Karcher 1.328-500.0 OC 6-18

Bedienungsanleitung - Page 13

For 1.328-500.0.

PDF File Manual, 248 pages, Read Online | Download pdf file

1.328-500.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 13
Fehler Ursache Behebung
Das Gerät läuft nicht an Der Akkupack sitzt nicht richtig in der Ak-
kupackaufnahme.
1. Den Akkupack in die Akkupackaufnahme
schieben, bis er hörbar einrastet.
Der Ladezustand des Akkupacks ist zu
gering.
1. Den Akkupack laden.
Das Gerät bzw. der Akkupack ist zu
warm / zu kalt.
1. Den Akkupack aus dem Gerät nehmen und
abkühlen oder erwärmen lassen.
2. Die zulässige Umgebungstemperatur be-
achten, siehe Technische Daten.
3. Das Gerät und den Akkupack nicht in die
Sonne stellen oder außerhalb der zulässi-
gen Umgebungstemperatur betreiben / la-
gern.
Der Akkupack bzw. das Ladegerät ist de-
fekt.
1. Den Akkupack bzw. das Ladegerät erset-
zen.
Das Gerät schaltet
selbsttätig ab
Das Gerät bzw. der Akkupack ist
überhitzt / zu kalt.
1. Den Akkupack aus dem Gerät nehmen und
abkühlen oder erwärmen lassen.
2. Die zulässige Umgebungstemperatur be-
achten, siehe Technische Daten.
3. Das Gerät und den Akkupack nicht in die
Sonne stellen oder außerhalb der zulässi-
gen Umgebungstemperatur betreiben / la-
gern.
Das Gerät baut keinen
oder unzureichenden
Druck auf bzw. der Strahl
pulsiert
Die Düsenbohrung der Flachstrahldüse
ist verschmutzt.
1. Die Verschmutzungen mit einer Nadel aus
der Düsenbohrung entfernen.
2. Die Flachstrahldüse von vorn mit Wasser
spülen.
Die Wasserzufuhr ist zu gering. 1. Den Wasserhahn vollständig öffnen.
2. Den Wasserzulauf auf ausreichende För-
dermenge prüfen.
Der Wassertank ist leer. 1. Den Wassertank mit sauberem, klarem
Wasser füllen.
Die Wasserversorgung über den Saug-
schlauch ist unzureichend.
1. Ausschließlich den KÄRCHER SH 5 Saug-
schlauch verwenden.
2. Den Saugschlauch und das Gerät entlüf-
ten, siehe Wasser aus offenen Behältern
ansaugen.
3. Den Saugschlauch knickfrei verlegen.
4. Den Abzugshebel bis zum Anschlag zie-
hen.
5. Die Saughöhe verringern, maximale Saug-
höhe siehe Technische Daten.
6. Wird weiterhin kein Wasser angesaugt:
Das Gerät an eine Wasserleitung anschlie-
ßen und ca. 1 min lang betreiben. An-
schließend erneut den Saugschlauch
montieren und entlüften, siehe Wasser
aus offenen Behältern ansaugen.
Der Dichtring an der Kupplung ist be-
schädigt.
1. Den Dichtring erneuern.
Der Feinfilter ist verschmutzt. 1. Den Feinfilter reinigen, siehe Feinfilter rei-
nigen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...