Karcher 1.217-191.0 WRB 4000 Bio

Bedienungsanleitung - Page 12

For 1.217-191.0.

PDF File Manual, 20 pages, Read Online | Download pdf file

1.217-191.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
12 Deutsch
Hinweis
Betriebsstunden und Schaltzyklen werden nach Wartung/Service
und/oder nach Austausch des Aggregats/der Komponente vom
Servicetechniker gepflegt.
Aktive Fehler-/Info-Meldungen
1 Meldungszeile
Grün: Wartungsinfo, siehe Pflege und Wartung
Gelb: Infomeldung, siehe Infomeldung/Wartung beheben
Rot: Fehlermeldung, siehe Hilfe bei Störungen
2 Zeitpunkt, an dem die Meldung auftritt
3 Zeitpunkt, an dem die Meldung als erledigt gemeldet wird
4 Ursache
5 Betroffene Komponente
6 Betroffenes Aggregat
7 Schaltfläche Archiv aufrufen
Beispiel: Am 09.02.2023 um 09:56:56 Uhr hat der Sensor im
Brauchwasservorlagebehälter automatisch die Frischwasser-Er-
gänzung aktiviert, weil der Wasserstand der Biologischen Stufe
auf das vorgegebene Frischwasser-Ergänzungs-Niveau gesun-
ken ist.
Fehlermeldung beheben
1 Fehlermeldung
2 Schaltfläche Signalton
3 Schaltfläche Meldungen!
1. Fehler beheben siehe Hilfe bei Störungen
2. Den Signalton durch Betätigen der Schaltfläche Signalton ab-
schalten.
3. Schaltfläche Meldungen! betätigen und prüfen,ob weitere Mel-
dungen innerhalb dieser Meldung vorliegen.
Infomeldung/Wartung beheben
1 Hinweis/Wartung
2 Schaltfläche Wartungshinweis
3 Schaltfläche Meldungen!
1. Wartung ausführen siehe Pflege und Wartung
2. Den Wartungshinweis durch Betätigen der Schaltfläche War-
tungshinweis abschalten.
3. Schaltfläche Meldungen! betätigen und prüfen,ob weitere Mel-
dungen innerhalb dieser Meldung vorliegen.
Aktive Druckerhöhung (Option)
Die aktive Druckerhöhungsanlage versorgt den Hochdruckreini-
ger mit einem konstanten Wasserdruck.
Über den Druckschalter wird der Druckabfall in der Wasserlei-
tung durch die Wasserentnahme erfasst und die Druckerhö-
hungspumpe aktiviert.
Nach beendeter Wasserentnahme geht die Pumpe nach 10 Se-
kunden nach Erreichen des Enddrucks aus.
1 Druckerhöhungspumpe
2 Anschluss Brauchwasserversorgung
3 Anschluss Hochdruckreiniger
4 Rückschlagventi
5 Druckschalter
6 Schaltschrank
Druckschalter
Hinweis
Der DIP-Schalter wird bei der Inbetriebnahme eingestellt.
Bei Störungen leuchtet die rote Kontrollleuchte.
Mögliche Störungsursachen sind:
Loading ...
Loading ...
Loading ...