Klarstein 52035428 Scala VCD-IR Internet Radio

User manual

For 52035428.

PDF File Manual, 264 pages, Read Online | Download pdf file

52035428 photo
background
www.auna-multimedia.com
Scala VCD-IR
CD-System mit Internetradio
CD System with Internet Radio
Système CD avec radio Internet
Sistema CD con radio Internet
Sistema CD con radio Internet
CD-systeem met internetradio
CD-system med internetradio
10035426 10035427 10035428
Loading page 2...
Loading page 3...
Loading page 4...
Loading page 5...
Loading page 6...
Loading page 7...
Loading page 8...
Loading page 9...
Loading page 10...
Loading page 11...
Loading page 12...
Loading page 13...
Loading page 14...
Loading page 15...
Loading page 16...
Loading page 17...
Loading page 18...
Loading page 19...
Loading page 20...
Loading page 21...
Loading page 22...
Loading page 23...
Loading page 24...
Loading page 25...
Loading page 26...
Loading page 27...
Loading page 28...
Loading page 29...
Loading page 30...
Loading page 31...
Loading page 32...
Loading page 33...
Loading page 34...
Loading page 35...
Loading page 36...
Loading page 37...
Loading page 38...
Loading page 39...
Loading page 40...
Loading page 41...
Loading page 42...
Loading page 43...
Loading page 44...
Loading page 45...
Loading page 46...
Loading page 47...
Loading page 48...
Loading page 49...
Loading page 50...
Loading page 51...
Loading page 52...
Loading page 53...
Loading page 54...
Loading page 55...
Loading page 56...
Loading page 57...
Loading page 58...
Loading page 59...
Loading page 60...
Loading page 61...
Loading page 62...
Loading page 63...
Loading page 64...
Loading page 65...
Loading page 66...
Loading page 67...
Loading page 68...
Loading page 69...
Loading page 70...
Loading page 71...
Loading page 72...
Loading page 73...
Loading page 74...
Loading page 75...
Loading page 76...
Loading page 77...
Loading page 78...
Loading page 79...
Loading page 80...
Loading page 81...
Loading page 82...
Loading page 83...
Loading page 84...
Loading page 85...
Loading page 86...
Loading page 87...
Loading page 88...
Loading page 89...
Loading page 90...
Loading page 91...
Loading page 92...
Loading page 93...
Loading page 94...
Loading page 95...
Loading page 96...
Loading page 97...
Loading page 98...
Loading page 99...
Loading page 100...
Loading page 101...
Loading page 102...
Loading page 103...
Loading page 104...
Loading page 105...
Loading page 106...
Loading page 107...
Loading page 108...
Loading page 109...
Loading page 110...
Loading page 111...
Loading page 112...
Loading page 113...
Loading page 114...
Loading page 115...
Loading page 116...
Loading page 117...
Loading page 118...
Loading page 119...
Loading page 120...
Loading page 121...
Loading page 122...
Loading page 123...
Loading page 124...
Loading page 125...
Loading page 126...
Loading page 127...
Loading page 128...
Loading page 129...
Loading page 130...
Loading page 131...
Loading page 132...
Loading page 133...
Loading page 134...
Loading page 135...
Loading page 136...
Loading page 137...
Loading page 138...
Loading page 139...
Loading page 140...
Loading page 141...
Loading page 142...
Loading page 143...
Loading page 144...
Loading page 145...
Loading page 146...
Loading page 147...
Loading page 148...
Loading page 149...
Loading page 150...
Loading page 151...
Loading page 152...
Loading page 153...
Loading page 154...
Loading page 155...
Loading page 156...
Loading page 157...
Loading page 158...
Loading page 159...
Loading page 160...
Loading page 161...
Loading page 162...
Loading page 163...
Loading page 164...
Loading page 165...
Loading page 166...
Loading page 167...
Loading page 168...
Loading page 169...
Loading page 170...
Loading page 171...
Loading page 172...
Loading page 173...
Loading page 174...
Loading page 175...
Loading page 176...
Loading page 177...
Loading page 178...
Loading page 179...
Loading page 180...
Loading page 181...
Loading page 182...
Loading page 183...
Loading page 184...
Loading page 185...
Loading page 186...
Loading page 187...
Loading page 188...
Loading page 189...
Loading page 190...
Loading page 191...
Loading page 192...
Loading page 193...
Loading page 194...
Loading page 195...
Loading page 196...
Loading page 197...
Loading page 198...
Loading page 199...
Loading page 200...
Loading page 201...
Loading page 202...
Loading page 203...
Loading page 204...
Loading page 205...
Loading page 206...
Loading page 207...
Loading page 208...
Loading page 209...
Loading page 210...
Loading page 211...
Loading page 212...
Loading page 213...
Loading page 214...
Loading page 215...
Loading page 216...
Loading page 217...
Loading page 218...
Loading page 219...
Loading page 220...
Loading page 221...
Loading page 222...
Loading page 223...
Loading page 224...
Loading page 225...
Loading page 226...
Loading page 227...
Loading page 228...
Loading page 229...
Loading page 230...
Loading page 231...
Loading page 232...
Loading page 233...
Loading page 234...
Loading page 235...
Loading page 236...
Loading page 237...
Loading page 238...
Loading page 239...
Loading page 240...
Loading page 241...
Loading page 242...
Loading page 243...
Loading page 244...
Loading page 245...
Loading page 246...
Loading page 247...
Loading page 248...
Loading page 249...
Loading page 250...
Loading page 251...
Loading page 252...
Loading page 253...
Loading page 254...
Loading page 255...
Loading page 256...
Loading page 257...
Loading page 258...
Loading page 259...
Loading page 260...
Loading page 261...
Loading page 262...
Loading page 263...
Loading page 264...

Other documents for Klarstein 52035428

The following documents are available:
User Manual Specification Photos

Specifications

User manual - Transcript

  • Page 1 - English - : wwwaunamultimediacom Scala VCDIR CDSystem mit Internetradio CD System with Internet Radio Système CD avec radio Internet Sistema CD con radio Internet Sistema CD con radio Internet CDsysteem met internetradio CDsystem med internetradio 10035426 10035427 10035428
  • Page 3 - German - : DE INHALT Technische Daten 4 Sicherheitshinweise 6 Gerätebeschreibung 8 Fernbedienung 10 Anschluss des Systems 13 Montage 14 Bedienung 16 Funktionen 17 Spotify Connect 20 DABFMRadio 21 CDPlayer 24 USBWiedergabe 26 Optionen und Einstellungen 27 Wecker und Timer stellen 32 Pege von CDs 38 Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 39 Hinweise zur Entsorgung 41 Konformitätserklärung 41 Sehr geehrter Kunde wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerä tes Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfäl tig durch und befolgen Sie diese um möglichen Schäden vorzubeugen Für Schäden die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen übernehmen wir keine Haf tung Scannen Sie den QRCode um Zugri auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten
  • Page 4 - German - : DE TECHNISCHE DATEN Artikelnummer 10035426 10035427 10035428 Radio Digital DABDAB FM und Internetradio über WiFi Frequenzen Digital Band III 174240 MHz FM 875108 MHz with RDS Display 24quot 320 x 240 TFT Farbdisplay Netzwerk WiFi 80211b 80211g and 80211n unterstützt WEP und WPAWPA2 Verschlüsselung WPS2412 GHz 2472 GHz Kanäle 1 to 13 Maximale Leistung 1600 dBm EIRP 05 MB Breitbandverbindung empfohlen BT Frequenzbereich 2402 lt 2480 MHz Maximale Leistung 35 dBm EIRP MedienStreaming Folgende AudioCodecs werden unterstützt WMA AAC MP3 FLAC Lautsprecher 30quot BreitbandTreiber 2 CH x 10 W Ausgang Stromversorgung 100240V 5060Hz Ausgänge 35 mm StereoKopfhörerausgang StandbyVerbrauch lt 1W Abmessungen 512 x 194 x 325mm Gewicht 342kg Die Daten dienen lediglich als Referenz Unser Produkt wird ständig verbessert und die Spezikationen und Funktionen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden
