Celestron 47009 Deluxe Weather Station

Deluxe Weather Station Manual - Page 10

For 47009.

PDF File Manual, 30 pages, Read Online | Download pdf file

47009 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
4
Einstellungen und Betrieb des Empfängers
Innen- und Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit Die Innentemperatur und –luftfeuchtigkeit
werden oben rechts auf dem LCD-Display angezeigt. Drücken Sie die Taste „CHANNEL/SEARCH“
(KANAL/SUCHE), um von den Innendaten zu den Außendaten zu wechseln (Kanal 1). Sie können
auch automatisch ca. alle fünf Sekunden von den Innen- zu den Außendaten wechseln, wenn Sie die
Taste „CHANNEL/SEARCH“ (KANAL/SUCHE) drücken, wenn Sie ein Symbol „CH “ sehen, d.h.
wenn Sie im „Wechseln“-Modus sind. Wenn Sie die Kanäle wechseln, sehen Sie möglicherweise
Kanal 2 mit bedeutungslosen Daten. Sie können diese einfach ignorieren.
Datenanzeige in „C“ oder „F“ – Drücken Sie den Knopf „C/F“ (auf der Rückseite des
Empfängers), um die Anzeige auf „C“ (Celsius) oder „F“ (Fahrenheit) einzustellen.
Uhrzeit und KalenderDrücken Sie die Taste „CLOCK“ (UHR) und schalten Sie zwischen
Uhrzeit, Kalender (Tag/Monat) und Wochentag hin und her. Drücken Sie die Taste „CLOCK“ (UHR)
und halten Sie sie einige Sekunden gedrückt, um den Konfigurationsmodus aufzurufen. Nehmen Sie
Änderungen mit Hilfe der Tasten „UP“ (AUF) oder „DOWN“ (AB) vor. Drücken Sie, nachdem jede
Einstellung richtig vorgenommen wurde, „CLOCK“ (UHR). Die Einstellungen ihrer Reihenfolge nach
sind: 12-24-Stunden-Format/Stunde/Minute/Jahr/Tag-Monat-Sequenz/Monat/Tag/Beenden. Um die
Uhrzeit in einer anderen Zeitzone prüfen zu können, müssen Sie zuerst den Zeitunterschied in Stunden
einstellen. Drücken und halten Sie dazu die Taste „ZONE“ (ZONE) auf der Rückseite des Empfängers
gedrückt, um die Konfiguration aufzurufen. Drücken Sie dann die Tasten „UP“ (AUF) oder „DOWN“
(AB), um die Stundendifferenz zu ändern, und drücken Sie dann „ZONE“ (ZONE), um die Eingabe zu
akzeptieren. Drücken Sie hinterher einfach die Taste „ZONE“ (ZONE), um die alternative Zeitzone
anzuzeigen.
Max/Min-Speicher – Drücken Sie die Taste „MEMORY“ (SPEICHER), um die Höchstmesswerte
für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Hitzeindex, Taupunkt, Windgeschwindigkeit und Windkühle
anzuzeigen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Mindestmesswerte zu sehen. Nach nochmaligem
Drücken der Taste kehren Sie wieder in den Normalmodus zurück. Der Speicher wird gelöscht, wenn
Sie die Taste „MEMORY“ (SPEICHER) einige Sekunden drücken und halten, wenn Sie sich im
Anzeigemodus für die Höchst- oder Mindestmesswerte befinden.
Barometer und Wettervorhersage – In der Wetterstation ist ein Barometer zur Messung des
Atmosphärendrucks integriert. Es sagt das Wetter mit Symbolen für sonnig/teilweise
bewölkt/bewölkt/regnerisch/stürmisch voraus. Das Gerät sagt die Wetterbedingungen für die nächsten
12 bis 24 Stunden auf der Grundlage von Änderungen des Atmosphärendrucks voraus. Die
Korrektheit der Vorhersage beträgt ca. 70 %. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für falsche
Vorhersagen.
Wenn Ihr Standort nicht ungefähr auf Meereshöhe liegt, muss die Höhe über NN eingestellt werden,
so dass die Luftdruckanzeigen korrekt sind. Drücken Sie die Taste „PRESSURE“ (DRUCK), um den
Luftdruck von hPa auf inHg oder mb/Hgl umzustellen. Sie können den Luftdruck für Ihren Standort
aus Wetterstationen im Internet (oder lokalen Stationen) beziehen. Zur Eingabe der Informationen
drücken und halten Sie die Taste „PRESSURE“ (DRUCK) einige Sekunden lang gedrückt und geben
dann die korrekten Daten ein, indem Sie die Tasten „UP“ (AUF) und „DOWN“ (AB) drücken.
Loading ...
Loading ...
Loading ...