Candy CDG32/1SPX Hobs

User Manual - Page 30

For CDG32/1SPX.

PDF File Manual, 65 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Hinweise:
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Einbaugerät.
-
Der Gasanschluss fällt in die Installationsklasse 3; der Stromanschluss entspricht dem Typ Y.
-
Die Möbel, in welche die Kochmulde eingelassen wird, müssen bis zu einer Temperatur von
mindestens 90°C hitzebeständig sein.
-
Hinsichtlich genauerer Anweisungen für eine korrekte Installation wird den entsprechenden
Absatz und die jeweiligen Abbildungen verwiesen.
-
Die Verwendung eines Gaskochgerätes verursacht am Installationsort Wärme- und
Feuchtigkeitsproduktion. Die Küche muss gut ventiliert sein: Die natürlichen
Belüftungsöffnungen offen lassen oder eine mechanische Belüftungsvorrichtung
(Dunstabzugshaube) installieren. Wird das Gerät intensiv und über einen längeren Zeitraum
verwendet, kann eine zusätzliche Belüftung oder eine effizientere Belüftung durch Öffnen
eines Fensters bzw. erhöhte Abzugsgeschwindigkeit erforderlich sein.
Dieses Handbuch wurde für verschiedene Arten von Kochmulden verfasst. Auf dem Datenschild
auf der Rückseite finden Sie die Bezeichnung des entsprechenden Modells (Mod. Tc). Der Kode,
die Anweisungen in den folgenden Absätzen und die Abbildungen am Ende des Handbuches
geben Aufschluss über den Geräteaufbau.
Beispiel:
Legende:
Handelsmarke
Zugehöriges Modell
Technischer Code
Handelscode
Betriebsleistung
Spannung und Frequenz
Bestimmungsland und Gasdaten
Leistung Gasbrenner (wo vorhanden)
Verbraucher Gasbrenner (wo vorhanden)
Gasbrenner
Die Gasversorgung der Brenner wird anhand der Drehknöpfe (vgl. Abb.2) geregelt, welche die
Hähne steuern. Die Symbole sind je nach Ausführung entweder auf den Drehknöpfen oder der
Bedienungsblende aufgedruckt. Wird der Zeiger auf die aufgedruckten Symbole gestellt, werden
die folgenden Einstellungen erzielt:
Hahn geschlossen, keine Gaszufuhr
Maximale Leistung, maximale Gaszufuhr
Mindestleistung, minimale Gaszufuhr
Zündung der Brenner
Das Modelle verfügen über ein Sicherheitsventil, das bei versehentlichem Erlöschen des
Brenners die Gaszufuhr automatisch unterbricht.
Zur Wiederinbetriebnahme stellen Sie den Drehknopf auf Position "Hahn geschlossen" und
wiederholen Sie die in den folgenden Absätzen beschriebene Zündung des Brenners.
Drehen Sie den Drehknopf auf Höchstleistung. Drücken Sie dann
Zünddruckknopf und Regler ca. 4-5 Sekunden ein. Lassen Sie die Knöpfe wieder los und
MERKMALE DER MULDE
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
GEBRAUCH DER KOCHMULDE
(9)
(6)
(7)
(8)
Loading ...
Loading ...
Loading ...