Tefal BM6011V0 Bodymaster

User Manual - Page 24

For BM6011V0.

PDF File Manual, 149 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
24
Tipps für eine optimal
Gewichtüberwachung
Um sein Gewicht und seine Figur besser in den Griff zu bekommen, ist es
wichtig, die Zusammensetzung seines Körpers (Wasser, Muskeln,
Knochen und Fettmasse) zu kennen.
Muskeln und Fettmasse, die den größten Teil des Gewichts ausmachen,
sind zum Leben unverzichtbar und müssen ausgewogen verteilt sein. Diese
Verteilung ist je nach Geschlecht, Alter und Größe unterschiedlich.
Die Muskeln erlauben es, körperlichen Tätigkeiten nachzugehen und
Gegenstände hochzuheben und ohne Anstrengung zu transportieren.
Je mehr Muskelmasse ein Körper besitzt, desto mehr Energie verbraucht er;
dieser Umstand kann bei der Kontrolle des Gewichts dienlich sein.
Die Fettmasse (Körperfett) dient als Isolierstoff, Schutz und Energiereserve.
Sie ist träge und speichert die überschüssige Energie, wenn Sie mehr essen,
als Sie verbrauchen.
Körperliche Bewegung reduziert, Inaktivität erhöht sie. In großer Menge
kann sie ein Gesundheitsrisiko darstellen (Herz-Kreislaufsystem, Cholesterin,…).
BODYMASTER hilft Ihnen, bei einer Diät die Abnahme der Fettmasse zu
kontrollieren und die Aufrechterhaltung Ihrer Muskelmasse zu gewährleisten.
Unausgewogene Diäten können zu einem Verlust an Muskelmasse führen.
Die Muskeln verbrauchen jedoch Energie.
Wenn man Muskelmasse verliert, werden weniger Kalorien verbrannt und der
Körper legt Fettreserven an.
Es gibt deshalb keine dauerhafte Abnahme der Fettmasse ohne gleichzeitige
Beibehaltung der Muskelmasse. BODYMASTER ermöglicht es Ihnen, Ihre
Diät korrekt zu überwachen und jederzeit Ihr körperliches Gleichgewicht
beizubehalten.
Um möglichst genaue Ergebniswerte zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, sich
immer unter gleichen Voraussetzungen zu wiegen:
Unbedingt barf(direkter Hautkontakt). Die Füße müssen trocken und
gut auf den Elektroden positioniert sein, siehe Seite 2.
Achtung! Eine zu dicke Hornhautschicht kann die Messung
möglicherweise verfälschen.
Vorzugsweise ein Mal pro Woche nach dem Aufwachen und vor dem
Verzehr von Nahrung oder Flüssigkeiten (um Gewichtsschwankungen
auszuschließen, die je nach individueller Ernährung, Verdauung und
körperlicher Betätigung im Laufe des Tages auftreten).
15 Minuten nach dem Aufstehen, sodass sich das im Körper
FR
EN
NL
DE
IT
ES
PT
EL
DA
FI
TR
PL
CS
HU
SK
RO
SR
HR
BG
RU
SL
UK
2015900781_BM6010V0_Format 110x156 27/09/2016 11:08 Page24
Loading ...
Loading ...
Loading ...