Korg PA600 Professional 61-Key Arranger Keyboard with Built-In Speakers

User Manual - Page 15

For PA600.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

PA600 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
1
KORG Pa600 – Systemversion 1.1
Neue Funktionen der Systemversion 1.1
KORG Pa600 – Systemversion 1.1
Neue Funktionen der Systemversion 1.1
Nach der Aktualisierung zu Systemversion 1.1 stehen folgende
Funktionen zur Verfügung.
Wenn Sie Ihr Instrument gerade erst gekauft haben, enthält es
eventuell bereits die neue Systemversion. Das können Sie nach-
prüfen, indem Sie zur Seite „Media > Utility“ wechseln. Die Sys-
temversion wird in der unteren Display-Hälfte angezeigt.
Hinweise zum Laden des neuen Betriebssystems finden Sie auf
unserer Webpage unter www.korg.com.
Wenn Sie von einer älteren Systemversion als V1.1 auf diese Ver-
sion aktualisieren, müssen Sie auch die Musik-Ressourcen aktu-
alisieren. Verwenden Sie hierfür den Befehl „Media > Utility >
Factory Restore“. Obwohl die Musik-Ressourcen gemeinsam mit
dem Betriebssystem geladen werden, muss man sie mit diesem
Befehl aktualisieren.
Warnung: Vor Aktualisieren der neuen Musik-Ressourcen
müssen Sie Ihre eigenen Daten archivieren, wenn Sie sie spä-
ter noch einmal benötigen. Die intern vorhandenen Musik-
Ressourcen können mit „Media > Save“ archiviert werden.
Tipp : Nach der Aktualisierung müssen das TouchView-Display
(Global > Touch Panel Calibration) und das Pedal/der Fußtaster
(Global > Controllers > Pedal/Switch) eventuell neu kalibriert
werden.
Demo-Modus
Neuer Seitenaufbau [1.1]
Die Display-Seiten im Demo-Modus wurden umgestaltet.
Mehrere Modi
Länger drücken, um Performances, STS-Spei-
cher und SongBook-Einträge zu sichern [1.1]
Wenn Sie den PERFORMANCE-, STS-, STYLE- oder SONG-
BOOK-Taster ±1 Sekunde gedrückt halten, erscheint das zuge-
hörige „Write“-Dialogfenster. Nehmen Sie dort alle notwendigen
Änderungen vor und speichern Sie die Einstellungen anschlie-
ßend.
Demo-Modus
Seite
Neuer Seitenaufbau 1
Mehrere Modi
Länger drücken, um Performances, STS-Speicher und Song-
Book-Einträge zu sichern
1
Neuer ‘Select All (Bank)’-Befehl in mehreren Auswahlfenstern 2
Allgemeiner Splitpunkt nur noch im Global-Modus editierbar 2
Styles und ‘SongBook’-Einträge bieten jetzt einen individuel-
len Splitpunkt
2
Style Play- und Song Play-Modus
Pad-Phrasen anhalten durch zweite Tasterbetätigung 2
SongBook
Überarbeitete ‘Book Edit’-Seite 2
Neuer ‘Init SongBook’-Befehl 2
Die ‘SongBook’-Einstellungen werden automatisch gespei-
chert
2
Liedtexte, Notenanzeige, Marker
Die Einstellungen für die Liedtexte, Noten und Marker werden
automatisch gespeichert
2
Global-Modus
Neue ‘Show Column Media’-Vorgaben 2
Media-Modus
Laden der Werks-Styles und -PAD-Phrasen 3
Speichern der Werks-Styles und -PAD-Phrasen 3
‘Factory Restore’ und ‘Resource Restore’ für gezielte Datenty-
pen
3
Neues Format für die Datenarchivierung 3
Umbenannter ‘Resource Restore’-Befehl 4
Die Einstellungen des Media-Modus’ werden automatisch
gespeichert
4
Musik-Ressourcen
Neue Musik-Ressourcen 4
Kurzbefehle
Kurzbefehle geändert 4
Loading ...
Loading ...
Loading ...