Candy CMDN 5172X Refrigerators

User Manual - Page 105

For CMDN 5172X.

PDF File Manual, 460 pages, Read Online | Download pdf file

CMDN 5172X photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
105
a. Rechte Befestigung an der oberen Türverkleidung entfernen und symmetrisch auf der
linken Seite wieder befestigen.
b. Zwei Seiten der Lochabdeckung aus Plastik mit einem Schraubendreher abnehmen.
c. Auf der anderen Seite wieder befestigen. Alte Plastikabdeckung an der Stelle aufsetzen, wo
vorher die Griffe waren.
Noch einmal überprüfen, ob die Kühlschranktür richtig ausgerichtet ist und die Dichtungen an allen
Seiten gut schließen. Nötigenfalls die Stellfüße erneut justieren.
HINWEIS: Wenn Sie den Türanschlag ändern wollen, ist es empfehlenswert, einen qualifizierten
Techniker damit zu beauftragen. Sie sollten den Anschlag nur dann selbst ändern, wenn Sie
ausreichend qualifiziert sind.
Alle abgenommenen Teile müssen gut aufbewahrt werden und werden beim erneuten Einsetzen
der Tür wieder gebraucht. Das Kühl-/Gefriergerät sollte auf einer festen Ebene stehen, damit es
beim Ändern des Türanschlags nicht rutscht. Das Kühl-/Gefriergerät nicht flach hinlegen, weil
dadurch das Kühlsystem beschädigt werden könnte. Sicherstellen, dass das Kühl-/Gefriergerät von
der Stromversorgung getrennt und leer ist. Bei der Montage sollte das Kühl-/Gefriergerät von zwei
Personen gestützt werden.
FEHLERSUCHE
Wenn das Gerät beim Einschalten nicht funktioniert, überprüfen Sie Folgendes.
Stromausfall: Beträgt die Innentemperatur im Gefrierfach bei Behebung des
Stromausfalls immer noch -18 oder weniger, so sind Ihre Lebensmittel nicht
verdorben. Bei geschlossener Tür bleiben Ihre Lebensmittel im Kühlschrank/Gefrierfach
noch 16 Stunden lang gefroren. Das Kühl-/Gefriergerät sollte bei einem Stromausfall
nicht häufiger als nötig geöffnet werden.
Das Produkt ist nur für die Verwendung in Privathaushalten vorgesehen.
Der Netzstecker steckt richtig in der Steckdose und die Stromversorgung ist
gewährleistet. (Um zu überprüfen, ob die Steckdose geht, stecken Sie ein anderes
Elektrogerät ein.)
Eventuell ist eine Sicherung durchgebrannt, der Schutzschalter wurde ausgelöst oder der
Hauptschalter wurde ausgeschaltet.
Die Temperaturkontrolle wurde richtig eingestellt.
Ist der Kühlschrank außergewöhnlich kalt, haben Sie das Thermostatrad vielleicht aus
Versehen höher gedreht.
Ist der Kühlschrank außergewöhnlich warm, ist vielleicht der Kompressor ausgefallen.
Drehen Sie das Thermostatrad auf die höchste Stellung und warten Sie ein paar
Minuten. Wenn Sie kein Summen hören, funktioniert er nicht. Nehmen Sie Kontakt zu
dem Händler auf, bei dem Sie den Kühlschrank gekauft haben.
Bildet sich Kondenswasser auf den Außenwänden des Kühlschranks, liegt dies eventuell
Loading ...
Loading ...
Loading ...