Husqvarna K 4000 CUT-N-BREAK K 4000 Cut-n-Break Power Cutter

Operator's Manual - Page 55

For K 4000 CUT-N-BREAK.

PDF File Manual, 116 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
MONTAGE
German 55
Montage
Klingenmontage
Husqvarna-Klingen sind für das Freihandschneiden
mit K 4000 Cut-n-Break speziell gefertigt und
zugelassen. Die Klingen besitzen eine integrierte
Riemenscheibenhälfte und sind paarweise zu
wechseln.
Die Muttern und Spannschraube, die die Schiene
freigeben, lösen. So befindet sich der
Antriebsriemen in einer günstigeren Position für die
Montage neuer Klingen. Der Antriebsriemen wird
nicht so leicht eingeklemmt.
Die alten Klingen durch Lösen der Zentralmutter
demontieren. Nach der Klingendemontage den
Antriebsriemen auf Verschleiß kontrollieren. Hinweise
zum Antriebsriemenwechsel finden Sie unter der
Überschrift 'Austausch des Antriebsriemens'.
Klingenschutz
Die Schutzvorrichtungen müssen stets an der
Maschine angebracht sein. Vor dem Schneiden
kontrollieren, ob die Schutzvorrichtungen korrekt
befestigt sind und einwandfrei funktionieren.
!
WARNUNG! Vor Reinigung, Wartung oder
Montage immer den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
HINWEIS! Es ist überaus wichtig, das sich die Klingen
beim Anziehen der Mutter drehen. Damit wird
gewährleistet, dass der Riemen nicht zwischen den
integrierten Riemenscheibenhälften an den Klingen
eingeklemmt wird, wenn die Klingen bzw. Riemenrollen
per Mutter angezogen werden. Ein Anziehen sollte
wechselweise erfolgen: leicht anziehen, die Klingen
drehen und erneut anziehen, bis die Klingen fest
angebracht sind.
HINWEIS! Nicht vergessen, den Riemen zu spannen.
Vor dem Schneiden die Riemenspannung prüfen. Siehe
Anweisungen unter der Überschrift 'Kontrolle und
Einstellung des Antriebsriemens'.
!
ACHTUNG! Beim Austauschen der
Trennscheibe muss auch der
Schraubensatz ausgetauscht werden.
Platzieren Sie die Trennscheiben auf beiden Seiten
des Haltearms. Setzen Sie die Lenkbolzen der
Mutter in die Trennscheiben und die Unterlegscheibe
ein.
Drehen Sie die Trennscheiben von Hand und ziehen
dabei die Trennscheibenschraube fest. Dies ist
besonders wichtig, da dadurch sichergestellt wird,
dass der Riemen nicht zwischen den beiden
Riemenscheibenhälften, die Teil der Trennscheiben
sind, eingeklemmt wird. Ziehen Sie abwechselnd die
Trennscheibenschraube fest und drehen die
Trennscheiben, bis die Trennscheiben vollständig
festgezogen sind. Das Anziehmoment für die
Trennscheibenschraube beträgt: 15Nm (130in.lb)
Loading ...
Loading ...
Loading ...