Husqvarna K 970 SMARTGUARD K 970 SmartGuard Power Cutter

Operator's Manual - Page 58

For K 970 SMARTGUARD.

PDF File Manual, 152 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
WARNUNG: Nur Sie selbst und eine
vorschriftsmäßige Arbeitstechnik können
den Rückschlag und seine Risiken
ausschalten.
Stützen Sie das Werkstück stets ab, so dass der
Schnitt beim Schneiden offen bleiben kann. Bei einer
geöffneten Schnittstelle tritt kein Rückschlageffekt
auf. Rückschlaggefahr besteht, wenn sich die
Schnittstelle schließt und die Trennscheibe
eingeklemmt werden könnte.
Grundlegende Arbeitstechnik
WARNUNG: Ziehen Sie das Gerät
nicht zur Seite. Dadurch kann die freie
Bewegung der Trennscheibe verhindert
werden. Die Trennscheibe kann brechen
und Verletzungen des Bedieners oder
umstehender Personen verursachen.
WARNUNG: Schleifen Sie niemals mit
der Trennscheibenseite. Die Trennscheibe
kann brechen und Verletzungen des
Bedieners oder umstehender Personen
verursachen. Verwenden Sie nur die
Schneidkante.
WARNUNG: Kontrollieren Sie, ob die
Trennscheibe korrekt installiert ist und keine
Schäden aufweist.
WARNUNG: Bevor Sie in einem
bestehenden Schnittspalt, der mit einer
anderen Trennscheibe geschnitten wurde,
weiterschneiden, müssen Sie überprüfen, ob
dieser Spalt nicht dünner als die
Trennscheibe ist, damit sich die
Trennscheibe nicht im Schnittspalt festfrisst
und es keinen Rückschlag gibt.
WARNUNG: Beim Schneiden von
Metall entstehen Funken, die einen Brand
verursachen können. Verwenden Sie das
Gerät nicht in der Nähe von brennbaren
Materialien oder Gasen.
Das Gerät ist zum Schneiden mit gebundenen
Schleifscheiben oder Diamantscheiben für
handgehaltene Hochgeschwindigkeits-Produkte
geeignet. Mit anderen Arten von Trennscheiben oder
bei zweckfremden Arbeiten darf das Produkt nicht
verwendet werden.
Stellen Sie sicher, dass für das entsprechende
Material eine korrekte Trennscheibe verwendet wird.
Eine Anleitung finden Sie in
Verwendbare
Trennscheiben auf Seite 49
.
Schneiden Sie keine asbesthaltigen Materialien.
Halten Sie bei laufendem Motor einen sicheren
Abstand von der Trennscheibe. Versuchen Sie nicht,
eine sich drehende Trennscheibe mit einem
Körperteil zu stoppen. Das Berühren einer
drehenden Trennscheibe kann auch bei
ausgeschaltetem Motor zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Nachdem der Gashebel losgelassen wurde, dreht
sich die Trennscheibe noch eine Zeit lang weiter.
Stellen Sie sicher, dass die Trennscheibe
angehalten hat, bevor das Gerät bewegt oder
abgelegt wird. Wenn die Trennscheibe schnell
angehalten werden muss, lassen Sie die
Trennscheibe leicht eine harte Oberfläche berühren.
Bewegen Sie das Gerät nicht bei eingeschaltetem
Motor
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen. Halten Sie
das Gerät, indem Sie mit Daumen und Fingern fest
und vollständig um die Kunststoffgriffe mit Isolierung
greifen. Umfassen Sie mit der rechten Hand den
hinteren Handgriff und mit der linken den vorderen.
Alle Bediener müssen das Gerät so halten.
Verwenden Sie einen Trennschleifer nicht mit nur
einer Hand.
Immer parallel zur Trennscheibe stehen. Stellen Sie
sich nie genau dahinter. Im Fall eines Rückschlags
58
1429 - 002 - 04.05.2021
Loading ...
Loading ...
Loading ...