  • Page 5 - German - : DE ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM GERÄT CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN VORSICHT DAS GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN UM EINEN STROMSCHLAG UND ERNSTE PERSONENVERLETZUNGEN ZU VERMEIDEN IM INNEREN KEINE VOM KUNDEN ZU WARTENDEN KOMPONENTEN WENDEN SIE SICH AUSSCHLIESSLICH AN QUALIFIZIERTE FACHLEUTE WARNUNG UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN DAS GERÄT NICHT WASSER REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht isolierten gefährlichen Spannung im Gehäuse des Produkts aufmerksam machen die von ausreichender Größe sein kann um eine Gefahr eines Stromschlags für Personen darzustellen Das Ausrufezeichen innerhalb des gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf das Vorhaandensein wichtiger Betriebs und Wartungsanweisungen in der diesem Produkt beiliegenden Literatur hinweisen INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN AND INTER LOCK FAILED OR DEFEATED AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN Lasersicherheit Diese Anlage verwendet ein optisches Laserstrahlsystem im CDMechanismus das mit eingebauten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet ist Versuchen Sie nicht das Gerät zu zerlegen sondern wenden Sie sich an qualiziertes Servicepersonal Die Aussetzung dieses unsichtbaren Laserstrahls kann für das menschliche Auge schädlich sein DIES IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1 DIE VERWENDUNG VON BEDIENELEMENTEN ODER ANDEREN ALS DEN HIER ANGEGEBENEN EINSTELLUNGEN ODER VERFAHREN KANN ZU EINER GEFÄHRLICHEN AUSSETZUNG DES LASERSTRAHLS FÜHREN
  • Page 6 - German - : DE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Anleitung Alle Anwendungshinweise müssen vor der Verwendung des Geräts gelesen werden Kinder ab 8 Jahren psychisch sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf Die Richtlinien für Aufmerksamkeit Verwendung und Sicherheit müssen eingehalten werden Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet oder mit Feuchtigkeit in Berührung gebracht werden Stellen Sie sicher dass keine Flüssigkeit über die Geräte und Geräteönungen gelangt Bewegen Sie das Gerät vorsichtig vermeiden Sie Stöße Blockieren Sie nicht den Ausfall der Geräteausgänge Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle z B Heizkörper auf Setzen Sie es nicht der Sonne aus Schließen Sie das Gerät wie in dieser Bedienungsanleitung angegeben an Dieses Gerät hat eine Verbindung mit einem Überlastschutz Der Austausch sollte nur von einem erfahrenen Techniker oder dem Gerätehersteller durchgeführt werden Zur Reinigung des Gerätes beachten Sie bitte die Empfehlungen des Hinweises Das Netzkabel sollte abgezogen werden wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht benutzen Das Gerät ist von einer qualizierten Person zu reparieren wenn a das Netzkabel beschädigt ist b Gegenstände in das Gerät gefallen sind oder eine Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist c Das Gerät war dem Regen ausgesetzt d Das Gerät funktioniert nicht korrekt ohne nennenswerte äußere Veränderungen e Das Gerät ist defekt Der Benutzer darf nicht versuchen das Gerät über das hinaus zu warten was in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist
  • Page 7 - German - : DE Das Gerät darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt sein und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände wie z B Vasen auf das Gerät gestellt werden Um die Stromzufuhr vollständig zu trennen muss der Netzstecker des Gerätes vom Netz getrennt werden da die Trennvorrichtungen der Netzstecker des Gerätes sind Der Netzstecker des Geräts darf nicht verstopft sein ODER sollte bei bestimmungsgemäßer Verwendung leicht zugänglich sein Die Batterie darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonne Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Hörverlust führen Halten Sie Mindestabstand 8 cm um das Gerät herum für ausreichende Belüftung ein Die Belüftung darf nicht dadurch behindert werden dass die Belüftungsönung mit Gegenständen wie Zeitungen Tischdecken Vorhängen usw abgedeckt wird Es dürfen keine oenen Flammen wie z B brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden Auf die Umweltaspekte der Batterieentsorgung ist zu achten Das Gerät muss in in gemäßigten Klimazonen eingesetzt werden Explosionsgefahr durch unsachgemäßen Batteriewechsel Batterien nur durch den gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen Der Netzstecker muss leicht zugänglich bleiben
  • Page 9 - German - : DE 1 LCDAnzeige 2 Kopfhöreranschluss 3 Sensor für die Fernbedieung 4 STANDBY VOLUMEDrehregler 5 Licht einaus 6 Beleuchtungsmodus 7 Modus Betriebsart 8 Stopp 9 Wiedergabe PAUSE SCAN button 10 Titel zurück im CDBTBetrieb FMRadio Abstimmung zurück 11 Titel vor im CDBTBetrieb FMRadioAbstimmung vor 12 Programm 13 InforMEnü 14 zurück 15 CDFach 16 AUX IN Anschluss 17 USBAnschluss 18 OKNAVIGATE BestätigenNaviationsrad 19 Montageloch rechts 20 Montageloch links 21 DABFMAntenne 22 Anschluss für Netzkabel 23 EinAusSchalter
  • Page 11 - German - : DE 1 ONSTANDBYTaste 2 Taste NUMERIC 3 CURSOR UPTaste 4 Lautstärke 5 MODETaste 6 MENÜTaste 7 Licht einaus 8 SCANTaste 9 Titel zurück CDBT Senderabstimmung zurück 10 Stumm 11 Programm 12 Lautstärke 13 OK Bestätigen 14 Nach unten navigieren 15 BACKTaste 16 Information 17 Beleuchtungsmodus 18 FM STMONOTaste 19 Wiederholen Zufallswiedergabe 20 WiedergabePause 21 Titel vor CDBT Senderabstimmung vor 22 Stopp
  • Page 12 - German - : DE Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Önen Sie den Batteriefachdeckel Setzen Sie die mitgelieferte Batterie entsprechend der im Batteriefach angegebenen Polung ein Schieben Sie die Batterie beim Einsetzen oder Entfernen in Richtung der Batteriepole Schließen Sie den Deckel Vorsicht Entfernen Sie die Batterie wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird Dadurch werden potenzielle Schäden durch Auslaufen der Batterie verhindert Verwenden Sie keine wiederauadbare Batterie NickelCadmium Batterie usw Eine falsche Installation des Akkus kann zu Fehlfunktionen des Geräts führen Batterien Akkupack oder installierte Batterien dürfen nicht übermäßiger Hitze wie Sonneneinstrahlung Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden Bedienhinweise Ersetzen Sie die Batterie wenn sich der Arbeitsabstand verringert oder der Betrieb unregelmäßig wird Kaufen Sie eine Batterie der Größe quotAAAquot UM4SUM4 Größe ähnlich Reinigen Sie den Sender auf der Fernbedienung und den Sensor auf dem Gerät regelmäßig mit einem weichen Tuch Wenn der Sensor auf dem Gerät starkem Licht ausgesetzt wird kann der Betrieb beeinträchtigt werden Ändern Sie in diesem Fall die Beleuchtung oder die Ausrichtung des Geräts Halten Sie die Fernbedienung von Feuchtigkeit Hitze Stößen und Vibrationen fern
  • Page 13 - German - : DE ANSCHLUSS DES SYSTEMS Netzanschluss Nachdem Sie überprüft haben dass alle Verbindungen korrekt hergestellt wurden stecken Sie das Netzkabel dieses Geräts in die Wandsteckdose Hinweis Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird DABFMAntennenanschluss Mitgelieferte DABFMAntenne Schließen Sie den DABFMAntennendraht an die DABFMBuchse an und positionieren Sie den DABFMAntennendraht in der Richtung in der das stärkste Signal empfangen werden kann Hinweis Wenn die Antenne auf dem Gerät oder in der Nähe des Netzkabels angebracht wird kann es zu Störgeräuschen kommen Stellen Sie die Antenne für einen besseren Empfang vom Gerät entfernt auf
  • Page 14 - German - : DE MONTAGE Wandmontage Vorsicht Achten Sie bei der Wandmontage sehr sorgfältig darauf dass das Gerät 21 kg nicht herunterfällt Prüfen Sie vor der Montage die Wandstärke Nicht auf den Furnierputz oder die gekalkte Wand legen das Gerät könnte herunterfallen Wenn Sie sich unsicher sind wenden Sie sich an einen qualizierten Servicetechniker Montageschrauben werden nicht mitgeliefert Verwenden Sie geeignete Schrauben Prüfen Sie alle Wandbefestigungsschrauben auf Lockerheit Wählen Sie einen guten Standort Andernfalls kann es zu Unfällen kommen oder das Gerät kann beschädigt werden Schrauben eindrehen Installieren der Baugruppe Sie können das Gerät an die Wand hängen Verwenden Sie geeignete Schrauben Siehe unten für Größe und Typ Installieren des Geräts Befestigen Sie die Papierschablone an der Wand in horizontaler Position wie unten Wand Papierschablone
  • Page 15 - German - : DE Machen Sie mit einem Bohrer ein Loch in die Wand indem Sie den Schraubenpunktmarkierungen auf der Papierschablone folgen Befestigen Sie einen Dübel zur Wandmontage mit einem Hammer in der Bohrung bis er bündig mit der Wandoberäche abschließt Befestigen Sie die Schrauben wie unten dargestellt an der Wand Schrauben insgesamt 2 Stück Befestigen Sie die Schrauben wie unten dargestellt an der Wand Schrauben insgesamt 2 Stück Wand Wand Wand Wand
