Celestron 12095 NexStar Evolution 5 Telescope

INSTRUCTION MANUAL - Page 72

For 12095. Also, The document are for others Celestron models: 12090, 12091, 12092

PDF File Manual, 142 pages, Read Online | Download pdf file

12095 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
16 I DEUTSCH
Damit das Teleskop genau auf Objekte im Himmel zeigt, muss es zuerst mit bekannten Positionen (Sternen) ausgerichtet
werden. Mit diesen Daten kann das Teleskop ein Modell des Himmels erstellen, das dann zur Lokalisierung von Objekten
mit bekannten Koordinaten verwendet wird. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Teleskop am Himmel auszurichten; diese hängen
davon ab, welche Daten der Benutzer bereitstellen kann:
SkyAlign funktioniert, indem die Ausrichtung nach drei hellen Sternen oder Planeten am Himmel erfolgt.
One Star Align verwendet die eingegebenen Zeit-/Ortsinformationen und ermöglicht dem Benutzer die Auswahl eines
Ausrichtungssterns. Es ist das schnellste Ausrichtungsverfahren, jedoch auf Kosten einer weniger präziser Ausrichtung.
Two Star Align verwendet die eingegebenen Zeit-/Ortsinformationen und ermöglicht dem Benutzer die Auswahl von zwei
Ausrichtungssternen, auf die das Teleskop automatisch zu schwenkt.
Auto Two Star Align zeigt eine Liste von sichtbaren Objekten (Planeten und Mond) an, die zur Ausrichtung des Teleskops
zur Verfügung stehen.
Solar System Align (Sonnensystem-Ausrichtung) zeigt eine Liste der sichtbaren Objekte (Planeten und Mond) an, die zur
Ausrichtung des Teleskops zur Verfügung stehen.
Quick-Align (Schnellausrichtung) fordert Sie auf, alle Informationen einzugeben, die Sie für die Zwei-Stern-Ausrichtung
benötigen Anstatt jedoch zur Zentrierung und Ausrichtung zu den Ausrichtungssternen zu schwenken, umgeht das Teleskop
diesen Schritt und modelliert den Himmel aufgrund der vorhandenen Daten.
Last Alignment (Letzte Ausrichtung) stellt die zuletzt gespeicherte Sternausrichtung und die Schalterposition wieder
her. Last Alignment dient auch als guter Schutz für den Fall, dass das Teleskop die Energieversorgung verliert.
EQ Nord/EQ Süd-Ausrichtung wird verwendet, wenn die Polarausrichtung auf einem optionalen Äquatorialkeil erfolgt.
Ähnlich wie bei den zuvor beschriebenen Azimut-Ausrichtungen können Sie mit den EQ-Ausrichtungen auswählen, ob Sie
eine AutoAlign-, Zwei-Sterne-Ausrichtung, Ein-Stern-Ausrichtung oder Sonnensystemausrichtung durchführen möchten.
ÜBERBLICK ÜBER ZWEI BELIEBTE AUSRICHTUNGSMETHODEN
AUSRICHTUNGSMETHODEN
1. Schalten Sie das NexStar Evolution ein. Die Handsteuerung zeigt “Verifying Packages…”an. Nach einigen Sekunden wird
"Evolution" angezeigt. Drücken Sie ENTER (Eingabetaste), um SkyAlign (Himmelausrichtung) auszuwählen oder
verwenden die AUF/AB-Richtungstasten (10), um eine andere Ausrichtungsmethode zu wählen.
2. Drücken Sie ENTER (Eingabetaste). Sie werden aufgefordert, die Ortszeit im 24-Stunden-Format einzugeben. Z.B. 21:00
für 9 pm.
3. Wählen Sie Sommerzeit oder Standardzeit, wählen Sie mit den Tasten 6 und 9 (Aufwärts- und Abwärtstasten), um sie zu
ändern.
4. Wählen Sie die Zeitzone und geben Sie das Datum ein.
5. Drücken Sie ENTER (Eingabetaste), um mit SkyAlign (Himmelausrichtung) zu beginnen. Benutzen Sie die Pfeiltasten auf
der Handsteuerung, um das Teleskop auf ein beliebiges, helles Himmelsobjekt zu schwenken (bewegen). Zentrieren Sie
das Objekt im Fadenkreuz des Sucherfernrohrs und drücken Sie auf ENTER (Eingabetaste).
6. Wenn das Sucherfernrohr richtig mit dem Teleskoptubus ausgerichtet wurde, sollte der Ausrichtungsstern jetzt im Sichtfeld
des Okulars zu sehen sein. Zentrieren Sie mit den Richtungstasten auf der Handsteuerung den Stern im Okular und drücken
Sie die ALIGN-Taste. Damit wird der Stern als erste Ausrichtungsposition angenommen. (Die Schwenkrate des Motors
braucht nicht nach jedem Ausrichtungsschritt neu eingestellt zu werden. Das NexStar wählt zum Ausrichten von Objekten auto-
matisch die beste Schwenkgeschwindigkeit sowohl im Sucherfernrohr als auch im Okular.)
7. Wählen Sie für das zweite Ausrichtungsobjekt einen hellen Stern oder Planeten so weit wie möglich vom ersten
Ausrichtungsobjekt entfernt. Verwenden Sie erneut die Richtungstasten, um das Objekt im Sucher zu zentrieren, und
drücken Sie ENTER (Eingabetaste). Zentrieren Sie das Objekt im Okular, und drücken Sie dann die ALIGN-Taste.
8. Wiederholen Sie den Prozess für den dritten Ausrichtungsstern. Wenn das Teleskop auf die letzten Sterne ausgerichtet
wurde, wird auf dem Display "Align Success" (Ausrichtung erfolgreich) angezeigt.
MIT SKYALIGN AUSRICHTEN
Loading ...
Loading ...
Loading ...