Craftsman 917253642 tractor

User Manual - Page 59

For 917253642.

PDF File Manual, 72 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
AI L '_L- , .... _-
Ausnivellieren des M_hers
Vergewissern Sie sich, dass die Reifen auf den Druck aufge-
btasen sind, der auf den Reifen angegeben ist. Sind die Reifen
zu stark oder zu wenig aufgebtasen, kann sich dies auf das
Aussehen Ihres Rasens auswirken und Sie dazu bringen, zu
gtauben, dass der M6her nicht richtig eingestetlt ist.
VlSUELLE JUSTIERUNG AN BEIDEN SEITEN
1. Wenn alte Reifen richtig aufgeblasen sind, und ihr Rasen
ungteichm66ig geschnitten aussieht, stellen Sie fest,
wetche Seite des M6hers niedriger schneidet.
2. Drehen Sie mit einem 3/4" oder einem verstellbaren
Schraubenscht0ssel die Stellmutter (A) der Hebeverbin-
dung nach links, um die Seite des M6hers zu senken,
oder nach rechts, um sie zu heben (Fig.l).
HINWEIS: Jede votle Drehung der Stellmutter 6ndert die
H6he des M6hers um etwa 3/16".
3. Testen Sie Ihre Einstellung, indem Sie etwas unge-
schnittenes Gras mb.hen und das Aussehen dann visuelt
0berpr0fen. Stetlen Sie den M6her n6tigenfalls nach, bis
Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.
GENAUE justJerung an beiden seiten
1. Parken Sie den Traktor mit richtig aufgeblasenen Reifen
auf einer ebenen FI6che oder Einfahrt.
A VORSlCHT: Die Klingen sind scharf. Sch0tzen Sie Ihre
H6nde mit Handschuhen und/oder wicketn Sie um die Ktinge
ein dickes Tuch.
2. Heben Sie den M6her auf seine h6chste Stetlung an.
3. Stellen Sie die Ktinge an beiden Seiten des M6hers seit-
lich und messen Sie den Abstand (A) von der unteren
Klingenkante zum Boden. Der Abstand sollte auf beiden
Seiten gleich sein (Fig. 2).
4. Sollte eine Einstetlung n6tig sein, siehe Schritte 2 in den
Anweisungen f0r die visuelle Justierung oben.
5. 0berpr0fen Sie die Messungen noch einmal und stetlen
Sie die Stellmuttern n6tigenfalls nach, bis beide Seiten
gteich sind.
JUSTIERUNG IN L_,NGSRICHTUNG
WICHTIG: Der M6hermussvon Seitezu Seitewaagrechtstehen.
Um die besten Schnittergebnisse zu erhalten, sollten die
M6herktingen so eingesteltt sein, dass die vordere Spitze 1/8"
bis 1/2" niedriger als die hintere Spitze ist, wenn der M6her
in seiner h6chsten Stellung ist.
A VORSICHT: Die Klingen sind scharf. Sch0tzen Sie Ihre
H6nde mit Handschuhen und/oder wicketn Sie um die Ktinge
ein dickes Tuch.
Heben Sie den M6her auf seine h6chste Stetlung an.
Stellen Sie jede Klinge so, dass die Spitze geradeaus nach
vorne zeigt. Messen Sie den Abstand (B) vom Boden zur
vorderen und zur hinteren Spitze der Klinge (Fig. 3).
Ist die vordere Klingenspitze nicht 1/8" bis 1/2" niedriger
als die hintere Spitze, gehen Sie vorne an den Traktor.
L6sen Sie mit einem 11/16" oder einem verstetlbaren
Schraubenscht0ssel die Feststetlmutter A um ein paar
Umdrehungen, um die Stetlmutter B frei zu bekommen.
Drehen Sie die Stellmutter (B) dervorderen Verbindung mit
einem 3/4" oder einem verstellbaren Schraubenscht0sset
im Uhrzeigersinn (anziehen), um das Vorderteil des M6-
hers zu heben, bzw. gegen den Uhrzeigersinn (lockern),
um es zu senken (Fig. 4).
HINWEIS: Jede voile Drehung der Stetlmutter 6ndert die
H6he des M6hers um etwa 1/8".
0berpr0fen Sie die Messungen noch einmal, stellen Sie
die Mutter n6tigenfalls nach, bis die vordere Klingenspitze
um 1/8" bis 1/2" niedriger ats die hintere Spitze ist.
Halten Sie die Stellmutter mit dem Schraubenscht0ssel
in ihrer Stellung, wenn Sie die Feststetlmutter auf der
Stetlmutter festziehen.
59
Loading ...
Loading ...
Loading ...