Karcher 1.444-210.0 Battery pole hedge trimmer PHG 18-45 Cordless Pole Hedge Trimmer Machine Only

Bedienungsanleitung - Page 7

For 1.444-210.0.

PDF File Manual, 236 pages, Read Online | Download pdf file

1.444-210.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 7
bel von dem Schneidmesser erfasst und durch-
trennt werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
GEFAHR ● Schwere Verletzungen, wenn vom
Schneidmesser Gegenstände geschleudert werden
oder sich Draht oder Schnur im Schneidwerkzeug ver-
fängt. Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor der Ver-
wendung gründlich auf Gegenstände wie Steine,
Stöcke, Metall, Draht, Knochen oder Spielzeug und ent-
fernen Sie diese. ● Verwenden Sie das Gerät niemals,
wenn sich Personen, insbesondere Kinder oder Tiere
im Umkreis von 15 m befinden, da die Gefahr besteht,
dass vom Schneidmesser Gegenstände geschleudert
werden. ● Sie dürfen am Gerät keine Veränderungen
vornehmen. ● Schwere Verletzungen durch unkonzen-
triertes Arbeiten. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
Sie unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medi-
kamenten stehen oder müde sind.
WARNUNG ● Das Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, durch Kinder oder Personen mit eingeschränk-
ten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen, die mit diesen Anweisun-
gen nicht vertraut sind, verwendet zu werden. ● Sie
brauchen einen unbehinderten Blick auf den Arbeitsbe-
reich, um mögliche Gefahren zu erkennen. Verwenden
Sie das Gerät nur bei guter Beleuchtung.
● Stellen Sie
vor dem Betrieb sicher, dass das Gerät, alle Bedienele-
mente und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
funktionieren. Prüfen Sie auf lockere Verschlüsse, stel-
len Sie sicher, dass alle Schutzabdeckungen und Griffe
ordnungsgemäß und sicher befestigt sind. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn der Zustand nicht einwandfrei
ist.
● Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. ● Tragen Sie
beim Arbeiten mit dem Gerät lange, schwere Hosen,
langärmelige Kleidung und rutschfeste Stiefel. Arbeiten
Sie nicht barfuß. Tragen Sie keine Sandalen oder kurze
Hosen. Vermeiden Sie locker sitzende Kleidung oder
Kleidung mit Schnüren und Bändern. ● Rückschlagge-
fahr durch Verlust des Gleichgewichts. Vermeiden Sie
eine abnormale Körperhaltung, sorgen Sie für einen
festen, sicheren Stand und halten Sie das Gleichge-
wicht. ● Halten Sie das Gerät immer mit beiden Hän-
den. Halten Sie den vorderen Griff mit der einen Hand
fest. Mit der anderen Hand halten Sie den hinteren Griff
fest, bedienen die Entriegelungstaste und den Geräte-
schalter.
● Sie müssen bei der Verwendung des Geräts
den mitgelieferten Tragegurt tragen. Der Tragegurt ist
mit einem Schnellverschluss ausgestattet. Der Trage-
gurt hilft Ihnen, das Gerät beim Senken nach dem
Schnitt zu kontrollieren und das Gewicht des Geräts
während des Schneidens abzufangen.
● Machen Sie
sich vor der Benutzung des Geräts mit dem Tragegurt
und dem Schnellverschluss vertraut. Tragen Sie keine
Kleidung über dem Tragegeschirr und behindern Sie
auch anderweitig niemals den Zugriff zum Schnellver-
schluss.
● Stromschlaggefahr. Arbeiten Sie mit dem
Gerät nicht innerhalb eines Umkreises von 10 m um
Freileitungen.
● Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Pfosten, Zäunen, Gebäuden oder anderen
