Husqvarna K 4000 CUT-N-BREAK K 4000 Cut-n-Break Power Cutter

Operator's Manual - Page 61

For K 4000 CUT-N-BREAK.

PDF File Manual, 116 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
BETRIEB
German 61
Die Klingenschutzvorrichtungen sind so konstruiert,
dass sie sich leicht an die Schnitttiefe des
Trennschleifers im Material anpassen lassen.
Glattes Schneiden
Um glattes Schneiden zu ermöglichen, muss der
Spritzschutz justiert werden.
Die Verriegelung lösen.
Den Spritzschutz zur Seite schieben.
Die Verriegelung sichern.
Rückschlag
Ein Rückschlag ist eine plötzliche Rückwärtsbewegung
der Säge, die auftreten kann, wenn Klingen im so
genannten Rückschlagbereich gebremst (gequetscht,
eingeklemmt, verdreht) werden. Die meisten
Rückschläge sind gering und lediglich als leichtes Reißen
im vorderen Griff zu spüren. Mitunter können bei
Rückschlägen jedoch enorme Kräfte wirken. Wenn Sie
nicht aufpassen oder nicht richtig zupacken, kann die
Säge in Ihre Richtung hochschlagen.
Ursachen für Rückschläge
Ein Rückschlag wird ausgelöst, wenn Sie mit dem
Rückschlagbereich der Klinge beispielsweise aufwärts
oder in Ihre Richtung schneiden.
Grundregeln
Niemals aufwärts oder in Ihre Richtung schneiden,
sodass Sie aktiv mit dem Rückschlagbereich
schneiden.
Die Maschine stets mit beiden Händen fest und sicher
halten. So halten, dass Daumen und Finger um den
Handgriff greifen.
!
WARNUNG! Schleifen Sie unter keinen
Umständen seitlich mit der
Trennscheibe, weil dies fast mit
Sicherheit zu Schäden an der Scheibe
führt oder ihren Bruch bewirkt und
außerdem ernsthafte Verletzungen
verursachen kann. Verwenden Sie nur
die Trennschneide.
Den Trennschleifer nicht plötzlich schräg
halten. Dies kann zum Verkanten oder
zum Bruch der Schleifscheibe und in der
Folge zu Verletzungen führen.
!
WARNUNG! Ein Rückschlag kann sehr
plötzlich und kraftvoll auftreten und ein
Hochschleudern der Säge in Ihre
Richtung bewirken. Dabei kann es zu
ernsthaften und sogar tödlichen
Verletzungen kommen. Es ist daher
notwendig zu verstehen, wie
Rückschläge verursacht und durch die
richtige Schneidetechnik vermieden
werden können.
Loading ...
Loading ...
Loading ...