Focal FSP-8 8-Channel Digital Signal Processor FSP8

User Manual - Page 28

For FSP-8.

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
28
3.2.2 – Anschluss der Ausgangssignale an FSP-8
Die Anschlussphase der Ausgangskabel kann beginnen.
Die Cinch-Ausgänge (Abschnitt OUTPUT) unter Einhaltung der Verbindung zu den Verstärkern, die Ihren
Lautsprecheraufbau steuern werden, an FSP-8 anschließen. Der Lautsprecheraufbau muss über den
Abschnitt „Konfiguration“ der Steuersoftware FSP-8 DSP Manager konfiguriert werden.
3.3 – Verkabelung und Funktion der Fernbedienung
Wenn Sie sich entschieden haben, die zusätzliche Fernbedienung zu installieren, ist das mitgelieferte
Fernbedienungskabel an den Anschluss RJ-485 anzuschließen, um über die Einstellfunktionen in Echtzeit,
die allgemeine Steuerung der Lautstärke, die Bass-Box und den Voreinstellungsspeicher zu verfügen.
Ein Klick auf die Steuerschaltfläche ermöglicht das Scrollen in den Menüs.
Das Drehen des Potentiometers ermöglicht die Auswahl.
3.4 – Strom- und REMOTE-Verkabelung (Abb. G)
Das positive (+) Stromkabel vorbereiten, um es mit einem geeigneten Gabel-Kabelschuh an FSP-8
anzuschließen, dann das Kabel festklemmen, indem Sie es fest anschrauben.
ACHTUNG
Das Kabel, das den Pluspol (+) der Batterie mit der Leiste „+ BATT“ des FSP-8 verbindet, muss UNBEDINGT
eine Sicherung (Stromstärke: 3 Ampere), maximal 40 cm von der Fahrzeugbatterie entfernt, aufweisen. Es
muss den Empfehlungen des Abschnitts 3.1 entsprechen.
Die Anschlüsse des Sicherungshalters müssen dicht sein.
Der Sicherungshalter muss auf beiden Seiten des positiven (+) Stromkabels angeschlossen werden. Es
muss sich nahe bei der Batterie befinden (10 bis 40 cm). Den Sicherungshalter abmontieren und darauf
achten, die Sicherung abzunehmen. Den Sockel des Sicherungshalters befestigen.
Das Stromkabel zwischen 10 und (höchstens) 40 cm der Batterie abschneiden. Der Kabelabfall dient dazu,
das andere Ende des Sicherungshalters an den Pluspol (+) der Fahrzeugbatterie anzuschließen.
1 cm freilegen und mit einer Folie belegen (Abb. C). Das Kabel an die Leiste des Sicherungshalters
anschrauben. Den verbleibenden Kabelabfall aufnehmen.
Das positive (+) Stromkabel vorbereiten, um es am Punkt B+ an FSP-8 anzuschließen.
Die Sicherung in den/die Sicherungshalter einführen, dann fest anschrauben.
Dann das REMOTE-Kabel an den FSP-8 anschließen (REM-Anschluss). Das andere Ende des REMOTE-
Kabels an den REMOTE-Anschluss des Autoradios anschließen.
Dann das Kabel REMOTE OUT des FSP-8 (Anschluss REM OUT) an den REMOTE-Eingang Ihrer Verstärker
anschließen. So werden Ihre Verstärker dann durch den Start des FSP-8 aktiviert.
3.5 – Start und Überprüfungen – Anschluss an die Steuersoftware FSP-8 DSP Manager
Die Anschlussphase ist jetzt abgeschlossen. Es muss nur noch die ordnungsgemäße Stromzufuhr sowie
die Funktion der Anlage (Autoradio / FSP-8 / Verstärker / Lautsprecher) überprüft werden. Stellen Sie
die Verstärkung der Quelle und Ihrer Verstärker auf den Mindestwert und setzen Sie die verschiedenen
Elemente unter Spannung.
Gebrauchsanleitung
FSP-8
Audio-Prozessor mit 8 Kanälen
Notice_FSP-8.indd 28 20/01/17 12:24
Loading ...
Loading ...
Loading ...