  • Page 16 - German - : DE BEDIENUNG Inbetriebnahme EinAuschalten Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal an die Netzsteckdose anschließen bendet sich das Gerät im StandbyModus nachdem es quotWillkommen im InternetRadioquot angezeigt hat Geätebedienung 1 Drücken Sie die Einschalttaste zum Einschalten des InternetRadios 2 Halten Sie die Einschalttaste 2 Sekunden lang gedrückt um den StandbyModus zu aktivieren Einsatz der Fernsteuerung 1 Tippen Sie im StandbyModus auf die POWERTaste auf der Fernbedienung um das Gerät einzuschalten Das Gerät wird eingeschaltet 2 Um das Gerät einzuschalten Standby tippen Sie erneut auf die POWERTaste auf der Fernbedienung Einstellen und Stummschalten der Lautstärke Drehen Sie den Lautstärkeregler um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern Bedienung des Equalizers Sie können verschiedene EqualizerEekte wählen 1 Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt und drehen und drücken Sie den Wählschalter um Systemeinstellungen zu wählen 2 Drehen und drücken Sie das NAVIGATEEinstellrad auf oder verwenden Sie die Auswahltasten auf der Fernbedienung um den Equalizer auszuwählen 3 Drücken Sie die OKTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung um auszuwählen 4 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad auf oder verwenden Sie die SelectTasten auf der Fernbedienung um zwischen Flat Classic Rock Pop Jazz zu wählen
  • Page 17 - German - : DE FUNKTIONEN Menüanzeige Drücken Sie die Taste MODE um das Hauptemenü anzuzeigen Drehen und drücken Sie den NAVIGATEDrehregler um zwischen den Eingangsquellen umzuschalten Beschreibung Funktion Internet Radio Hören Sie sich einen InternetRadiosender oder Podcast an Spotify Spotify Hören Sie sich Inhalte an die von Ihrem Telefon oder Tablet gestreamt werden USBPlayer Hören Sie sich Titel von Ihrem Computer aus an DAB Radio Hören Sie einen digitalen Radiosender FM Radio Hören Sie einen FMRadiosender BT Hören Sie Inhalte die von Ihrem Telefon oder Tablet gestreamt werden CD Player Hören Sie eine CD Aux In Hören Sie Musik von einem Gerät das an Ihren Aux Anschluss angeschlossen ist
  • Page 18 - German - : DE Ändern der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen Wenn Sie einen DAB oder FMRadiosender hören können Sie die Informationen ändern die auf dem Bildschirm angezeigt werden Digitales Radio Wenn Sie Digitalradio hören drücken Sie die INFOTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung um die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen zwischen Lauftext Programmtyp Ensemble KanalFrequenz SignalstärkeFehler Bitrate oder Datum zu wechseln Wenn Sie Digitalradio hören können Sie auch die OKTaste drücken um die Anzeige umzuschalten und den Bildschirm quotNow playingquot eine Vollbildschirmversion der Radiosendervorlage und einen Bildschirm mit Informationen über die Sendung die zusammen mit der Radiosendervorlage ausgestrahlt wird anzuzeigen InternetRadio Wenn Sie Digitalradio hören drücken Sie die INFOTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung um die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen zwischen Lauftext Signalstärke Programmtyp Ensemble Frequenz Signalfehler Bitrate Zeit oder Datum zu wechseln FMRadio Wenn Sie FMRadio hören drücken Sie die INFOTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung um die auf dem Bildschirm angezeigten Informationen zwischen Lauftext Programmtyp StereoMono und Datum umzuschalten Ändern der auf dem Bildschirm angezeigten Informationen Wenn Sie einen DAB oder FMRadiosender hören können Sie die Informationen ändern die auf dem Bildschirm angezeigt werden Anhören von InternetInhalten Tausende von Radiosendern auf der ganzen Welt senden online So hören Sie einen InternetRadiosender oder Podcast 1 Drücken Sie die MODETaste um das Menü Funktion anzuzeigen 2 Drehen und drücken Sie die Taste NAVIGATE wählen um InternetRadio auszuwählen 3 Halten Sie die MenüTaste gedrückt um das Hauptmenü anzuzeigen 4 Drehen und drücken Sie die Taste Select NAVIGATE wählen Sie eine der folgenden Optionen
  • Page 19 - German - : DE Station list Wählen Sie diese Option um eine Liste der derzeit verfügbaren InternetStationen zu sehen oder Podcasts anzuhören siehe Stationsliste weiter unten für weitere Informationen System settings Systemeinstellungen Wählen Sie diese Option um Einstellungen zu ändern Main menu Wählen Sie diese Option um das Hauptmenü anzuzeigen Station list Senderliste Sie können eine Reihe von Radiosendern hören Drehen Sie sich um und drücken Sie die Taste NAVIGATE wählen um eine der folgenden Optionen zu wählen History Verlauf Wählen Sie diese Option um den zuletzt gehörten Sender einzustellen Search Suche Wählen Sie diese Option um nach einem Internet Radiosender zu suchen Drehen und drücken Sie die Taste Select NAVIGATE um Zeichen zu markieren und auszuwählen Wählen Sie BKSP um ein Zeichen zu löschen Drehen und drücken Sie den Wählschalter Select um die Suche nach einem InternetRadiosender zu starten Um die Suche abzubrechen drehen Sie sich und drücken Sie den Wählschalter Select um CAN zu markieren und auszuwählen Location Ort Wählen Sie diese Option um nach einem Internet Radiosender mit Sitz in Ihrem Land zu suchen Drehen und drücken Sie die Taste NAVIGATE wählen um Alle Sender zu wählen und alle lokalen Sender in alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen Um nach einem Sender nach Genre zu suchen drehen Sie sich und drücken Sie den Wählschalter Select um das Genre zu wählen nach dem Sie suchen möchten Popular Wählen Sie diese Option um nach einem MusikRadiosender zu suchen Discover Durchsuchen Tippen Sie auf Suchen wenn Sie die Senderliste durchsuchen um nach Sendern nach Herkunft Genre oder Sprache zu suchen Verwenden Sie die Option NAVIGATE auswählen um Ihre Optionen einzustellen und tippen Sie auf Go um die Ergebnisliste anzuzeigen Podcasts Podcasts sind voraufgezeichnete Audiosendungen zu einer Vielzahl von Themen wie Komödie Kunst Wirtschaft und Kultur die Sie jederzeit genießen können Tausende von Radiosendern auf der ganzen Welt senden online So hören Sie einen Podcastsender oder Podcast 1 Drücken Sie die MODETaste um das Menü Funktion anzuzeigen 2 Drehen und drücken Sie die Taste Select NAVIGATE um Podcasts auszuwählen 3 Halten Sie die MenüTaste gedrückt um das Hauptmenü anzuzeigen
  • Page 20 - German - : DE 4 Drehen Sie und drücken Sie die Taste NAVIGATE wählen Sie eine der folgenden Optionen PodcastListen Wählen Sie diese Option um eine Liste der derzeit verfügbaren InternetSender zu sehen oder Podcasts anzuhören siehe Senderliste weiter unten für weitere Informationen System settings Systemeinstellungen Wählen Sie diese Option um Einstellungen zu ändern Main menu Hauptmenü Wählen Sie diese Option um das Hauptmenü anzuzeigen SPOTIFY CONNECT Dein neues Gerät hat Spotify Connect Verwende dein Smartphone Tablet oder deinen Computer als Fernbedienung für Spotify Auf spotifycomconnect erfährst du mehr Lizenzen Die Spotify Software unterliegt DrittanbieterLizenzen die Sie hier nden httpswwwspotifycomconnectthirdpartylicenses Alle aufgeführten Marken sind Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen Fehler und Auslassungen ausgenommen und technischen Änderungen unterliegend Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen nden Anwendung
  • Page 21 - German - : DE DABFMRADIO Wechseln digitaler DABSender 1 Drücken Sie die MODETaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung drehen und drücken Sie das NAVIGATEEinstellrad um DABRadio auf dem Startbildschirm auszuwählen Wenn Sie zum ersten Mal DABRadio wählen führt DAB einen automatischen Sendersuchlauf durch um alle verfügbaren Sender zu nden und stellt nach Abschluss des Suchlaufs einen Sender ein 2 Halten Sie die MenüTaste am Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt Wählen Sie einen Sender aus der Senderliste 3 Drücken Sie die OKTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung um die Station zu wechseln Wechseln von FMSendern Sendersuche Drücken Sie das Navigaionswahlrad NAVIGATE oder die Tasten TUNE oder TUNE auf der Vorderseite um den nächsten oder vorigen UKW Sender zu nden der ein starkes Signal hat Wenn Sie eine Fernbedienung verwenden drücken Sie die Tasten TUNE oder TUNE um den nächsten oder vorigen Sender zu nden Manuelle Sendersuche Drehen Sie den NAVIGATEDrehregler nach rechts oder links oder drücken Sie die TUNE oder TUNETasten auf der Frontplatte um 005 MHz nach oben oder unten zu gehen Wenn Sie die Fernbedienung verwenden drücken Sie die Tasten TUNE oder TUNE um um 005 MHz vor oder zurück zu gehen AUTO Scan Sie können die Suchfunktion AutoAbstimmung verwenden um automatisch nach neuen digitalen Radiosendern zu suchen und inaktive Sender zu entfernen So führen Sie eine automatische Sendersuche durch Drücken Sie die Taste SCAN auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung um Scan zu wählen Die Anzahl der gefundenen Sender wird während des automatischen Abstimmens angezeigt Wenn die automatische Sendersuche beendet ist wird der letzte Sender den Sie gehört haben eingestellt Wenn der letzte Sender den Sie gehört haben nicht mehr verfügbar ist wird der erste Sender in der alphabetischen Liste eingestellt Einen Sender auf einem Programmplatz speichern Sie können bis zu 20 DAB 20 FM und 20 InternetRadiosender für den schnellen Zugri speichern
