HUSQVARNA POWER AXE 225I BATTERY AND CHARGER INCLUDED Power Axe 225i battery and charger included Battery Chainsaw

Operator's Manual - Page 143

For HUSQVARNA POWER AXE 225I BATTERY AND CHARGER INCLUDED.

PDF File Manual, 796 pages, Read Online | Download pdf file

HUSQVARNA POWER AXE 225I BATTERY AND CHARGER INCLUDED photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
4. Halten Sie sich dort auf, wo der Baumstamm oder
Ast Sie nicht treffen kann, wenn die Spannung gelöst
ist. (Abb. 103)
5. Machen Sie einen oder mehrere Schnitte so tief
wie erforderlich, um die Spannung zu verringern.
Sägen Sie am oder in der Nähe des Punktes mit der
stärksten Spannung. Lassen Sie den Baumstamm
oder Ast an dem Punkt mit der stärksten Spannung
brechen. (Abb. 104)
WARNUNG: Sägen Sie einen
Baumstamm, der unter Spannung steht,
nie einfach durch.
WARNUNG: Sägen Sie sehr
vorsichtig beim Schneiden von Bäumen,
die unter Spannung stehen. Es besteht
die Gefahr, dass sich der Baum vor
oder nach dem Sägen schnell bewegt.
Es kann zu schweren Verletzungen
kommen, wenn Sie sich in der falschen
Position befinden oder wenn Sie falsch
sägen.
6. Wenn Sie durch den Baum/Ast sägen müssen,
bringen Sie 2 bis 3 Sägeschnitte im Abstand von ca.
2,5 cm und mit einer Tiefe von ca. 5 cm an. (Abb.
105)
7. Sägen Sie weiter in den Stamm, bis der Stamm/Ast
sich biegt und die Spannung gelöst ist. (Abb. 106)
8. Sägen Sie den Baum/Ast von der anderen Seite der
Biegung, nachdem die Spannung gelöst ist.
Wartung
Einleitung
WARNUNG: Lesen Sie vor dem
Warten des Geräts das Kapitel über
Sicherheit, und machen Sie sich damit
vertraut.
Wartungsplan
WARNUNG: Entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Nachstehend sind die am Gerät vorzunehmenden
Wartungsmaßnahmen aufgelistet. Siehe
Wartung auf
Seite 143
für weitere Informationen.
Instand halten Vor der
Verwen-
dung
Wöchent-
lich
Monatlich
Die äußeren Teile des Geräts reinigen. X
Sicherstellen, dass der Gashebel und die Gashebelsperre sicherheitstechnisch
ordnungsgemäß funktionieren.
X
Die Kettenbremse reinigen und sicherstellen, dass die Bremse ordnungsgemäß
funktioniert. Sicherstellen, dass der Kettenfänger nicht beschädigt ist. Den Ket-
tenfänger bei Bedarf austauschen.
X
Die Führungsschiene drehen, um für gleichmäßigeren Verschleiß zu sorgen.
Sicherstellen, dass die Schmierbohrung in der Führungsschiene nicht verstopft
ist. Die Kettennut reinigen.
X
Darauf achten, dass die Schneidausrüstung und die Schutzvorrichtung keine
Risse aufweisen und nicht beschädigt sind. Die Schneidausrüstung oder die
Schutzvorrichtung ersetzen, wenn sie Risse aufweisen oder Stößen ausgesetzt
waren.
X
Sicherstellen, dass die Führungsschiene und die Sägekette ausreichend geölt
sind.
X
Die Sägekette überprüfen. Auf Risse prüfen und sicherstellen, dass die Sägeket-
te nicht starr oder ungewöhnlich stark verschlissen ist. Bei Bedarf ersetzen.
X
Die Sägekette schärfen. Die Spannung und den Zustand prüfen. Das Kettenant-
riebsrad auf Verschleiß prüfen und gegebenenfalls ersetzen.
X
1860 - 007 - 09.01.2024 143
Loading ...
Loading ...
Loading ...