Blackmagic Design SWATEMSCN2/1ME1/HD ATEM 1 M/E Constellation HD Live Production Switcher 1 RU

User Manual - Page 655

For SWATEMSCN2/1ME1/HD.

PDF File Manual, 2102 pages, Read Online | Download pdf file

SWATEMSCN2/1ME1/HD photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
DVE zunächst von seinem gegenwärtigen Einsatz abgelöst werden. Vergewissern Sie sich, dass die
gegenwärtig auf den Programm- oder Vorschaubussen liegenden Upstream-Keyer keine DVE-Keys
sind und dass der Flying-Key-Modus deaktiviert ist. Um einen DVE vom Upstream-Keyer zu befreien,
ändern Sie die Key-Art auf eine beliebige andere Art außer DVE oder deaktivieren Sie den Flying-Key-
Modus. Der so abgelöste DVE ist nun für einen DVE-Übergang verfügbar.
Logo-Wischblenden sind eine beliebte Übergangsart, bei der DVE zum Einsatz kommen. Hierbei
bewegt sich eine über den Hintergrundübergang gelegte Grafik über den Bildschirm. Bei einer
Logo-Wischblende schiebt sich eine Grafik entlang eines horizontalen Wipes, wobei im Wesentlichen
der Rand des Wipe-Übergangs ersetzt wird. Bei einem Logo-Mix rotiert eine Grafik über einem Mix-
Übergang auf dem Bildschirm. Logo-Übergänge sind ideal, um ein Senderlogo oder Objekte wie
einen Fußball über den Bildschirm zu wirbeln und dabei einen neuen Hintergrund zu enthüllen. Für
Logo-Übergänge dient ein in den Übergangssteuerblock integrierter Spezial-Keyer. So bleiben alle
Upstream- und Downstream-Keyer für das Compositing des Ausgabesignals verfügbar. Der folgende
Abschnitt erklärt, wie Logo-Übergänge programmiert und ausgeführt werden.
Die obige Abbildungssequenz ist ein Beispiel der Programmausgabe einer Wischblende mit einer Grafik
Ausführen von Grafik-Übergängen
Ausführen eines Grafik-Übergangs auf einem ATEM Advanced Panel
1 Drücken Sie im Übergangssteuerblock die DVE-Taste. Die DVE-Einstellungen erscheinen auf dem
LCD-Menü.
Wird der DVE bereits als Upstream-Key eingesetzt, ist die DVE-Übergangsart erst dann
auswählbar, wenn dieser Key off air und für den nächsten Übergang deaktiviert ist. Weitere
Einzelheiten zur gemeinsamen Benutzung von DVE-Ressourcen werden später in diesem
Abschnitt erklärt.
2 Öffnen Sie die Effekteinstellungen, indem Sie im LCD-Menü die Multifunktionstaste für EFFEKT
drücken. Wählen Sie dann mit dem Multifunktionsregler für EFFEKT das Grafik-Übergang-Icon.
Die standardmäßige Richtung ist von links nach rechts. Sie können dies jedoch ändern, indem Sie
RICHTUNG UMKEHREN auswählen. Durch Aktivieren von FLIP FLOP wird bewirkt, dass sich der
Effekt nach jedem ausgeführten Übergang vorwärts und rückwärts bewegt statt jedes Mal die
gleiche Bewegungsrichtung zu wiederholen.
3 Drücken Sie die Rechtspfeiltaste im Systemsteuerungsblock, um die Key-Einstellungen
anzupassen. Aktivieren Sie den Key und wählen Sie die Füll- und Key-Quelle aus. Um die
Key-Parameter zu öffnen und einen Key zu modifizieren, drücken Sie die Rechtspfeiltaste im
Systemsteuerblock. So würden Sie bspw. die Stanzschwellen- und Gain-Einstellungen eines
Keys ändern.
TIPP Üblicherweise wird für einen Grafik-Übergang als Quelle eine in den Media
Player geladene Grafik eingesetzt. Standardmäßig wird bei der Auswahl eines Media
Players als Füllquelle also als Key-Quelle automatisch der Key-Kanal des Media Players
vorgegeben und der vormultiplizierte Key aktiviert. D.h. der Mischer wählt automatisch
eine Grafik mit einer in den Alphakanal eingebetteten Key-Matte aus. Wenn Sie eine
separate Mediendatei von einem anderen Media Player oder eine andere Eingabequelle
verwenden möchten, können Sie den vormultiplizierten Key deaktivieren und die
Keyquelle ändern.
4 Führen Sie den Übergang als automatischen Übergang per AUTO-Taste oder als manuellen
Übergang per Übergangs-Slider aus.
655Ausführen von Übergängen mit ATEM Hardware-Bedienpulten
Loading ...
Loading ...
Loading ...