Bowers & Wilkins PV1DB Bowers & Wilkins PV1D Matte Black Subwoofer

User Manual - Page 32

For PV1DB.

PDF File Manual, 193 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH
32
5.2 Das erste Setup
Trigger 2
Ermöglicht die Auswahl von zwei beliebigen PV1D-
Einstellungen durch ein 12V Trigger-Signal am Trigger
2-Eingang. Wählen Sie In, um das Feature zu aktivieren.
Wählen Sie Out, um es zu deaktivieren. Gehört der PV1D
zu einem RS-232-Heimautomatisierungssystem, ist Out
auszuwählen. Die Werksvoreinstellung ist Out.
Drücken Sie die Taste
während In aktiviert ist, so wird
Trigger 2 zum Schaltmodus und der Benutzer kann
entscheiden, welche Voreinstellung am Trigger 2-Eingang
auf 12V und welche auf 0V gesetzt wird. Ist In der
ausgewählte Modus, ist die Auswahl der Voreinstellungen
über die Tasten an der Gerätefront im normalen Modus
deaktiviert.
Die Werksvoreinstellung für Preset 1 ist 0V und 12V für
Preset 2.
Audio
Über die Audio-Option auf der Setup Home Seite haben
Sie Zugriff auf alle Audio-Setup-Parameter des PV1D.
Wählen Sie Audio, um das nächste Menü im Setup
aufzurufen.
About
Zeigt die Modellnummer und die interne
Software(Firmware)-Version des PV1D an.
Wird der PV1D in den Setup-Modus geschaltet, erscheint
das oben dargestellte Setup Home Menü.
Die Menüpunkte haben die folgenden Funktionen:
Display
Im Werk wird für Display der Menüpunkt Dim eingestellt.
Dadurch verdunkelt sich das Display, wenn 30 Sekunden
lang keine Taste betätigt wird. So können Sie sich in
einem dunklen Raum ganz auf Ihren Film konzentrieren.
Alternativ dazu kann es ganz abgestellt werden. Sobald
eine Taste gedrückt wird, leuchtet das Display hell und
bleibt im Setup-Modus hell erleuchtet.
On/Off
In diesem Zusammenhang steht Off für den Standby-
Modus.
Um den PV1D vom Netz zu trennen, muss
der Netzeingang ausgeschaltet oder der
Netzstecker herausgezogen werden.
Wählen Sie RS-232, wenn ein auf RS-232-basierendes
Heimautomatisierungssystem zum Ein- und Ausschalten
verwendet wird, bzw. wenn Sie die Auto-Funktion
deaktivieren möchten.
Wird Auto ausgewählt, schaltet sich der PV1D
automatisch ein, wenn ein Audio-Eingangssignal
erfasst wird und automatisch aus, wenn nach einer
festgelegten Zeit kein Eingangssignal ankommt. Die
automatische Ausschaltverzögerung kann in dem
folgenden Menü durch Drücken der Taste
eingestellt
werden, wenn Auto umrandet ist. Durch den Zugriff auf
die Verzögerungszeit wird ferner Auto als Modus für das
Ein- und Ausschalten ausgewählt.
Wird Trigger 1 ausgewählt, so schaltet die am Trigger-
Eingang 1 anliegende Spannung von 12V den PV1D ein.
Bei 0V wird er ausgeschaltet.
Die Werksvoreinstellung für das Ein- und Ausschalten ist
Auto, die voreingestellte Abschaltzeit beträgt 30 Minuten.
Um mit dem Setup des PV1D fortzufahren,
stellen Sie sicher, dass der On/Off-
Parameter zunächst auf RS-232 gesetzt
wird. Wählen Sie gegebenenfalls eine
andere Einstellung, wenn alle anderen
Parameter konguriert sind.
Hinweis:DieOn/Standby-TastemitdemBowers&
Wilkins-Logokannimmergenutztwerden,umden
PV1DvomBetriebs-indenStandby-Modusund
umgekehrtzuschalten,undzwarunabhängigvonder
EinstellungdesOn/Off-ParametersaufdemDisplay.
Display
Dim
Off
About
Model PV1D
Software 1.0.0
Audio
Inputs
Speaker
List
Presets
Trigger 2
Out
In
Trigger On (12V)
Preset 1
Preset 2
Preset 3
Preset 4
Preset 5
Trigger Off (0V)
Preset 1
Preset 2
Preset 3
Preset 4
Preset 5
Auto Off Delay
30 min
60 min
90 min
120 min
180 min
Trigger
Off
Preset 1
On Preset 2
On/Off
RS-232
Auto
30 min
Trigger 1
Setup
Display Dim
On/Off Auto
Trigger 2
Audio
About
Loading ...
Loading ...
Loading ...