Delonghi EN650.W Gran Lattissima Automatic Capsule Coffee Machine White

User Manual - Page 53

For EN650.W.

PDF File Manual, 210 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
> 30 min
Lavaggio manuale del sistema Rapid Cappuccino
Si consiglia il lavaggio in lavastoviglie: se non si dispone di una lavastoviglie, lavare i componenti del sistema Rapid Cappuccino a mano. La pulizia deve essere effettuata dopo ogni utilizzo.
1. Smontare il sistema Rapid Cappuccino. Consultare la
sezione «Assemblaggio / Smontaggio del sistema Rapid
Cappuccino». Risciacquare accuratamente con acqua
calda potabile (40°C) per rimuovere ogni residuo di
latte. Rimuovere lo sporco visibile con una spugna.
2. Immergere tutti i componenti in acqua calda a 40 °C con
un detergente delicato / neutro per almeno 30 minuti e
risciacquare abbondantemente con acqua calda a 40 °C.
Non utilizzare detergenti profumati.
3. Asciugare tutti i componenti con un panno o un canovaccio
asciutto e pulito, o con carta assorbente, quindi riassemblare.
Se il sistema Rapid Cappuccino era molto sporco, procedere
con due risciacqui del sistema ruotando la manopola del
regolatore della schiuma sulla posizione
(Pulizia). Inizia
il processo di risciacquo del sistema latte e una miscela di
acqua calda e vapore scorre attraverso l'erogatore del latte.
Pulire l'interno del serbatoio del latte, il connettore del
beccuccio latte e la manopola del latte con detergente
delicato / neutro e risciacquare con acqua calda
potabile a 40 °C.
*Assicurarsi che la presa dell'aria sia pulita. Questo
garantirà una schiuma perfetta.
Non usare materiale abrasivo: potrebbe danneggiare la
superficie dell'apparecchio.
Se dopo il processo di pulizia il sistema Rapid Cappuccino è ancora sporco, si consiglia di acquistarne uno nuovo presso un Centro di Assistenza.
DE
53
Manuelle Reinigung des Rapid Cappuccino Systems
Es wird die Reinigung im Geschirrspüler empfohlen: Wenn kein Geschirrspüler vorhanden ist, reinigen Sie die Teile des Rapid Cappuccino Systems von Hand. Die Reinigung muss nach jedem Gebrauch
erfolgen.
1. Zerlegen Sie das Rapid Cappuccino System.
Konsultieren Sie den Abschnitt „Zusammenbauen /
Zerlegen des Rapid Cappuccino Systems“. Spülen Sie
es sorgfältig mit heißem Trinkwasser ab (40°C), um alle
Milchrückstände zu beseitigen.
2. Entfernen Sie sichtbare Verschmutzungen mit einem
Schwamm.
3. Weichen Sie alle Teile in 40° C heißem Wasser mit etwas
mildem / neutralem Reinigungsmittel für mindestens 30
Minuten ein und spülen Sie sie dann mit 40° C heißem
Wasser gut ab. Verwenden Sie keine parfümierten
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Innere des Milchbehälters,
den Anschluss des Milchauslaufs und den
Milchschaumregler mit mildem / neutralem
Reinigungsmittel und spülen Sie sie dann mit 40° C
heißem Wasser ab.
*Vergewissern Sie sich, dass der Lufteinlass sauber
ist. Nur so erhalten Sie einen perfekten Schaum.
4. Verwenden Sie keine Scheuermittel: Sie könnten die
Oberfläche des Gerätes beschädigen.
5. Trocknen Sie alle Teile mit einem sauberen und
trockenen Tuch bzw. Handtuch oder mit einem
Küchentuch ab und bauen Sie sie dann wieder
zusammen. Führen Sie bei starker Verschmutzung
des Rapid Cappuccino Systems zwei Spülvorgänge
durch, indem Sie den Milchschaumregler auf die
Position drehen (Reinigung). Der Spülvorgang
des Milchsystems beginnt und ein Gemisch aus
Heißwasser und Dampf fließt durch den Milchauslauf.
Wenn das Rapid Cappuccino System nach der Reinigung immer noch verschmutzt ist, wird empfohlen, bei einem Kundendienstzentrum ein neues zu kaufen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...