Focal FSP-8 8-Channel Digital Signal Processor FSP8

User Manual - Page 26

For FSP-8.

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
26
3 – Verkabelung
Es sind ausschließlich die in der Gebrauchsanleitung empfohlenen Kabel zu verwenden. Der Querschnitt
der Stromkabel muss dem in der Tabelle (Abschnitt 3.1) genannten entsprechen und hängt von der
Verbrauchsleistung und der nötigen Kabellänge ab. Verwenden Sie Cinch-Kabel mit doppelter oder
dreifacher Abschirmung, um jede Störung des leisen Signals zu vermeiden.
ACHTUNG
Es ist zu vermeiden, die Stromkabel neben den Kabeln der Ein-/Ausgänge, der Antenne, der Anlagen und
empfindlichen Strahlen durchlaufen zu lassen. Die Stromkabeldrähte befördern eine hohe Stromstärke, die
eine Störung des Audiosignals verursachen können.
Die Länge der Kabel ist so weit wie möglich zu verringern, um die Qualität der Installation zu optimieren
und so die Signalverluste zu begrenzen.
3.1 – Verkabelung der Stromzufuhr
Die zu verwendenden Querschnitte der Stromkabel hängen von der Entfernung der Verkabelung zur
Batterie und zur Erdung ab; die Mindestempfehlungen sind in folgender Tabelle zusammengefasst:
Produkt
FSP-8 Querschnitt mm
2
> 0,5 mm
2
AWG-Querschnitt < 20 AWG
Die Einhaltung dieser Verkabelungsregeln ist unverzichtbar für den Sicherheitsaspekt Ihrer elektrischen
Anlage. Sie ist ebenso wichtig, um die maximalen Leistungen Ihres FSP-8 aufrechtzuerhalten.
Das positive (+) Stromkabel durchlaufen lassen.
Nehmen Sie das negative Stromkabel (- oder Erdung) zur Hand. Dieses Kabel muss so kurz wie möglich
sein und sollte idealerweise 1 Meter nicht überschreiten, um eine perfekte Verbindung zwischen FSP-8
und dem Fahrzeuggestell sicherzustellen. Das Kabel und sein Querschnitt müssen obenstehender Tabelle
entsprechen. Es ist ein geeigneter Erdungspunkt zu finden und dann abzuschleifen, um jede Spur von
Farbe oder anderem Lack zu entfernen und so die Kontaktqualität zu optimieren. Durchbohren Sie das
zuvor geschliffene Blech im Durchmesser, der der gewählten Schraube entspricht, und vergewissern Sie
sich, dass kein Durchlauf von Tankkabeln oder einem anderen empfindlichen Element des Fahrzeugs in der
Nähe ist. 1 cm (Abb. C) Kabel freilegen. Das Kabel fest an den GND-Anschluss von FSP-8 anschrauben. Das
andere Ende mit einer Folie belegen, dann an der zu diesem Zweck vorgesehenen Hülse einfassen oder
schweißen. Die Hülse in die Schraube einfügen, dann die Schraube und ihre Mutter anbringen und fest
anschrauben (Abb. D).
3.2.1 – Verkabelung der Eingangssignale an FSP-8
Ihr Autoradio ist mit niederstufigen oder optischen Cinch-Ausgängen ausgestattet.
Die Modulationskabel oder optischen Kabel, das REM-Kabel aus Ihrem Autoradio sowie das REMOTE-
CONTROL-Kabel (wenn die im Zubehör enthaltene Fernsteuerung installiert ist, Stecker RJ-485)
zusammen verlegen, indem Sie sie von dem anderen Hochleistungs-Autozubehör isolieren, insbesondere
den Elektromotoren (Scheibenwischer usw.).
Ihr Autoradio ist nur mit verstärkten Ausgängen (Lautsprecherausgängen) ausgestattet.
Die Modulationskabel aus den Ausgängen des Autoradios sowie das REMOTE-CONTROL-Kabel (wenn die im
Zubehör enthaltene Fernsteuerung installiert ist, Stecker RJ-485) zusammen verlegen, indem Sie sie von dem
anderen Hochleistungs-Autozubehör isolieren, insbesondere den Elektromotoren (Scheibenwischer usw.).
Die Verkabelung des REM-Eingangs ist dann nicht unbedingt erforderlich; FSP-8 ist mit einem
Erkennungssystem des Gleichstromsignals an seinen hochstufigen Eingängen ausgestattet. Diese Funktion
steht am Eingang AUX und OPTICAL nicht zur Verfügung.
Gebrauchsanleitung
FSP-8
Audio-Prozessor mit 8 Kanälen
Notice_FSP-8.indd 26 20/01/17 12:24
Loading ...
Loading ...
Loading ...