Karcher 1.444-210.0 Battery pole hedge trimmer PHG 18-45 Cordless Pole Hedge Trimmer Machine Only

Bedienungsanleitung - Page 9

For 1.444-210.0.

PDF File Manual, 236 pages, Read Online | Download pdf file

1.444-210.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 9
hindert somit das unkontrollierte Anlaufen der
Heckenschere.
Messerschutz
Der Messerschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Si-
cherheitseinrichtungen der Heckenschere. Ein beschä-
digter Messerschutz darf nicht mehr verwendet werden
und muss umgehend ersetzt werden.
Symbole auf dem Gerät
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Bild siehe Grafikseiten
Abbildung A
1 Geräteschalter
2 Entriegelungstaste Geräteschalter
3 Oberer Schaft
4 Schwenkknopf
5 Schneidblatt
6 Drehmanschette
7 Verlängerungseinsatz
8 Öse für Tragegurt
9 Unterer Schaft
10 Entriegelungstaste Akkupack
11 Typenschild
12 Tragegurt
13 Messerschutz
14 Schnittgutkehrer
15 *Schnellladegerät Battery Power 18V
16 *Akkupack Battery Power 18V
* optional
Akkupack
Das Gerät kann mit einem 18 V Kärcher Battery Power
Akkupack betrieben werden.
Inbetriebnahme
WARNUNG
Unkontrollierter Anlauf
Lebensgefahr durch Schnittverletzung
Nehmen Sie bei allen vorbereitenden Maßnahmen den
Akku aus dem Gerät.
Verlängerungseinsatz montieren
Bei Bedarf kann das Gerät mit dem mitgelieferten Ver-
längerungseinsatz verlängert werden.
Abbildung B
ACHTUNG
Schmutz an den Verbindungsstellen
Schäden am Gerät, wenn bei der Montage Schmutz
zwischen die Verbindungsstellen von Verlängerungs-
einsatz und Gerät gelangt.
Kontrollieren Sie die Verbindungsstellen auf Ver-
schmutzungen und entfernen Sie diese vor dem Zu-
sammenbau.
Legen Sie demontierte Verbindungsteile nur auf saube-
ren Untergründen ab.
1. Die Drehmanschette am unteren Schaft zum Lösen
nach links drehen.
2. Den Verlängerungseinsatz einsetzen und die Dreh-
manschette zum Befestigen nach rechts drehen.
3. Oberen Schaft in den Verlängerungseinsatz einset-
zen und die Drehmanschette zum Befestigen nach
rechts drehen.
Schnittgutkehrer montieren
1. Den Schnittgutkehrer montieren.
Abbildung C
Tragegurt einhängen
Der Tragegurt hilft, das Gerät nach dem Schnitt kontrol-
liert zu senken und das Gewicht des Geräts während
der Nutzung abzufangen.
Abbildung D
Allgemeines Warnzeichen
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung und alle Sicherheits-
hinweise.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
einen geeigneten Kopf-, Augen- und Ge-
hörschutz.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
rutschfeste Sicherheitsschuhe.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
rutschfeste und strapazierfähige Hand-
schuhe.
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch
feuchten Bedingungen aus.
Ziehen: Schnellverschluss
Verletzungsgefahr. Nicht die scharfen
Schneidwerkzeuge berühren.
Elektrische Gefährdung. Halten Sie bei
der Arbeit mit dem Gerät einen Mindest-
abstand von 10 m zu Freileitungen.
Gefahr durch geschleuderte Gegenstän-
de. Halten Sie Zuschauer, insbesondere
Kinder und Haustiere mindestens 15 m
vom Arbeitsbereich entfernt.
Der auf dem Etikett angegebene garan-
tierte Schalldruckpegel beträgt 95 dB.
10m
Loading ...
Loading ...
Loading ...