  • Page 22 - German - : DE So speichern Sie einen Sender schnell auf einer Speichertaste 110 Stellen Sie den DAB FM oder InternetRadiosender ein den Sie speichern möchten Halten Sie eine der nummerierten Vorwahltasten 110 auf der Fernbedienung zwei Sekunden lang gedrückt bis eine Meldung erscheint die bestätigt dass die Voreinstellung gespeichert wurde So speichern Sie einen Sender in der Voreinstellungsliste 1120 1 Stellen Sie den DAB FM oder InternetRadiosender ein den Sie speichern möchten 2 Halten Sie die Taste PROG auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt um die numerische Liste der gespeicherten Voreinstellungen anzuzeigen drehen und drücken Sie dann den Wählschalter NAVIGATE oder verwenden Sie die Tasten Wählen Sie auf der Fernbedienung um eine beliebige Voreinstellungsnummer zwischen 11 und 20 zu wählen Sie können vorhandene Voreinstellungen überschreiben 3 Drücken Sie die OKTaste am Gerät oder auf der Fernbedienung um die Voreinstellung zu speichern So rufen Sie eine Voreinstellung beim Hören von Digitalradio FMRadio oder InternetRadio auf 1 Um die Voreinstellungen 1 bis 10 einzustellen drücken Sie die entsprechend nummerierte Taste auf der Frontplatte oder auf der Fernbedienung 1 bis 10 2 Um mit der Fernbedienung auf die Voreinstellungen 11 bis 20 zuzugreifen drücken Sie die Taste PROG und lassen Sie sie wieder los und verwenden Sie die Auswahltasten zum Scrollen und Auswählen einer Voreinstellung 3 Drücken Sie die OKTaste am Gerät oder auf der Fernbedienung um die Voreinstellung zu speichern Verwendung des AUXEingangs Sie können den AuxEingang verwenden um beliebige Musik von Ihrem Telefon oder Tablet abzuspielen Anschließen eines externen Geräts Verbinden Sie den LineOut oder Kopfhöreranschluss Ihres externen Geräts mit einem geeigneten Kabel mit der AuxInBuchse AUXEingang auswählen 1 Drücken Sie die MODETaste am Gerät oder auf der Fernbedienung um Aux In auf dem Startbildschirm zu wählen 2 Beginnen Sie auf Ihrem externen Gerät mit der Wiedergabe der Inhalte die Sie auf Ihrem externen Gerät ausgewählt haben
  • Page 23 - German - : DE BTEingang Sie können BT verwenden um eine drahtlose Verbindung zu einem Gerät wie z B einem Mobiltelefon oder Tablet herzustellen Sie können dann Musik von Ihrem Mobiltelefon oder Tablet per Streaming übertragen Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung mit einem BTGerät herstellen müssen Sie es koppeln Nachdem Sie ein Gerät gepaart haben merkt es sich für das nächste Mal Wiedergabe vom BTGerät 1 Drücken Sie die MODETaste am Gerät oder auf der Fernbedienung um BT auszuwählen 2 Schalten Sie auf Ihrem BTGerät auna Scala VCDIR BT ein und stellen Sie eine Verbindung her 3 Wählen Sie Ihren Lieblingstitel tippen Sie auf die Taste auf Ihrem BT Gerät oder auf die Taste auf dem auna Scala VCDIR um den Titel von Ihrem BTGerät abzuspielen oder anzuhalten 4 Drücken Sie die Taste oder um den nächsten oder vorherigen Titel auszuwählen 5 Wenn Sie das auna Scala VCDIR mit einem anderen BTGerät koppeln verbinden möchten halten Sie die BTPairingTaste auf der Fernbedienung einige Sekunden lang gedrückt Das quotverbundenquot blinkt Die auna Scala VCDIR geht in den KopplungsErkennungsmodus über Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 Hinweis Weitere Informationen nden Sie im Benutzerhandbuch Ihres BT Gerätes Wenn Sie aufgefordert werden einen Passcode einzugeben geben Sie 0000 Trennen der Verbindung zu einem BTGerät Um die Verbindung zu einem BTGerät zu trennen führen Sie einen der folgenden Schritte aus Drücken Sie MODE um auf Digitalradio oder FMRadio umzuschalten Schalten Sie BT am angeschlossenen Gerät aus
  • Page 24 - German - : DE CDPLAYER Eine CD einlegen und abspielen 1 Drücken Sie die MODETaste am Gerät oder auf der Fernbedienung um den CDModus zu wählen 2 Legen Sie eine AudioCD mit der beschrifteten Seite nach außen zur CD Lade gerichtet auf die mittlere Spindel schließen Sie das CDFach WiedergabePause Um die Wiedergabe zu unterbrechen drücken Sie die Taste CD PLAY PAUSE Um die Wiedergabe fortzusetzen drücken Sie die Taste erneut Stopp Um die Wiedergabe zu stoppen drücken Sie die STOPTaste Titel überspringen Drücken Sie während der Wiedergabe die oder Taste um zum vorherigen oder nächsten Titel zu suchen Track direkt auswählen Drücken Sie die Zierntasten 1 2 0 um den gewünschten Titel direkt auszuwählen der abgespielt werden soll Wenn zB die Taste 3 gedrückt wird und anschließend die OKTaste gedrückt wird springt sie zum Titel 3 der abgespielt werden soll Oder wenn die Taste 1 und dann die Taste 2 gedrückt wird und anschließend die OK Taste gedrückt wird springt das Programm zu Track 12 um diesen Titel abzuspielen Schnelles Durchsuchen Drücken und halten Sie während der Wiedergabe die Taste oder um die Hochgeschwindigkeitssuche zu starten Wenn Sie die Taste oder loslassen wird die Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit fortgesetzt Wiederholen der Wiedergabe Mit dieser Einstellung können Sie den gerade wiedergegebenen Titel oder die gesamte CD wiederholen So ändern Sie die Einstellung Wiederholen Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung um eine der folgenden Wiederholungsoptionen auszuwählen Einen Titel wiederholen Wählen Sie diese Option wenn Sie den gerade wiedergegebenen Titel wiederholen möchten Alle Titel wiederholen Wählen Sie diese Option wenn Sie die gesamte CD wiederholen möchten Normal Wählen Sie diese Option wenn Sie weder einzelne Titel noch die gesamte CD wiederholen möchten
  • Page 25 - German - : DE Zufallswiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste auf der Fernbedienung um Zufallswiedergabe zu wählen um Musik in zufälliger Reihenfolge abzuspielen Auf dem Display erscheint Drücken Sie die Taste erneut um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren Programmierte Wiedergabe Dieses Gerät kann so programmiert werden dass es eine Reihe ausgewählter Titel abspielt 1 Legen Sie eine Disc ein und drücken Sie im Stoppzustand die PROG Taste quotP01quot wird angezeigt wobei quot01quot bei angezeigtem quotT01quot blinkt 2 Drücken Sie die Taste oder um den gewünschten Titel zu wählen 3 Drücken Sie die OKTaste um den gewünschten Titel zu speichern 4 Wiederholen Sie die Schritte 24 um bis zu 20 CD Titel bzw 99 MP3Titel zu programmieren 5 Drücken Sie die Taste um die CD entsprechend dem programmierten Titel abzuspielen 6 Um die Programmwiedergabe zu löschen drücken Sie zweimal die Taste STOP oder wechseln Sie in einen anderen Modus 7 Während der Programmwiedergabe können Sie auch den Vorgang quotRepeat Onequot oder quotRepeat Allquot ausführen Während der Programmwiedergabe wird jedoch die Zufallswiedergabe nicht unterstützt ID3TagAnzeige nur MP3Datei in der die ID3TagInformationen enthalten sind Drücken Sie die INFOTaste um die ID3TagAnzeige einauszuschalten Wenn sie eingeschaltet ist werden Titel Interpret und Albumdetails des MP3Titels angezeigt
  • Page 26 - German - : DE USBWIEDERGABE Wenn ein USBLaufwerk an das Gerät angeschlossen ist zeigt das Display quotUSBLaufwerk angeschlossen Ordner önen an und drücken Sie dann die OKTaste um JA zu bestätigen Alternativ Drücken Sie im MusikPlayerModus Select NAVIGATE oder verwenden Sie die Tasten Select auf der Fernbedienung um die USBWiedergabe zu wählen und drücken Sie die OKTaste zur Bestätigung Drücken Sie Select NAVIGATE oder verwenden Sie die Tasten Select auf der Fernbedienung zur Auswahl und drücken Sie ENTER zur Bestätigung einer MP3WMADatei Drücken Sie auf um den gerade wiedergegebenen Titel zu pausieren Wenn Sie einen Titel pausiert haben drücken Sie um die Wiedergabe fortzusetzen Drücken um den gerade wiedergegebenen Titel zu pausieren Wenn Sie einen Titel pausiert haben drücken Sie um die Wiedergabe fortzusetzen Drücken um den vorherigen Titel abzuspielen Halten Sie die Taste gedrückt um den gerade wiedergegebenen Titel zurückzuspulen Drücken um zum nächsten Titel zu springen Halten Sie die Taste gedrückt um den gerade wiedergegebenen Titel vorzuspulen Hinweise Das Gerät kann nur die Formate MP3 und WMA le im USBBetrieb wiedergeben Dieses Gerät unterstützt USB Version 20 und 30 Das Gerät kann USBGeräte mit bis zu 32 GB Speicher unterstützen Das Gerät ist möglicherweise nicht mit allen USBGeräten kompatibel dies ist kein Hinweis auf ein Problem des Geräts
