Greenworks G40PH51 Cleaner

User Manual - Page 23

For G40PH51.

PDF File Manual, 160 pages, Read Online | Download pdf file

G40PH51 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
5
b. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/ Ausschalter
nicht funktioniert. Ein Gerät, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und/ oder
trennen Sie das Gerät vom Akku, bevor Sie Einstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät lagern.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Geräts.
d. Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Geräte nicht von
Personen benutzen, die damit nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben. Geräte sind gefährlich,
wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e. Halten Sie Geräte in einem einwandfreien Zustand.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile falsch ausgerichtet sind
oder klemmen und ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen
Sie beschädigte Geräte vor dem Gebrauch reparieren. Viele
Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
f. Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig
gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten
verklemmen sich seltener und sind leichter zu führen.
g. Verwenden Sie Gerät, Zubehör, Einsatz-Bits usw.
entsprechend diesen Anweisungen, und berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Arbeit.
Der Gebrauch von Geräten für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5. Gebrauch und Pflege von batteriebetriebenen Geräten
a. Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller
vorgesehenen Ladegerät auf. Die Verwendung von
Ladegeräten, die für eine andere Art von Akku bestimmt sind,
kann dazu führen, dass sich der Akku beim Laden entzündet.
b. Verwenden Sie nur die für das jeweilige Gerät
vorgesehenen Akkus. Die Verwendung anderer Akkus kann
zu Verletzungen oder Bränden führen.
c. Bewahren Sie den Akku bei Nichtbenutzung nicht in der
Nähe metallischer Objekte wie Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln oder Schrauben auf, da diese eine
Verbindung zwischen beiden Polen des Akkus herstellen
können. Durch den dadurch entstehenden Kurzschluss kann
der Akku in Brand geraten.
d. Durch unsachgemäßen Gebrauch können Flüssigkeiten
aus dem Akku austreten. Berühren Sie diese nicht! Sollten
Sie dennoch unbeabsichtigt mit diesen in Berührung
kommen, waschen Sie die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich Wasser ab. Suchen Sie sofort einen Arzt auf,
wenn die Flüssigkeit in Kontakt mit Ihren Augen gekommen
ist. Flüssigkeiten aus Akkus können Hautreizungen oder
Verbrennungen hervorrufen.
6. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Originalersatzteilen reparieren. So wird
gewährleistet, dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
Achtung! Zusätzliche Warnhinweise zur Sicherheit
von Stich-und Säbelsägen.
Entfernen Sie kein geschnittenes Material und halten Sie kein
zu schneidendes Material, solange sich die Messer bewegen.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter ausgeschaltet ist,
wenn eingeklemmtes Material entfernt wird. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch von Geräten kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
Tragen Sie die Heckenschere immer am Handgriff und mit
abgeschaltetem Messer. Bringen Sie beim Transport oder der
Aufbewahrung der Heckenschere immer die Messerabdeckung
an. Eine vernünftige Handhabung der Heckenschere verringert
die mögliche Verletzungsgefahr durch die Messer.
Halten Sie das Werkzeug nur an den isolierten Griffteilen fest,
weil die Schnittklinge in Kontakt mit versteckten Drähten geraten
könnte. Wenn das Schnittmesser ein stromführendes Kabel
berührt, können Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Strom
stehen und den Bediener einem Stromschlag aussetzen.
Halten Sie das Kabel vom Schnittbereich fern. Während
der Arbeit kann das Kabel in Sträuchern übersehen und
versehentlich durchtrennt werden.
Unterweisung
Stellen Sie folgende Anweisungen bereit:
Machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung vertraut, bevor
Sie versuchen das Gerät zu bedienen.
Vorbereitung
Stellen Sie folgende Anweisungen bereit.
a) DIESE HECKENSCHERE KANN SCHWERE
VERLETZUNGEN VERURSACHEN. Lesen Sie sorgfältig alle
Anweisungen für die korrekte Handhabung, Vorbereitung,
Wartung, das richtige Starten und Anhalten der Heckenschere.
Machen Sie sich mit allen Bedienelementen und dem
ordnungsgemäßen Gebrauch der Heckenschere vertraut.
b) Erlauben Sie niemals Kindern die Heckenschere zu benutzen.
c) Achten Sie auf Freileitungen.
d) Vermeiden Sie die Benutzung, während Menschen,
insbesondere Kinder, in der Nähe sind.
e) Kleiden Sie sich entsprechend! Tragen Sie keine lockere
Kleidung oder Schmuck, die sich in beweglichen Teilen
verfangen könnten. Benutzen von festen Handschuhen,
rutschfestem Schuhwerk und einer Sicherheitsbrille wird
empfohlen.
g) Wenn der Schneidmechanismus Fremdkörper berührt oder
die Heckenschere ungewöhnliche Geräusche macht oder
vibriert, schalten Sie den Motor aus und lassen die Maschine
anhalten. Entfernen Sie den Akku und führen folgende Schritte
durch:
- Auf Schäden überprüfen.
- Überprüfen Sie ob Teile locker sind und ziehen Sie sie fest,
wenn erforderlich.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Loading ...
Loading ...
Loading ...