Korg PA600 Professional 61-Key Arranger Keyboard with Built-In Speakers

User Manual - Page 16

For PA600.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

PA600 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
2
KORG Pa600 – Systemversion 1.1
Style Play- und Song Play-Modus
Neuer ‘Select All (Bank)’-Befehl in mehreren
Auswahlfenstern [1.1]
Ab sofort enthält das Seitenmenü des „Style“-, „Performance“-,
„Sound“- und „Pad Select“-Fensters auch einen „Select All
(Bank)“-Befehl.
Select All (Bank)
Mit diesem Parameter können alle Einträge der aktuellen Bank
gewählt werden.
Um anschließend nur einen oder einige wenige Einträge auszu-
klammern, müssen Sie den SHIFT-Taster gedrückt halten, wäh-
rend Sie jene Einträge drücken. Um alle Einträge abzuwählen,
brauchen Sie nur den gewünschten Eintrag zu drücken.
Allgemeiner Splitpunkt nur noch im Global-
Modus editierbar [1.1]
Im Sinne einer optimierten Übersichtlichkeit kann der allge-
meingültige Splitpunkt nur noch auf der Seite „Global > Mode
Preferences > Style“ eingestellt werden. Wenn Sie den Splitpunkt
auf der Hauptseite des Style Play- oder Song Play-Modus
ändern, wird der entsprechende Global-Parameter automatisch
demarkiert. Die Wahl des Splitpunkts gilt folglich nur noch
„lokal.
Styles und SongBook-Einträge bieten jetzt
einen individuellen Splitpunkt [1.1]
Ab sofort kann man für jeden Style und jeden SongBook-Ein-
trag einen eigenen Splitpunkt programmieren. Diese Möglich-
keit besteht jedoch nicht für die STS-Speicher.
Style Play- und Song Play-Modus
Pad-Phrasen anhalten durch zweite Tasterbe-
tätigung [1.1]
Bei Bedarf können Sie wahlweise alle oder nur bestimmte Pad-
Phrasen anhalten:
Drücken Sie STOP (in der PAD-Sektion), um alle Phrasen
gleichzeitig anzuhalten.
Drücken Sie einen PAD-Taster, um nur jene Phrase anzu-
halten.
Drücken Sie den INTRO 1-Taster, um die PAD-Wieder-
gabe anzuhalten.
Drücken Sie einen ENDING-Taster, um die PAD-Wieder-
gabe anzuhalten (das gewählteEnding-Pattern wird
jedoch komplett abgespielt).
SongBook
Überarbeitete ‘Book Edit’-Seite [1.1]
Alle „Book Edit“-Seiten wurden etwas anders eingeteilt. Die
Funktionen sind jedoch weiterhin dieselben.
Neuer ‘Init SongBook’-Befehl [1.1]
Mit einem Menübefehl kann jetzt eine neue (leere) SongBook-
Liste angelegt werden.
Init SongBook
Wählen Sie diesen Befehl, um die aktuell gewählte „Book“- und
Custom-Liste zuschen, wenn Sie eine komplett neue „Song-
Book“-Datei anlegen möchten.
Warnung: Vor der Initialisierung des „SongBooks“ sollten Sie die
aktuelle Fassung mitMedia > Save“ sichern, falls Sie sie später
noch einmal brauchen.
Die ‘SongBook’-Einstellungen werden auto-
matisch gespeichert [1.1]
Alle Einstellungen der „SongBook“-Seiten (gewählte Spalte, Rei-
henfolge, Genre/Künstler, Nummer/Indexnummer) werden
nach dem Editieren automatisch gespeichert.
Liedtexte, Notenanzeige, Marker
Die Einstellungen für die Liedtexte, Noten
und Marker werden automatisch gespeichert
[1.1]
Alle Einstellungen dieser Seiten werden nach dem Editieren
automatisch gespeichert.
Global-Modus
Neue ‘Show Column Media’-Vorgaben [1.1]
Size
Wenn dieser Parameter markiert ist, wird im Dateiwahlfenster
des Media-Modus’ dieSize“-Spalte angezeigt.
Loading ...
Loading ...
Loading ...