Celestron 47009 Deluxe Weather Station

Deluxe Weather Station Manual - Page 8

For 47009.

PDF File Manual, 30 pages, Read Online | Download pdf file

47009 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
2
Leistungseinstellungen, Installation und Konfiguration der Typeinstellungen des Anemometers
(Windmessers) und des drahtlosen Fernsensors
Installation/Anbringung—Der erste Schritt ist die Auswahl des Standorts für das Anemometer. Er muss
sich draußen befinden und darf nicht oben oder seitlich blockiert sein, damit es der Wind ungehindert
erreichen kann. Die maximale Entfernung vom Empfänger ist 100 m (328 Fuß) in einem offenen Bereich
(je dichter am Empfänger, desto besser der Empfang der übertragenen Daten). Der beste Standort ist in der
Regel ein Mast auf einem Dach oder ein anderer höherer offener Standort. Der drahtlose Sensor ist im
Anemometer integriert.
Vor der Installation des Anemometers empfiehlt es sich, einen Übertragungstest durchzuführen. Legen Sie
dazu die (neuen) Batterien im Anemometer ein (siehe Abschnitt unten), um die ordnungsgemäße Funktion
sicherzustellen. Damit sparen Sie sich viel Zeit, falls Sie das Anemometer verlegen müssen.
Platzieren Sie das Anemometer horizontal an Ihrem ausgewählten Standort im Freien und legen Sie die
Batterien ein. Drücken und halten Sie die Taste „CHANNEL/SEARCH“ (KANAL/SUCHE) für ein paar
Sekunden gedrückt. Daraufhin blinken die Symbole für Windrichtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf
dem Display auf, während der Empfänger nun Fernsensoren ortet. Wenn die Messwerte für die Außendaten
innerhalb von zehn Minuten angezeigt werden, ist die Übertragung erfolgreich, und Sie können die
Installation in Angriff nehmen. Wenn nach zehn Minuten keine Messwerte angezeigt werden, wählen Sie
einen anderen Installationsort für das Anemometer in geringerem Abstand vom Empfänger. Nehmen Sie
die Batterien heraus und probieren Sie das Verfahren noch einmal aus. Nehmen Sie vor der Installation und
Kalibrierung die Batterien aus dem Anemometer.
Entfernen Sie die vier kleinen Schrauben (siehe Foto oben) an der Tür des Anemometers mit einem kleinen
Schraubendreher. Legen Sie zwei AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) ein, wie im Sensor
angezeigt (siehe Foto rechts oben). Legen Sie die Tür des Anemometers wieder an, indem Sie die vier
kleinen Schrauben wieder eindrehen.
Zur Installation des Anemometers benötigen Sie einen Mast (vom Benutzer bereitgestellt) mit einem
Durchmesser von ca. 2,5 bis 3,0 cm (1 bis 1,25 Zoll) sowie Befestigungsmittel zur permanenten Installation
des Anemometers an der gewünschten Stelle – siehe Zeichnung unten. Ein bestehender Mast zur
Anbringung einer Antenne oder einer ähnlichen Vorrichtung bietet sich zur Installation des Anemometers
an. Der Mast ist entsprechend seiner Anleitung zu installieren und verankern. Wenn Sie keinen Mast haben,
können Sie einen beim Antennenhändler kaufen.
Legen Sie die U-förmigen Metallplatten um den Mast. Stecken Sie die vier Sechskantschrauben durch die
Löcher in der U-förmigen Platte und die Löcher in der Anbauplatte des Anemometers. Die Windfahne muss
sich über der Metallschiene des Anemometers befinden, wenn sie sich entsprechend dem nachstehenden
Diagramm in horizontaler Position befindet. Ziehen Sie die Sechskantmutter auf den Sechskantschrauben an.
MAST
NORDEN
MAST
Loading ...
Loading ...
Loading ...