  • Page 27 - German - : DE OPTIONEN UND EINSTELLUNGEN Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen Einrichtungsassistent 1 Halten Sie die Menütaste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt um das Einstellungsmenü aufzurufen 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Auswahltasten auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Einrichtungsassistent zu wählen 3 Um den Einrichtungsassistenten jetzt auszuführen drehen Sie den Wählregler und drücken Sie ihn um JA zu wählen Um später einzurichten drehen und drücken Sie den Wählschalter um NEIN zu wählen 4 Drehen und drücken Sie den Wählschalter NAVIGATE oder verwenden Sie die Wähltasten auf der Fernbedienung um zwischen einem 12 oder 24StundenZeitformat zu wählen 5 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die SelectTasten auf der Fernbedienung um die Methode auszuwählen die Sie für die Aktualisierung der Zeit verwenden möchten Sie können wählen ob Sie die Zeit auf der Grundlage des DAB oder FMRadiosignals aktualisieren möchten oder ob Sie die Zeit über Ihr Netzwerk aktualisieren möchten Um die automatische Zeitaktualisierung zu deaktivieren wählen Sie Keine Aktualisierung 6 Drehen und drücken Sie den Wählschalter NAVIGATE oder benutzen Sie die Auswahltasten auf der Fernbedienung oder benutzen Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um den Tag des Monats einzustellen Wiederholen Sie diesen Vorgang um den Monat das Jahr die Stunde und die Minuten einzustellen 7 Wenn Sie das 12StundenZeitformat eingestellt haben drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten lt OK gt auf der Fernbedienung um die Version AM oder PM der Stunde zu wählen 8 Um die Einstellung so vorzunehmen dass Sie die Pure Select Anwendung verwenden können um den StandbyModus zu beenden Netzwerk verbunden lassen drehen und drücken Sie den Wählschalter um JA zu wählen Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten um Strom zu sparen drehen Sie den Wählschalter und drücken Sie ihn um NO zu wählen 9 Es wird eine Meldung angezeigt die Ihnen mitteilt dass der Setup Assistent abgeschlossen ist 10 Drücken Sie NAVIGATE um den Einrichtungsassistenten zu beenden
  • Page 28 - German - : DE Nützlicher Hinweis Ihr WiFiSchlüssel unterscheidet Groß und Kleinschreibung Stellen Sie sicher dass Sie ihn genau so eingeben wie er angezeigt wird Verbindung mit dem WLAN mit Hilfe des Einrichtungsassistenten 1 Halten Sie die Menütaste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt um das Einstellungsmenü aufzurufen 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Netzwerk gt Netzwerkassistent zu wählen sucht nach verfügbaren WiFiNetzwerken 3 Drehen und drücken Sie den Wählschalter NAVIGATE oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um den Namen Netzwerk Assistent Ihres WiFiNetzwerks auszuwählen Wenn Ihr Netzwerk einen Schlüssel benötigt befolgen Sie die Schritte 56 4 Geben Sie Ihren Netzwerkschlüssel oder Ihr Passwort ein indem Sie das Navigationsrad drehen und drücken oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um Zeichen zu markieren und auszuwählen Wenn Sie das letzte Zeichen löschen möchten drehen Sie den Wählschalter Select oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um BKSP zu wählen und drücken Sie zur Bestätigung 5 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um OK zu wählen verbindet sich mit Ihrem Netzwerk Nützlicher Hinweis Ihr WiFiSchlüssel unterscheidet Groß und Kleinschreibung stellen Sie sicher dass Sie ihn genau wie gezeigt eingeben Anschließen Ihres WiFi mittels PushButton Connect Wenn Ihr Router WPS unterstützt können Sie Ihre WiFiVerbindung über die Drucktaste connect herstellen Weitere Informationen zu WPS nden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Routers 1 Halten Sie die Menütaste am Gerät oder auf der Fernbedienung im Menü Einstellungen gedrückt 2 Drehen und drücken Sie den NAVIGATEDialRing oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Netzwerk gt PBC WLANEinrichtung zu wählen 3 Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Schritte um die Einrichtung der Drucktastenverbindung abzuschließen Netzwerkeinstellungen ansehen 1 Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt und wählen Sie das Menü Einstellungen
  • Page 29 - German - : DE 2 Drehen und drücken Sie den NAVIGATEDialRing oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Netzwerk gt Ansichtseinstellungen zu wählen 3 Drehen und drücken Sie den NAVIGATEDialRing oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um die SSID IPAdresse und verschiedene andere Netzwerkeinstellungen anzuzeigen Manuelles Verbinden Ihres drahtlosen Netzwerks Kongurieren Sie Ihr drahtloses Netzwerk manuell nur für fortgeschrittene Benutzer 1 Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt und wählen Sie das Menü Einstellungen 2 Drehen und drücken Sie den NAVIGATEDialRing oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Netzwerk gt Manuelle Einstellungen zu wählen 3 CNet Remote PIN Setup Wenn Sie die Geräte einschränken möchten die über die Pure SelectAnwendung verbunden werden können können Sie beim ersten Verbindungsaufbau eine PINNummer anfordern So richten Sie eine PINNummer ein 1 Halten Sie die Menütaste auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung im Menü Einstellungen gedrückt 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Netzwerk gt NetRemote PIN Setup zu wählen 3 Geben Sie Ihren Netzwerkschlüssel oder Ihr Passwort ein indem Sie die Wählscheibe Select drehen und drücken oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um die Nummern zu markieren und auszuwählen Wenn Sie die letzte Nummer löschen möchten drehen Sie den Wählschalter um BKSP zu wählen und drücken Sie zur Bestätigung die ltOKgtTasten auf der Fernbedienung 4 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad NAVIGATE oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um OK zu wählen Sie müssen diese PIN nun immer dann eingeben wenn Sie ein neues Gerät über die Pure SelectAnwendung anschließen möchten Netzwerkprole Jedes Mal wenn Sie eine Verbindung zu einem neuen WiFi herstellen werden die Verbindungsinformationen als Prol gespeichert so dass Sie die WiFiEinstellungen nicht immer wieder neu eingeben müssen wenn Sie planen an mehreren Orten zu verwenden Das Gerät speichert die vier aktuellsten WiFiProle und versucht mit den gespeicherten Prolen eine Verbindung zu einem WiFiNetzwerk herzustellen Wenn Sie mit
  • Page 30 - German - : DE einem der gespeicherten Prole keine Verbindung zum WiFiNetzwerk herstellen können müssen Sie mit Hilfe des Assistenten oder manuell eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen Wenn Sie glauben dass Sie eine WiFiVerbindung nur einmal besuchen werden können Sie das Prol löschen indem Sie Folgendes ausführen 1 Halten Sie die MenüTaste auf der Basiseinheit oder auf der Fernbedienung gedrückt und wählen Sie das Menü Einstellungen 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsnsrad oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Netzwerk gt Netzwerkprol zu wählen 3 Wählen Sie durch Drehen und Drücken des Navigationsrads oder verwenden Sie die Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung um das Prol auszuwählen das Sie löschen möchten 4 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder wählen Sie mit den Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung quotJaquot um das Prol zu löschen Wenn Sie das Prol behalten möchten drehen und drücken Sie den Wählschalter SELECT oder wählen Sie mit den Tasten ltOKgt auf der Fernbedienung die Option No Hinweis Sie können ein Prol nicht löschen das derzeit verwendet wird Netzwerkeinstellungen löschen Löschen Sie alle vorherigen WiFiVerbindungen Passwörter und andere Netzwerkeinstellungen Wenn Sie die drahtlose Verbindungsmethode verwenden wird auch ein neuer Scan nach verfügbaren Netzwerken durchgeführt 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Netzwerk gt Netzwerkeinstellungen löschen auszuwählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Yes zu wählen um alle Netzwerkeinstellungen zu löschen Wenn Sie die aktuellen Netzwerkeinstellungen beibehalten möchten drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder wählen Sie mit den Tasten SELECT auf der Fernbedienung quotNeinquot
