Karcher 1.698-917.0 High pressure cleaner HDS 9/14-4 ST

Bedienungsanleitung - Page 5

For 1.698-917.0.

PDF File Manual, 176 pages, Read Online | Download pdf file

1.698-917.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
– 3
Vor allen Arbeiten an der Anla-
ge und nach Arbeitsende
Druck ablassen. Dazu bei ab-
geschalteter Anlage den Hebel
der Handspritzpistole ziehen.
Folgende Teile der Anlage
und deren Zubehör stehen
unter hohem Wasserdruck.
Diese Elemente müssen vor
jeder Benutzung der Anlage
auf Beschädigung geprüft
werden:
Pumpenkopf
Hochdruckschlauch
Hochdruckrohrleitungen ein-
schließlich aller Armaturen
Handspritzpistole mit Strahl-
rohr
Die Verschraubungen aller
Anschlussschläuche und
Rohrleitungen müssen dicht
sein. Nur unbeschädigte und
vom Hersteller empfohlene
Verschraubungen verwenden.
Ausschließlich unbeschädig-
te und vom Hersteller emp-
fohlene Hochdruckschläuche
verwenden.
Bei Heißwasseranlagen wer-
den folgende Baugruppen
während des Betriebes sehr
heiß. Berührung unbedingt
vermeiden:
Pumpeneinheit
Durchlauferhitzer
Abgasrohr
Heißwasserzu- und ablauf
Bei Instandhaltungsarbeiten die
Anlage zunächst abkühlen las-
sen.
Die Anlage darf nicht in explo-
sionsgefährdeten Räumen be-
trieben werden. Davon ausge-
nommen sind nur ausdrücklich
dafür vorgesehene und ge-
kennzeichnete Anlagen.
Als Reinigungsmittel dürfen
keine explosiven, hochent-
zündlichen oder giftigen Stof-
fe verwendet werden, wie
z.B.
Benzin
Heizöl oder Dieselkraftstoff
Lösungsmittel
lösungsmittelhaltige Flüssig-
keiten
Unverdünnte starke Säuren
und Laugen
Aceton
Niemals lösungsmittelhaltige
Flüssigkeiten oder unver-
dünnte Säuren und Lösungs-
mittel ansaugen! Dazu zählen
z.B. Benzin, Farbverdünner
oder Heizöl. Der Sprühnebel
ist hochentzündlich, explosiv
und giftig. Kein Aceton, un-
verdünnte Säuren und Lö-
sungsmittel verwenden, da
sie die am Gerät verwende-
ten Materialien angreifen.
Beim Einsatz des Gerätes in
Gefahrbereichen (z. B. Tank-
stellen) sind die entsprechen-
den Sicherheitsvorschriften
zu beachten. Der Betrieb in
explosionsgefährdeten Räu-
men ist untersagt.
Verbrennungsgefahr!
Explosionsgefahr!
5DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...