Korg PA600 Professional 61-Key Arranger Keyboard with Built-In Speakers

User Manual - Page 19

For PA600.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

PA600 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
5
KORG Pa600 – Systemversion 1.1
Kurzbefehle
Langes Drücken einer Taste
Wenn Sie einen Taster länger als eine Sekunde gedrückt halten,
springen Sie direkt zu einer Editierseite oder einem Dialogfens-
ter.
Spezialfunktionen
Außerdem stehen noch folgende Kurzbefehle zur Verfügung.
Song Play-Modus
Ensemble Anwahl des „Ensemble Type“-Parameters der Seite
„Song Play > Keyboard/Ensemble > Ensemble“.
Pad (beliebig) Aufrufen der Seite „Song Play > Pad/Assignable
Switches > Pad“.
Definierbarer Taster
(einer von beiden)
Aufrufen der Seite „Song Play > Pad/Assignable
Switches > Switch“.
Upper Octave (einer
von beiden)
Aufrufen der Seite „Song Play > Mixer/Tuning >
Tuning.
JukeBox
>> Abspielen des nächsten Songs in der JukeBox-Liste.
<< Abspielen des vorangehenden Songs in der Juke-
Box-Liste.
Liedtext
Display Laden einer „.TXT“-Datei.
Sequencer-Modus
Upper Octave (einer
von beiden)
Aufrufen der Seite „Sequencer > Mixer/Tuning >
Tuning.
Langes Drücken
eines Tasters
Funktionen
Mehrere Modi
Global Kalibrieren des Displays
Split Aufrufen des „Split Point“-Dialogfensters. Drücken
Sie die Taste des gewünschten Splitpunkts.
Shift + Funktionen
My Setting Aufrufen des „Write My Setting“-Fensters.
Style Play-Modus
Style Aufrufen des „Write Current Style Settings“-Fens-
ters.
Performance Aufrufen des „Write Performance“-Fensters.
SongBook Anlegen eines neuen „SongBook“-Eintrags und Öff-
nen des „Write Song“-Fensters (nur wenn das Song-
Book noch nicht aktiv ist).
STS Aufrufen des „Write STS“-Fensters.
Song Play-Modus
Performance Aufrufen des „Write Performance“-Fensters.
SongBook Anlegen eines neuen „SongBook“-Eintrags und Öff-
nen des „Write Song“-Fensters (nur wenn das
„SongBook“ noch nicht aktiv ist).
Style Play-Modus
Tempo +/– (gemein-
sam)
Original-Tempo
Transpose #/b
(gemeinsam)
Rückstellung von „Master Transpose“ auf „0“.
Upper Octave +/–
(gemeinsam)
Aufrufen der gespeicherten „Upper Octave“-Ein-
stellung
Langes Drücken
eines Tasters
Funktionen
Loading ...
Loading ...
Loading ...