  • Page 31 - German - : DE Das Netzwerk bleibt verbunden 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Netzwerk gt Netzwerk verbunden halten auszuwählen Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder wählen Sie mit den Tasten SELECT auf der Fernbedienung quotJaquot um die Entnahme aus dem StandbyModus über die App zu ermöglichen Wenn du diese Funktion deaktivieren möchtest um sie zu reduzieren Stromverbrauch drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um quotNeinquot zu wählen Hinweis Es verbraucht mehr Strom wenn Sie sich dafür entscheiden die Netzwerkverbindung während des StandbyModus aufrechtzuerhalten
  • Page 32 - German - : DE WECKER UND TIMER STELLEN Einstellen eines Alarms 1 Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt und drehen und drücken Sie den Wählschalter um Hauptmenü zu wählen 2 Drehen und drücken Sie den SelectKnopf NAVIGATE um Alarme zu wählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad um Alarm 1 oder Alarm 2 zu wählen 4 Drehen Sie den Wählschalter um durch die einzelnen Alarmeinstellungen zu blättern Wenn Sie eine Einstellung ändern möchten drücken Sie den Wählschalter Select Sie können die folgenden Alarmoptionen einstellen Enable Drehen Sie sich und drücken Sie die Taste NAVIGATE wählen um zu wählen wann der Alarm wiederholt werden soll Die verfügbaren Optionen sind Aus Täglich Einmalig Wochenenden oder Wochentage Time Drehen und drücken Sie die Taste Select NAVIGATE um die Stunde des Alarms einzustellen Hinweis Wenn Sie das 12StundenZeitformat eingestellt haben stellen Sie sicher dass Sie die AM oder PMVersion der Stunde wählen bevor Sie das Navigationsrad drücken Wiederholen Sie diesen Vorgang um die Minuten des Alarms einzustellen Mode Drehen und drücken Sie NAVIGATE wählen um zwischen Buzz Internetradio DAB FM und CD zu wählen Volume Drehen und drücken Sie die Taste Select NAVIGATE um die Lautstärke beim Ertönen des Alarms einzustellen Save Drehen und drücken Sie die Taste NAVIGATE wählen um den Wecker zu speichern Einstellung von Zeit und Datum Die Uhr stellt sich automatisch über Ihr digitales Radiosignal FM Radiosignal oder Ihr Netzwerk ein Wenn die Uhrzeit oder das Datum nicht automatisch aktualisiert wird können Sie sie mit dieser Option manuell einstellen
  • Page 33 - German - : DE Hinweis Alle Zeit oder Datumsaktualisierungen die von einer digitalen Sendung empfangen werden überschreiben manuelle Einstellungen Manuelles Einstellen der Zeit und Datum 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt UhrzeitDatum auszuwählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um den Tag des Monats einzustellen Wiederholen Sie dies um den Monat und das Jahr des aktuellen Datums und der Stunde sowie die Minuten der aktuellen Uhrzeit einzustellen 4 Wenn Sie das 12StundenZeitformat eingestellt haben drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um die Version quotAMquot oder quotPMquot der Stunde auszuwählen Synchronisationsoptionen für Uhrzeit und Datum Sie können die Uhrzeit und das Datum entweder über das FM oder DigitalradioSignal oder Ihre Internetverbindung synchronisieren Um die Optionen für die Uhrensynchronisation festzulegen 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt UhrzeitDatum auszuwählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Auto Update zu wählen 4 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um zwischen den Optionen Update von DAB Update von FM Update von Netzwerk und No update Uhrensynchronisation auszuwählen Änderung des Zeitformats 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt UhrzeitDatum auszuwählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Format einstellen zu wählen
  • Page 34 - German - : DE 4 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um zwischen 12 und 24 zu wählen Einstellen der Zeitzone 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt UhrzeitDatum auszuwählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Set Time Zone auszuwählen 4 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Ihre Zeitzone auszuwählen Sommerzeitoptionen 1 Halten Sie die MenüTaste gedrückt um das Hauptmenü anzuzeigen 2 Drehen Sie sich und drücken Sie die Select NAVIGATETaste um Systemeinstellungen gt ZeitDatum zu wählen 3 Drehen Sie sich und drücken Sie die Taste Select NAVIGATE um Daylight savings zu wählen 4 Drehen Sie sich und drücken Sie auf NAVIGAT wählen Sie quotJaquot wenn Sie die Sommerzeit aktivieren möchten Drehen Sie sich und drücken Sie die Taste Select NAVIGATE um No zu wählen wenn Sie die Sommerzeit deaktivieren möchten Abschalttimer einstellen Mit dieser Funktion können Sie das Gerät so programmieren dass es nach einer bestimmten Zeit von selbst in den Bereitschaftsmodus übergeht 1 Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt und drehen und drücken Sie den Wählschalter um Hauptmenü zu wählen 2 Drehen und drücken Sie den SelectKnopf NAVIGATE oder verwenden Sie die SelectTasten auf der Fernbedienung um SLEEP zu wählen 3 Um die Einschlaunktion zu aktivieren drücken Sie wiederholt die Taste Select NAVIGATE oder verwenden Sie die SelectTasten auf der Fernbedienung um sie zu aktivieren Die Zeit ändert sich bei jedem Drücken in der unten angegebenen Reihenfolge Ausschlafen 15 Min 30 Min 45 Min 60 Min 4 Wenn Ihre gewünschte Einschlafzeit auf dem Display erscheint hören Sie auf die Taste zu drücken und die Einschlaunktion wird in zwei Sekunden aktiviert Auf dem Display wird Sleep angezeigt Auch die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten wird neben dem Symbol auf dem Display angezeigt
  • Page 35 - German - : DE 5 Wenn der SleepTimer auf Null herunterzählt schaltet das Gerät in den StandbyModus Um die Einschlaunktion auszuschalten während der SleepTimer noch abwärts zählt drücken Sie wiederholt die SLEEPTaste um quotSLEEP OFFquot zu wählen Der Schlaf wird vom Display verschwinden Einstellen der bevorzugten Sprache Sie können die Sprache auswählen die für Menüs und Optionen verwendet wird 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Sprache auszuwählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um eine Menüsprache auszuwählen Hintergrundbeleuchtung Sie können die Dauer der Bildschirmbeleuchtung und die Helligkeit des Bildschirms bei Zeitüberschreitung einstellen So stellen Sie die Dauer der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms vor dem Dimmen ein 1 Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt und drehen und drücken Sie das Navigationsrad um Hauptmenü zu wählen 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad um Systemeinstellungen gt Hintergrundbeleuchtung zu wählen 3 Drehen und drücken Sie das Wählrad Select NAVIGATE um Timeout zu wählen 4 Drehen Sie sich und drücken Sie das Navigationsrad um eine Zeitüberschreitungseinstellung zu wählen Um festzulegen dass die Hintergrundbeleuchtung immer eingeschaltet bleiben soll wählen Sie Ein Helligkeitsstufe im Betrieb 1 Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt und drehen und drücken Sie den Wählschalter um Hauptmenü zu wählen 2 Drehen und drücken Sie den Wählrad Select NAVIGATE um Systemeinstellungen gt Hintergrundbeleuchtung zu wählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad Select NAVIGATE um Poweron level zu wählen 4 Drehen Sie sich und drücken Sie den Wählrad Select NAVIGATE um zwischen Hoch Mittel Niedrig zu wählen
  • Page 36 - German - : DE Helligkeitsstufe im Standby 1 Halten Sie die MenüTaste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt und drehen und drücken Sie den Wählschalter um Hauptmenü zu wählen 2 Drehen und drücken Sie den Wählrad Select NAVIGATE um Systemeinstellungen gt Hintergrundbeleuchtung zu wählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad Select NAVIGATE um Standby Level zu wählen 4 Drehen Sie sich und drücken Sie den Wählrad Select NAVIGATE um zwischen Hoch Mittel Niedrig zu wählen Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Das Zurücksetzen entfernt alle Voreinstellungen gespeicherten Stationen Alarme und setzt alle anderen Optionen auf die Standardeinstellungen zurück 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Hauptmenü gt Systemeinstellungen gt Werkseinstellung auszuwählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um quotJAquot auszuwählen um die Werkseinstellungen zurückzusetzen Wählen Sie quotNeinquot wenn Sie nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten DABEinstellungen settings Manuelles Tuning So tunen Sie digitale Radiosender die auf DAB Band III senden manuell 1 Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um quotManuelles Tuningquot zu wählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um den Kanal auszuwählen auf dem der Radiosender sendet 4 Drücken Sie die Menütaste um zum Hauptmenü zurückzukehren Inaktive Stationen entfernen So entfernen Sie inaktive Stationen aus der Senderliste 1 Drücken Sie die MENUTaste auf der Fernbedienung oder halten Sie die MENUTaste wiederholt am Gerät gedrückt um die MENUFunktion auszuwählen
