Celestron 12095 NexStar Evolution 5 Telescope

INSTRUCTION MANUAL - Page 71

For 12095. Also, The document are for others Celestron models: 12090, 12091, 12092

PDF File Manual, 142 pages, Read Online | Download pdf file

12095 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH I 15
Dieser Abschnitt der Bedienungsanleitung kann übersprungen werden, wenn Sie ein Smart-Gerät mit WLAN anstelle des
NexStar+ Controllers verwenden.
Der NexStar Evolution verfügt über eine computergesteuerte Handsteuerung, um das Teleskop direkt ohne WLAN-Verbindung
zum Celestron SkyPortal zu betreiben. Die Handsteuerung kann an einen der 4 AUX-Ports der Halterung angeschlossen
werden.
ERSTE SCHRITTE - VERWENDEN DES NEXSTAR+ STEUERUNG
1
8
9
3
11
10
11
12
13
2
4
5
6
15
14
7
4
1. Flüssigkristallanzeige (LCD) Fenster: Verfügt über
einen vierzeiligen, 18-stelligen Bildschirm mit roter
Hintergrundbeleuchtung zur komfortablen Anzeige von
Teleskopinformationen und Lauftext.
2. Ausrichtung: Weist die Handsteuerung an, mit der
Ausrichtung Ihres Teleskops zu beginnen.
3. Richtungstasten: Ermöglicht die vollständige Kontrolle
der Montierung in jede Richtung. Verwenden Sie die
Richtungstasten zur Zentrierung von Objekten im Okular
oder um das Teleskop manuell zu schwenken.
4. Katalogtasten: Das Teleskop hat auf der Handsteuerung
eine Taste, um direkten Zugang zu jedem der Hauptkataloge
in der Objektdatenbank mit mehr als 40.000 Objekten zu
ermöglichen. Die Datenbank Ihres Teleskops enthält folgende
Kataloge:
Sonnensystem – Alle 7 Planeten unseres Sonnensystems
plus Mond, Sonne und Pluto.
Sterne – Benutzerdefinierte Listen aller hellsten Sterne,
Doppelsterne, veränderlicher Sterne und Sterngruppen.
Deep Sky – Benutzerdefinierte Listen aller besten
Galaxien, Nebel und Cluster sowie der kompletten
Messier und ausgewählten NGC-Objekte.
5. Identifizieren: Durchsucht die Datenbanken und zeigt
den Namen und die Abstände zu den nächstgelegenen
übereinstimmenden Objekten an.
6. Menü: Zeigt die vielen Setup- und Dienstfunktionen
an, z. B. Nachführrate und benutzerdefinierte Objekte
und vieles mehr.
7. Option (Celestron-Logo): Kann in Kombination mit
anderen Tasten verwendet werden, um auf erweiterte
Merkmale und Funktionen zuzugreifen.
8. ENTER (Eingabetaste): Durch Drücken von ENTER
(Eingabetaste) können Sie eine der Funktionen
auswählen, die eingegebenen Parameter übernehmen
und das Teleskop auf angezeigte Objekte schwenken.
9. Zurück: Durch Drücken auf ZURÜCK verlassen Sie das
aktuelle Menü, und die vorige Ebene des Menüpfads wird
angezeigt. Drücken Sie wiederholt BACK (Zurück), um
zu einem Hauptmenü zurückzukehren oder versehentlich
eingegebene Daten zu löschen.
10. Sky Tour: Aktiviert den Tour-Modus, der die besten
Objekte im Himmel sucht und das Teleskop automatisch
auf diese Objekte schwenkt.
11. Scroll-Tasten: Scrollt innerhalb beliebiger Menülisten.
Ein Doppelpfeilsymbol auf der rechten Seite des LCD
zeigt an, dass die Scroll-Tasten verwendet werden
können, um zusätzliche Informationen anzuzeigen.
12. Motordrehzahl: Schwenkt das Teleskop schneller oder
langsamer, wenn die Richtungstasten gedrückt werden.
13. Objekt Info: Zeigt Koordinaten und nützliche
Informationen zu Objekten, die aus der Datenbank
ausgewählt wurden, an.
14. RS-232-Buchse: Ermöglicht den Anschluss Ihres
Teleskops an einen Computer, um diesen zusammen mit
Softwareprogrammen zur Punkt-und-Klick-Schwenkbarkeit
sowie zum Aktualisieren der Firmware über den PC zu
verwenden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...