Candy FCO105/6X Ovens

User Manual - Page 22

For FCO105/6X.

PDF File Manual, 24 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
SPEISEN
Schichtgebäck
Kuchen
Kekse
Frikadellen
Wasserhaltige
Speisen
Geflügel
Koteletts
Rindersteaks
Zwei-Blech-
Kuchen
Drei-Blech-
Kuchen
Ober-/Unterhitze
Ober-/Unterhitze + Umluft
Grill
Temperatur
(°C)
Einschub-
position
Garzeit
(Min.)
170 - 190
170 - 190
170 - 190
175 -200
200
2-3
2-3
2-3
3
2-3
35 - 45
30 - 40
30 - 40
40 - 50
45 - 60
170 - 190
150 - 190
150 - 190
175 -200
200
2-3
2-3-4
2-3-4
3
2-3
25 - 35
25 - 35
25 - 35
40 - 50
45 - 60
200
200
200
200
5
4-5
5
10 - 15
50 - 60
15 - 25
15 - 25
6.4 FUNKTIONEN
Je nach Modell sind eventuell nicht alle der nachstehend erklärten
Funktionen verfügbar.
Auftauen-Funktion
Legen Sie die aufzutauenden Lebensmittel in den
Backofen und stellen Sie den Einstellknopf auf das abgebildete
Symbol ein. Dabei werden die Lebensmittel nicht gekocht oder
gebacken; sie werden lediglich in kurzer Zeit aufgetaut. Am
besten legen Sie die aufzutauenden Lebensmittel auf das
Grillrost, das Sie in der dritten Position von unten einschieben
(Abbildung 30). Zum Auffangen des Schmelzwassers schieben
Sie das Backblech in der unteren Position ein.
Abbildung 30
Unterhitze/Oberhitze + Umluft
Bei dieser Funktion wird heiße Luft an den oberen und
unteren Heizelementen entlang geleitet und durch den Lüfter
gleichmäßig im Inneren des Backofens verteilt. Stellen Sie die
Ofentemperatur je nach gewünschter Zubereitungsart auf die
empfohlene Temperatur ein, die Sie der Temperaturtabelle
entnehmen können. Stellen Sie den Ofenfunktion - Einstellknopf
auf das Symbol dieser Funktion ein, stellen Sie den Ofentimer
(sofern vorhanden) auf die empfohlene Zubereitungszeit ein und
lassen Sie den Ofen etwa 10 Minuten lang vorheizen. Geben Sie
die Lebensmittel (eventuell in einem passenden Behälter) in den
Ofen. Diese Funktion eignet sich insbesondere zum Backen von
Gebäck. Die Lebensmittel werden dabei besonders gleichmäßig
durchgegart. Zur Zubereitung mit einem Rost/Backblech.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion - und
Ofentemperatur - Einstellknopf ab. Nehmen Sie die zubereiteten
Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren Ort
ab und lassen Sie den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür
geöffnet lassen. Da der Ofen eine Zeit lang heiß bleibt, halten Sie
sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Grill-Funktion
Diese Funktion nutzen Sie für Grillgerichte,
Brathähnchen und Spieße. Grillgerichte geben Sie auf das
Grillrost, das Sie auf der höchsten Stufe einschieben. Nachdem
Sie das Backblech in der 3. Position von unten eingeschoben
haben, beginnen Sie mit dem Grillen. Das auf der 3. Position von
unten eingeschobene Backblech sorgt dafür, dass von den
Lebensmitteln herabtropfendes Öl oder Fett aufgefangen wird.
Beim Grillen muss die Ofentür geschlossen bleiben, die
Temperatur sollte auf 190 °C eingestellt werden.
Stellen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf die gewünschte
Temperatur ein. Lassen Sie den Ofen 5 Minuten lang vorheizen,
geben Sie die Lebensmittel anschließend in den Ofen. Nach der
Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion-und Ofentemperatur-
Einstellknopf ab. Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus
dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren Ort ab und lassen Sie
den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da der
Ofen eine Zeit lang heiß bleibt, halten Sie sich und besonders
Kinder vom Ofen fern.
Grill + Umluft
Bei dieser Funktion arbeiten Grill, oberes Heizelement
und Umluft zusammen und sorgen für ein besonders
gleichmäßiges Garen.
Grillgerichte geben Sie auf das Grillrost, das Sie auf der höchsten
Stufe einschieben. Nachdem Sie das Backblech in der 3. Position
von unten eingeschoben haben, beginnen Sie mit dem Grillen.
Das auf der 3. Position von unten eingeschobene Backblech sorgt
dafür, dass von den Lebensmitteln herabtropfendes Öl oder Fett
aufgefangen wird.
Beim Grillen muss die Ofentür geschlossen bleiben, die
Temperatur sollte auf 190 °C eingestellt werden.
Stellen Sie den Temperatur-Einstellknopf auf die gewünschte
Temperatur ein. Lassen Sie den Ofen 5 Minuten lang vorheizen,
geben Sie die Lebensmittel anschließend in den Ofen. Nach der
Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion-und Ofentemperatur-
Einstellknopf ab. Nehmen Sie die zubereiteten Lebensmittel aus
dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren Ort ab und lassen Sie
den Ofen abkühlen, indem Sie die Ofentür geöffnet lassen. Da der
Ofen eine Zeit lang heiß bleibt, halten Sie sich und besonders
Kinder vom Ofen fern.
Unterhitze
Bei dieser Funktion wird die größte Hitze im unteren
Bereich des Ofens erreicht. Unterhitze eignet sich besonders zum
Aufwärmen von Lebensmitteln.
Oberhitze
Bei dieser Funktion wird die größte Hitze im oberen
Bereich des Ofens erreicht. Oberhitze eignet sich besonders zum
Erhitzen der Oberseite von Lebensmitteln und zum Bräunen
bereits gegarter Gerichte
Tabelle 4
Unterhitze/Oberhitze-Funktion
Bei dieser klassischen Backofenfunktion werden
Lebensmittel gleichmäßig von oben und unten erhitzt. Stellen Sie
die Ofentemperatur je nach gewünschter Zubereitungsart auf die
empfohlene Temperatur ein, die Sie der Temperaturtabelle
entnehmen können. Wir empfehlen, den Ofen etwa 10 Minuten
lang vorzuheizen. Lassen Sie die Lebensmittel eventuell in einem
geeigneten Behälter uber die gesamte Zubereitungsdauer im
Backofen. Diese Funktion eignet sich besonders zum Backen
von Kuchen, Biskuit, Gebäck, Nudelgerichten, Lasagne und
Pizza.
Nach der Zubereitung schalten Sie Ofenfunktion - und
Ofentemperatur-Einstellknopf ab. Nehmen Sie die zubereiteten
Lebensmittel aus dem Ofen, stellen Sie sie an einem sicheren Ort
ab und lassen Sie den Ofen abkuhlen, indem Sie die Ofentür
geöffnet lassen. Da der Ofen eine Zeit lang heiß bleibt, halten Sie
sich und besonders Kinder vom Ofen fern.
Temperatur
(°C)
Einschub-
position
Garzeit
(Min.)
Temperatur
(°C)
Einschub-
position
Garzeit
(Min.)
22 DE
Loading ...
Loading ...