unbeweglichen Gegenständen. ● Die Messer des Ge-
räts sind scharf. Tragen Sie feste Schutzhandschuhe
und arbeiten Sie vorsichtig, wenn Sie Montieren, Aus-
tauschen, Reinigen oder den Sitz von Schrauben prü-
fen.
● Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. ● Stoppen Sie
das Gerät sofort und prüfen Sie auf Schäden bzw. iden-
tifizieren Sie die Ursache der Vibration, wenn das Gerät
heruntergefallen ist, einen Schlag erhalten hat oder un-
gewöhnlich vibriert. Lassen Sie Schäden durch den au-
torisierten Kundendienst reparieren oder das Gerät
austauschen. ● Prüfen Sie vor jeder Verwendung, dass
die Schaftverbindung der Stange und das Schneidwerk-
zeug sicher befestigt sind. ● Prüfen Sie, bevor Sie eine
Hecke oder einen Busch schneiden, ob sich Personen
oder Tiere hinter oder in diesen befinden.
● Schalten
Sie den Motor aus, entfernen Sie den Akkupack und
stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile vollstän-
dig angehalten sind:
Bevor Sie die Arbeitsposition des Schneidwerks ein-
stellen.
Bevor Sie das Gerät reinigen oder eine Blockierung
entfernen.
Bevor Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen.
Bevor Sie das Gerät prüfen, warten oder an dem
Gerät arbeiten.
VORSICHT ● Tragen Sie vollen Augen- und
Gehörschutz. ● Tragen Sie bei Arbeiten in Bereichen,
wo die Gefahr herabfallender Gegenstände besteht, ei-
nen Kopfschutz. ● Verletzungsgefahr, wenn locker sit-
zende Kleidung, Haare oder Schmuck von beweglichen
Teilen des Geräts erfasst wird. Halten Sie Kleidung und
Schmuck von beweglichen Teilen der Maschine fern.
Binden Sie lange Haare zurück. ● Stellen Sie vor dem
Start des Geräts sicher, dass die Schneidwerkzeuge mit
nichts in Kontakt geraten können. ● Verwenden Sie
das Gerät nicht auf Leitern oder instabilen Untergrün-
den.
● Gehörschutz kann Ihre Fähigkeit Warntöne zu
hören einschränken, achten Sie daher auf mögliche Ge-
fahren in der Nähe und im Arbeitsbereich. ● Der Lärm
des Geräts kann Ihre Fähigkeit zu hören einschränken,
achten Sie daher auf mögliche Gefahren in der Nähe
und im Arbeitsbereich.
ACHTUNG ● Führen Sie das Gerät nicht mit Ge-
walt durch dichtes Strauchwerk. Dadurch können die
Schneidwerkzeuge blockieren und langsamer werden.
Verringern Sie die Arbeitsgeschwindigkeit, wenn die
Schneidwerkzeuge blockieren.
● Schneiden Sie keine
Äste und Zweige, die offensichtlich zu groß sind, um
zwischen die Schneidblätter zu passen. Verwenden Sie
eine Hand- oder Astsäge ohne Motor, um größere Äste
und Zweige zu schneiden.
Sicherer Transport und Lagerung
WARNUNG ● Schalten Sie das Gerät aus,
lassen Sie es abkühlen und entfernen Sie den Akku-
pack, bevor Sie es lagern oder transportieren.
VORSICHT ● Um Unfälle oder Verletzungen
zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nur mit installiertem
Messerschutz und entnommenem Akku transportieren
und lagern.
● Verletzungsgefahr und Schäden am Ge-
rät. Sichern Sie das Gerät beim Transport gegen Bewe-
gung oder Fallen. ● Lagern Sie den Akkupack zur
Sicherheit getrennt vom Gerät.
ACHTUNG ● Entfernen Sie alle Fremdkörper vom
Gerät, bevor Sie es transportieren oder lagern. ● La-
gern Sie das Gerät an einem trockenen und gut belüfte-
ten Ort, der Kindern keinen Zugang bietet. Halten Sie
das Gerät von korrodierend wirkenden Stoffen, wie Gar-
tenchemikalien fern.
● Lagern Sie das Gerät nicht im
Außenbereich.
Loading ...
Loading ...
Loading ...