Candy FR CPD401FFV Refrigerators

User Manual - Page 23

For FR CPD401FFV.

PDF File Manual, 67 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
23
b) Die Lebensmittel und Eiswürfel aus dem Gerät herausnehmen.
c) Das Geräteinnere mit lauwarmem Wasser mit einem Zusatz von 1 bis 2 Löffeln Natron
reinigen, nachspülen und trocknen. ACHTUNG: Kein Scheuer-, Spül- oder
Lösungsmittel verwenden!
d) Bevor die Lebensmittel hineingelegt werden, muß das Gerät 1 Stunde laufen.
e) Reinigen Sie ab und zu das Wasserabflußloch mit dem dafür vorgesehenen Zubehör
(s. Abb. 5), das im Abflußloch eingesteckt beiben soll.
Soll das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, ist nach gründlicher Reinigung die Tür
anzulehnen und der Stecker nicht wieder in die Steckdose zu stecken.
TECHNISCHER KUNDENDIENST
Für eventuelle Reparaturen sollten Sie sich nur an einen vom Hersteller autorisierten
Kundendienst wenden und die Verwendung von Originalersatzeilen verlangen.
"Im Servicefall wenden Sie sich bitte an unseren authorisierten Werkskundendienst. Die
Service-Nummer für Deuschland 01805-625562 verbindet Sie automatisch mit dem
zuständigen GIAS-Werkskundendienst in Ihrer Nähe."
Eine Nichtbeachtung dieser Hinweise kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen.
Falls Ihr Kühlgerät nicht funktionieren sollte oder nicht normal läuft, kontrollieren Sie bitte
folgende Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen:
FEHLER URSACHE EINGRIFF
a) der Kompressor funktio- - Stecker herausgezogen - Stecker hineinstecken
niert nicht - Kabel des Steckers gelöst - Stecker kontrollieren
- Stromausfall - Einschalten des Stroms
b) der Kompressor funktio- - Verschiedenes - den Techniker des Kunden-
niert, produziert aber keine dienstes rufen
Kälte
c) der Kompressor funktio- - Verschiedenes - den Techniker des Kunden-
niert für zu kurze Zeit dienstes rufen
d) der Kompressor funktio- - zu warme Umgebungstem- - den Regler des Thermostats
niert zu lange oder ständig peratur gegen Uhrzeigersinn drehen
- Thermostat steht auf Max
e) Tiefkühlfach nicht kalt - übertriebene Benutzung des - Hinweise des Herstellers
genug Tiefkühlfachs beachten
- Umgebungstemperatur zu - der Betrieb ist sichergestell
niedrig oder zu hoch bei einer Umgebungstem-
peratur zwischen
+10°C und +38÷43°C
- andere Urasachen - den Techniker des Kun-
dendienstes rufen
Sollte Ihr Gerät trotzdem nicht funktionieren, rufen Sie den Kundendienst unter Nennung
Ihres Modells (siehe Schild im Geräteinnenraum bzw. Garantieunterlagen): nur so wird
ein schneller Service möglich sein.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät abtauen, läuft der Kühlschrank nicht, selbst wenn das Gerät
ans Stromnetz angeschlossen ist und das grüne Kontroll-lämpchen 1 leuchtet (s.Abb.2).
Nach Beendigung des Abtauvorgangs tritt das Gerät automatisch wieder in Funktion.
Loading ...
Loading ...
Loading ...