  • Page 37 - German - : DE 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um Prune invalid zu wählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um quot Ja quot zu wählen Entfernt alle inaktiven Stationen aus der Senderliste Dynamic Range Control Dynamic Range Control DRC wird verwendet um leisere Töne in einer digitalen Radiosendung bei geringer Lautstärke oder in einer lauten Umgebung besser hören zu können Erkundigen Sie sich bei den Sendern ob sie DRC verwenden Um die DRCEinstellungen zu ändern 1 Drücken Sie die MENÜTaste auf der Fernbedienung oder halten Sie die MENÜTaste wiederholt am Gerät gedrückt um die MENÜFunktion auszuwählen 2 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um quotDRCquot zu wählen 3 Drehen und drücken Sie das Navigationsrad oder verwenden Sie die Tasten SELECT auf der Fernbedienung um zwischen einer der folgenden Optionen zu wählen DRC hoch Wendet die maximale Komprimierung auf den DRC Level an DRC niedrig Wendet die geringe Komprimierung auf den DRC Level an DRC aus Entfernt DRC Komprimierung LichteekteEinstellungen Tippen Sie auf die Taste LIGHT ONOFF auf dem Gerät oder der Fernbedienung das LEDLicht leuchtet Tippen Sie wiederholt auf die Taste LIGHT ONOFF um eine LED Lichthelligkeit auszuwählen Die Helligkeit der Einheit wird auf 100705020 eingestellt Halten Sie die Taste LIGHT ONOFF auf dem Gerät oder der Fernbedienung 2S lang gedrückt um das Licht auszuschalten Einmaliges Drücken der AmbiLight COLORTaste kann eine Farbe ändern Farboptionen Kaltweiß Warmweiß Grün Blau Violett Rot Orange 7 Farben Die Farbe der AmbiLightAnzeige hängt davon ab welche Farbe Sie auf der Taste behalten
  • Page 38 - German - : DE Hinweis Wenn die Helligkeit gleißend ist schalten Sie die Raumbeleuchtung ein oder schalten Sie die LEDLichtshow aus PFLEGE VON CDS Compact Discs sind ziemlich widerstandsfähig gegen Beschädigungen jedoch kann es aufgrund einer Ansammlung von Schmutz auf der Disc Oberäche zu Fehleinzügen kommen Befolgen Sie die folgenden Richtlinien um Ihre CDSammlung und Ihren CDPlayer optimal nutzen zu können Schreiben Sie nicht auf eine der beiden Seiten der Disc insbesondere nicht auf die NichtEtikettenseite von der Signale gelesen werden Markieren Sie diese Oberäche nicht Halten Sie Ihre Discs von direktem Sonnenlicht Hitze und übermäßiger Feuchtigkeit fern Halten Sie die CDs immer an den Rändern Fingerabdrücke Schmutz oder Wasser auf den CDs können Störgeräusche oder Fehlspuren verursachen Wenn eine CD verschmutzt ist oder nicht richtig abgespielt wird reinigen Sie sie mit einem weichen trockenen Tuch wischen Sie sie von der Mitte aus direkt entlang des Radius
  • Page 39 - German - : DE SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht Dadurch wird gewährleistet dass die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet Elektro und Elektronikaltgeräte Altgeräte sowie Batterien und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen Sie erkennen die entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der durchgestrichene Mülltonne WEEESymbol Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren die nicht vom Altgerät umschlossen sind sowie Lampen die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro und Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen Entsorgen Sie Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll sofern sie nicht das WEEESymbol tragen Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro bzw Elektronikgerät selbst verantwortlich Rücknahmepicht der Vertreiber Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro und Elektronikgeräte von mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufsäche von mindestens 800 Quadratmetern die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen sind verpichtet 1 bei der Abgabe eines neuen Elektro oder Elektronikgerätes an einen Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen und 2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen die Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro oder Elektronikgerätes geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt
  • Page 40 - German - : DE Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro und Elektronikgeräte der Kategorien 1 2 und 4 gemäß 2 Abs 1 ElektroG nämlich Wärmeüberträger Bildschirmgeräte Oberäche von mehr als 100 cm² oder Großgeräte letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter beschränkt Für andere Elektro und Elektronikgeräte Kategorien 3 5 6 ist eine Rückgabemöglichkeit in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstohof oder in folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden wwwtake ebackde Für Elektro und Elektronikgeräte der Kategorien 1 2 und 4 bieten wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der Abgabe Beim Kauf eines Neugeräts haben Sie die Möglichkeit eine Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden wo sie verkauft werden z B Super Bau Drogeriemarkt Auch Wertsto und Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 0800 und 1600 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben ChalTec Fulllment GmbH Norddeutschlandstr 3 47475 KampLintfort Wichtig zu beachten ist dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen z B durch Abkleben der Pole Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die Zeichen Cd Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf dass die Batterie gefährliche Schadstoe enthält Cd steht für Cadmium Pb für Blei und Hg für Quecksilber Hinweis zur Abfallvermeidung Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern tragen Sie dazu bei Ressourcen eizient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte Altgeräte reparieren lassen Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand bendet könnten Sie es spenden verschenken oder verkaufen
  • Page 41 - German - : DE HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten gibt weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung darauf hin dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen Informationen zum Recycling und zur Entsorgung dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst Dieses Produkt enthält Batterien Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von Batterien gibt dürfen die Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller ChalTec GmbH Wallstraße 16 10179 Berlin Deutschland Importeur für Großbritannien Berlin Brands Group UK Limited PO Box 42 272 Kensington High Street London W8 6ND United Kingdom Hiermit erklärt ChalTec GmbH dass der Funkanlagentyp VCDIR der Richtlinie 201453 EU entspricht Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar useberlin10035426
  • Page 43 - English - : EN CONTENTS Specications 44 Safety Instructions 46 Product Description 48 Remote Control 50 System Connections 53 Installation 54 Operation 56 Features 57 Spotify Connect 60 Listening to Digital or FM Radio 61 CD Operation 63 USB Operation 65 Options and Settings 66 Setting Alarms and Timers 70 Care of Compact Discs 75 Disposal Considerations 76 Declaration of Conformity 76 Dear Customer Congratulations on purchasing this equipment Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages Any failure caused by ignoring the items and cautions men tioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product
  • Page 44 - English - : EN SPECIFICATIONS Radio Digital DABDAB FM and internet radio via WiFi Frequencies Digital Band III 174240 MHz FM 875108 MHz with RDS Display 24quot 320 x 240 TFT colour display Network WiFi 80211b 80211g and 80211n supported with WEP and WPAWPA2 encryption WPS2412 GHz 2472 GHz channels 1 to 13 Maximum power 1600 dBm EIRP 05 MB broadband speed recommended Bluetooth Frequency range 2402 lt 2480 MHz Maximum power 35 dBm EIRP Media streaming Audio codecs supported include WMA AAC MP3 FLAC Speaker 30quot full range driver 2chx10W output AC Input 100240V 5060Hz Output connectors 35mm stereo phoner out socket Power consumption Standby mode lt 1W Dimensions 426 x 255 x 144mm Weight 342kg The specication presents only as a reference The value of weight and size are approximationOur product is improved ceaselessly and the specication and function may be changed without prior notice
