Husqvarna K 970 SMARTGUARD K 970 SmartGuard Power Cutter

Operator's Manual - Page 55

For K 970 SMARTGUARD.

PDF File Manual, 152 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Rückschlageffekt
Der Rückschlageffekt kann bei Schneidearbeiten
jederzeit auftreten. Das Gerät wird dabei in die zur
Rotationsrichtung der Trennscheibe entgegengesetzte
Richtung gezogen. Beim Betrieb des Gerätes kann
dieser Effekt meist vernachlässigt werden. Wird die
Scheibe eingeklemmt oder bleibt sie stecken, so kann
die Heftigkeit der Rückschlageffekts dazu führen, dass
der Bediener die Kontrolle über das Gerät verliert.
Bewegen Sie das Gerät niemals, wenn sich die
Schneidausrüstung dreht. Kreiselkräfte können die
beabsichtige Bewegung behindern
Rückschlagbereich
Der Rückschlagbereich der Trennscheibe darf niemals
zum Schneiden verwendet werden. Wird die
Trennscheibe eingeklemmt oder bleibt sie im
Rückschlagbereich stecken, kann die Heftigkeit des
Rückschlageffekts zu heftigen Drehbewegungen und
starkem Wackeln des Trennschleifers führen, was
schwere oder tödliche Verletzungen verursachen kann.
Rückschlag der rotierenden Scheibe
Ein Rückschlag der rotierenden Scheibe tritt auf, wenn
die Trennscheibe im Rückschlagbereich nicht frei
beweglich ist.
Hochschlagen des Geräts durch
Rückschlageffekt
Wird im Rückschlagbereich geschnitten, kann der
Rückstoßeffekt zu einem Hochschlagen des Gerätes
führen. Schneiden Sie deshalb nicht mit dem
Rückschlagbereich. Ein Hochschlagen des Gerätes
können Sie dadurch vermeiden, dass Sie mit dem
unteren Quadranten der Trennscheibe schneiden.
Blockierung
Blockiert wird das Gerät, wenn sich die Schnittstelle
verengt. Wird die Klinge eingeklemmt oder bleibt sie
stecken, so kann die Heftigkeit der Rückschlageffekts
1429 - 002 - 04.05.2021
55
Loading ...
Loading ...
Loading ...