dessen technischen Kundendienst oder von einer
ähnlichen Fachkraft zu ersetzen, um jedem Risiko vorzubeugen.
BESCHREIBUNG
Die Haube kann als Umluftversion oder als Abluftversion installiert werden. Umluftversion (Abb. 1): die Haube
saugt die mit Rauch und Gerüchen gesättigte Luft an und reinigt sie durch die Fett- und die Kohlefilter. Danach
wird die saubere Luft wieder in den Raum geleitet. Um die gleichmäßige Wirksamkeit der Kohlefilter zu erhalten,
müssen sie regelmäßig ausgetauscht werden. Die Kohlefilter werden nicht mitgeliefert. Abluftversion (Abb. 2): die
Haube saugt die mit Rauch und Gerüchen gesättigte Luft an, leitet sie durch die Fettfilter und gibt sie über ein
Abführungsrohr nach außen ab. Diese Version benötigt keine Kohlefilter.
Entscheiden Sie sich von Anfang an für einen Installationstyp (Umluft oder Abluft). Um eine größere Wirkung
zu erzielen, empfehlen wir die Installation einer Haube in Abluftversion (falls möglich).
WARNUNG: DIE NICHTBEACHTUNG DER SCHRAUBEN ODER FIXIERVORRICHTUNG IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT
DIESEN ANWEISUNGEN NICHT INSTALLIEREN KANN ZU ELEKTRISCHEN GEFÄHRDUNGEN FÜHREN.
INSTALLATION
ACHTUNG: Es wird empfohlen, die Montage von Fachkräften durchführen zu lassen.
INSTALLATION DER ABLUFTVERSION:
1. Vor der Befestigung muss das Rohr zur Abführung der Luft nach außen angebracht werden. Ein
Abführungsrohr verwenden, das folgende Eigenschaften besitzt: - erforderliche Mindestlänge; - so wenig Kurven
wie möglich (maximale Kurvenkrümmung: 90°); - zulässiges Material (Landesnormen); - Innenseite so glatt wie
möglich. Es wird außerdem empfohlen, starke Wechsel des Rohrdurchmessers zu vermeiden. Es empfiehlt sich
für die in den Abbildung 3 und 4 gezeigten Modelle ein Rohr mit Durchmesser 123 mm, für das in Abbildung 5
gezeigte Modell hingegen mit Durchmesser 150 mm zu wählen. Für die Luftabführung nach außen alle weiteren
Angaben im Blatt “Hinweise” befolgen.
2. Für eine angemessene Stromversorgung sorgen. Für den Elektroanschluss beachten Sie alle Angaben im
Blatt “Hinweis”.
3. Metallgitter oder Antifettfilter entfernen (siehe hierzu Abbildung 6, 7 oder 8, je nachdem von Ihnen
gekauften Modell):
Abb. 6: Metallgitter (A) abnehmen.
Abb. 7 und 8: Den oder die Filter durch Entfernen der Klammern (B) abnehmen und nach außen drehen.
Anschließend Metallgitter durch Verschieben der 2 seitlichen Klammern (C) abnehmen.
4. Auf dem Boden des Hängeschrankes eine Öffnung zur Aufnahme des Gerätes bohren (Abb. 9).
Loading ...
Loading ...
Loading ...