Sage SES875BSS2EEU1A Espresso Machine

User Manual - Page 33

For SES875BSS2EEU1A.

PDF File Manual, 35 pages, Read Online | Download pdf file

SES875BSS2EEU1A photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
32
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE WAS ZU TUN IST
Die Silikondichtung, die
das Dampfsieb umgibt,
muss ersetzt werden, um
sicherzustellen, dass der
Siebträger ordnungsgemäß
in den Brühkopf eingesetzt
werden kann.
Siehe „Den Inbusschlüssel verwenden“ auf Seite
27.
Die Maschine ist
eingeschaltet, hört aber
auf zu arbeiten.
Möglicherweise wurde der
Überhitzungsschutz durch
Überhitzung der Pumpe oder
des Mahlwerkes ausgelöst.
Drücken Sie die Taste POWER, um das Gerät
auszuschalten, und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Lassen Sie die Maschine 30–60
Minuten abkühlen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden
Sie sich bitte an den Sage
®
Kundendienst oder
besuchen Sie sageappliances.com.de
Es kommt kein
gemahlenes Kaffeepulver
aus dem Mahlwerk.
Keine Kaffeebohnen im
Bohnenbehälter.
Befüllen Sie den Bohnenbehälter mit frischen
Kaffeebohnen.
Das Mahlwerk oder der
Schacht ist blockiert.
Reinigen Sie das Mahlwerk und den Schacht.
Siehe „Erweiterte Reinigung des
Kegelmahlwerkes“ auf Seite 25.
Wasser/Feuchtigkeit in
Mahlwerk und Schacht.
Reinigen Sie das Mahlwerk und den
Schacht. Siehe „Erweiterte Reinigung des
Kegelmahlwerkes“ auf Seite 25. Vergewissern Sie
sich, dass das Mahlwerk vor dem Zusammenbau
gründlich getrocknet ist. Sie können das
Mahlwerk mit einem Haartrockner trocknen.
LEDs FILTER SIZE blinken. Bohnenbehälter ist nicht
richtig eingesetzt.
Entfernen Sie den Bohnenbehälter, prüfen Sie ihn
auf Fremdkörper und setzen Sie ihn anschließend
wieder ein.
Es landet zu viel/wenig
gemahlenes Kaffeepulver
im Siebeinsatz.
Die Einstellungen für die
Mahlmenge passen nicht zum
jeweiligen Mahlgrad.
Verwenden Sie den Drehschalter GRIND
AMOUNT, um die Mahlmenge zu erhöhen oder
zu verringern. Siehe „Mahlmenge einstellen“
auf Seite 11 und „Tipps für ein perfektes
Extraktionsergebnis“ auf Seite 21.
Es landet zu viel/wenig
Espresso in der Tasse.
Mahlmenge und/oder
Mahlgrad und/oder
Extraktionsmenge müssen
angepasst werden.
Probieren Sie folgende Ansätze nacheinander aus:
Setzen Sie das Gerät auf die ursprünglichen
Standardeinstellungen zurück. Siehe „Auf
Standardmengen zurücksetzen“ auf Seite 14.
Programmieren Sie die Extraktionsmengen neu.
Siehe „Extraktionsmenge ändern“ auf Seite 13.
Passen Sie die Einstellungen für Mahlmenge und/
oder Mahlgrad an. Siehe „Mahlgrad einstellen“
auf Seite 11, „Mahlmenge einstellen“ auf Seite 11
und „Tipps für ein perfektes Extraktionsergebnis“
auf Seite 21.
Das Mahlwerk gibt ein
lautes Geräusch von sich.
Das Mahlwerk ist blockiert
oder es befindet sich ein
Fremdkörper darin.
Nehmen Sie den Behälter ab und überprüfen
Sie das Mahlwerk auf Fremdkörper oder
Blockierungen. Reinigen Sie das Mahlwerk und
den Schacht ggf. Siehe „Kegelmahlwerk reinigen“
auf Seite 25.
Loading ...
Loading ...