TASCAM US-16X08 USB Audio/MIDI Interface

User Manual - Page 53

For US-16X08.

PDF File Manual, 92 pages, Read Online | Download pdf file

US-16X08 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
TASCAM US-16x08
53
1 EQUALIZER-Feld
Die Einstellungen des mit den 3 „Analog X“-Tasten
ausgewählten Equalizers werden angezeigt.
2 COMPRESSOR-Feld
Die Einstellungen des mit den 3 „Analog X“-Tasten
ausgewählten Kompressors werden angezeigt.
3 Analog X-Tasten
Über die „Analog X“-Tasten (wobei X für die Kanalnummer
steht) zeigen Sie den Equalizer und Kompressor des
jeweiligen Kanals in den Feldern 1 und 2 an. Die
Einstellungen können dann geändert werden.
4 PHASE-Tasten
Durch Betätigen einer „PHASE“-Taste wird die Phase des
jeweiligen Kanals umgekehrt.
5 EQ-Tasten
Durch Betätigen einer „EQ“-Taste wird der Equalizer des
jeweiligen Kanals aktiviert.
6 COMP-Tasten
Durch Betätigen einer „COMP“-Taste wird der Kompressor
des jeweiligen Kanals aktiviert.
7 SOLO-Tasten
Durch Aktivieren einer „SOLO“-Taste wird der jeweilige Kanal
in den Solomodus geschaltet.
Der Solomodus dieses Geräts ist eine Solo-in-Place-
Abhörfunktion, bei der alle anderen Kanäle stumm
geschaltet werden.
8 MUTE-Tasten
Durch Aktivieren einer „MUTE“-Taste wird der jeweilige Kanal
stumm geschaltet.
9 Schieberegler
Mit den Schiebereglern legen Sie für jeden Kanal die
Position des Signaleingangs fest.
0 Fader, Pegelanzeigen
Mit dem Fader passen Sie den Pegel des jeweiligen Kanals
an. Den Hauptpegel stellen Sie mit dem Hauptfader ein.
Der Pegel des Eingangssignals der verschiedenen Kanäle
wird in der Pegelanzeige des jeweiligen Kanals angezeigt.
Der gesamte Ausgangspegel wird in der Hauptpegelanzeige
angezeigt.
Die Pegelanzeigen der Kanäle und die Hauptpegelanzeige
verwenden grüne Balken für −12 dB oder niedriger, gelbe
Balken für −12 dB bis −6 dB und rote Balken für −6 dB oder
höher.
q LINK-Tasten
Durch Aktivieren einer „LINK“-Taste werden die ungeraden
Kanäle (L) und die geraden Kanäle (R) zu einem einzigen
Stereokanal zusammengefasst.
w Trackspeicher
Hier können Sie bis zu sechs alphanumerische Zeichen
eingeben. Einzelheiten zu den anderen Einstellungen finden
Sie im Abschnitt „Das Einstellungsfeld“ im Kapitel „Das
Einstellungsfeld nutzen“ des Referenzhandbuchs.
Loading ...
Loading ...
Loading ...