  • Page 45 - English - : EN EXPLANATION OF THE WARNING SYMBOLS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK AND SERIOUS PERSONAL INJURY DO NOT REMOVE ANY COVER NO USERSERVICABLE PARTS INSIDE REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL ONLY WARNING TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRICAL SHOCK DO NOT EXPOSE THIS PRODUCT TO WATER RAIN OR MOISTURE Triangle with lightning plus explanation as follows DANGEROUS VOLTAGE The lightning ash with arrowhead symbol within the equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of uninsulated dangerous voltage within the products enclosure that may be of suicient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons Triangle with exclamation point plus explanation as follows ATTENTION The exclamation point within the equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance servicing instructions in the literature accompanying this product INVISIBLE LASER RADIATION WHEN OPEN AND INTER LOCK FAILED OR DEFEATED AVOID DIRECT EXPOSURE TO LASER BEAN Laser safety This equipment uses an optical laser system in the CD mechanism which is equipped with builtin safety devices Do not attempt to disassemble the unit but contact qualied service personnel Exposure to this invisible laser beam may be harmful to the human eye THIS IS A CLASS 1 LASER PRODUCT USE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULT IN HAZARDOUS EXPOSURE OF THE LASER BEAM
  • Page 46 - English - : EN SAFETY INSTRUCTIONS Read these instructions All uses guidelines must be read before using the device Keep the instructions for future use Children over the age of 8 and persons with reduced physical sensory or mental capabilities or those with a lack of experience and knowledge may only use the device if they are instructed on how to do so by a person responsible for their safety or if they are supervised and understand the hazards associated with the use of the device Use and security guidelines must be respected The device must not be used near water or be put in contact with moisture Make sure has no liquid is spilled on device and device openings Move device carefully avoid shocks Do not block the breakdown of the device outputs Do not place the device near from a heat source eg radiator Do not expose it to the Sun Plug the device as indicate on this information form This device has a connection with overload protection Replacement should only be done bt an experienced technician or the device manufacturer For cleaning the device please follow the recommendations of the manual The power cord should be unplugged when not using for a long period of time The device shall be repaired by a qualied person when a the power cord is damaged b objects have fallen into the apparatus or a liquid has been spilled into device c device was exposed to the rain d device does not work correctly without notable exterior change e device is broken The user shall not try to maintain the device beyond that which is described in this manual The device must not be exposed to dripping or splashing and that no objects lled with liquids such as vases shall be placed on apparatus To be completely disconnect the power input the mains plug of apparatus must be disconnected from the mains as the disconnect devices is the mains plug of apparatus
  • Page 47 - English - : EN The mains plug of apparatus should not be obstructed OR should be easily accessed during intended use Excessive sound pressure form earphones and headphones can cause hearing loss No naked ame sources such as lighted candles should be placed on the apparatus Attention should be drawn to the environmental aspects of battery disposal The device can be used in moderate climates
  • Page 49 - English - : EN 1 LCD display 2 Phone jack 3 Remote sensor 4 STANDBY VOLUME dial 5 LIGHT ONOFF button 6 LIGHT MODE button 7 MODE button 8 STOP button 9 PLAY PAUSE button SCAN button 10 CDBLUETOOTH SKIP PREVIOUS FM TUNE button 11 CDBLUETOOTH SKIP NEXTFM TUNE button 12 PROG button 13 INFOMENU button 14 BACK button 15 CD door 16 AUX IN jack 17 USB jack 18 OKNAVIGATE dial 19 Rwall mounting keyholes 20 Lwall mounting keyholes 21 DABFM antenna 22 AC IN jack 23 POWER ONOFF switch
  • Page 51 - English - : EN 1 ONSTANDBY button 2 NUMERIC button 3 CURSOR UP button 4 VOLUME DOWN button 5 MODE button 6 MENU button 7 LIGHT ONOFF button 8 SCAN button 9 CDBLUETOOTH SKIP PREVIOUS FM TUNE button 10 MUTE button 11 PROG button 12 VOLUME UP button 13 OK button 14 CURSOR DOWN button 15 BACK button 16 INFO button 17 LIGHT MODE button 18 FM STMONO button 19 REPEATRANDOM button 20 PLAYPAUSE button 21 CDBLUETOOTH SKIP NEXT FM TUNE button 22 STOP button
  • Page 52 - English - : EN Putting the batteries into the remote 1 Open the battery cover 2 Insert the supplied battery according to the terminal indicated in the battery compartment When inserting or removing the battery push it towards the battery terminals 3 Close the cover Caution Remove the battery if the unit will not be used for a long period of time This will prevent potential damage due to battery leakage Do not use rechargeable battery nickelcadmium battery etc Installing the battery incorrectly may cause the unit to malfunction Batteries battery pack or batteries installed shall not be exposed to excessive heat such as sunshine re or the like Notes concerning use Replace the battery if the operating distance is reduced or if the operation becomes erratic Purchase an AAA size battery UM4SUM 4 size similar Periodically clean the transmitter on the remote control and the sensor on the unit with a soft cloth Exposing the sensor on the unit to strong light may interfere with operation Change the lighting or the direction of the unit if this occurs Keep the remote control away from moisture heat shock and vibrations
  • Page 53 - English - : EN SYSTEM CONNECTIONS Ac power connection After checking all the connections have been made correctly plug the AC power lead of this unit into the wall socket Note Unplug the AC power lead from the wall socket if the unit will not be in use for a prolonged period of time DABFM aerial connection Supplied DABFM aerial Connect the DABFM aerial wire to the DABFM socket and position the DABFM aerial wire in the direction where the strongest signal can be received Note Placing the aerial on the unit or near the AC power lead may cause noise pickup Place the aerial away from the unit for better reception
  • Page 54 - English - : EN INSTALLATION To mount the unit on the wall CAUTION Be very careful to prevent the unit 21 kg 42 bs from falling when mounting on the wall Before mounting check the wall strength Do not put on the veneer plaster or whitewashed wall The unit may fall If unsure consul a qualied service technician Mounting screws are not supplied Use appropriate ones Check all wall mount screws for looseness Select a good location If not accidents may occur or the unit may get damaged Driving screws Installing the unit You may hang it on the wall Use proper screws See below for size and type Installing the unit Fix the pattern paper to the wall in horizontal position as below
  • Page 55 - English - : EN Make a hole on the wall following the screw point marks on the pattern paper by using a drill Fix a wall mount plug into the hole using a hammeruntil it is ush with the wall surface Fasten the screws to the wall as shown below Total screws 2 ps Fasten the screws to the wall as shown below Total screws 2 ps
  • Page 56 - English - : EN OPERATION Getting started POWER ONOFF When you rst connect the unit to the mains socket the unit will be in standby mode after showing welcome to Internet radio POWER button Main unit operation 1 Press the Power button for Turn on the Internet radio 2 Press hold the Power button for 2 seconds to switch standby Remote control operation 1 In O standby mode tap the POWER Button on remote control to turn the unit ON The unit will turn on 2 To turn the unit standby tap the POWER Button on remote control again Adjusting and muting the volume Turn the Volume dial to increase or decrease the volume Eq operation You can enjoy dierent EQ sound eect modes 1 Press and hold the Menu button on main unit or remote control and turn and press the Select dial to select System settings 2 Turn and press the NAVIGATE dial to or use the Select buttons on the remote control to select the Equalizer 3 Press the OK Button on main unit or remote control to select 4 Turn and press the NAVIGATE dial to or use the Select buttons on the remote control to choose between Flat Classic RockPop Jazz