Karcher 1.698-917.0 High pressure cleaner HDS 9/14-4 ST

Bedienungsanleitung - Page 4

For 1.698-917.0.

PDF File Manual, 176 pages, Read Online | Download pdf file

1.698-917.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
– 2
Bei Anlagen, die mit einem
Netzstecker ausgerüstet
sind, den Netzstecker nie mit
nassen Händen anfassen.
Wenn ein Verlängerungska-
bel benutzt werden darf (sie-
he Anleitung)
muss es den in der Anleitung
aufgeführten Querschnitt und
Länge haben
muss es Spritzwasserge-
schützt sein
darf es nicht im Wasser liegen.
Netzstecker und Kupplung ei-
ner Verlängerungsleitung
müssen wasserdicht sein und
dürfen nicht im Wasser lie-
gen. Die Kupplung darf wei-
terhin nicht auf dem Boden
liegen. Es wird empfohlen,
Kabeltrommeln zu verwen-
den, die gewährleisten, dass
die Steckdosen sich mindes-
tens 60 mm über dem Boden
befinden.
Die elektrische Anschlusslei-
tung oder ein Verlängerungs-
kabel darf nicht durch Über-
fahren, Quetschen, Zerren
oder Ähnliches beschädigt
werden. Das Kabel vor Hitze,
Öl und scharfen Kanten
schützen.
Netzkabel, Verlängerungska-
bel und Schläuche vor jeder
Inbetriebnahme auf Beschä-
digung prüfen.
Den Wasserstrahl nie auf
elektrische Geräte/Anlagen
oder auf diese Anlage selbst
richten.
Alle stromführenden Teile im
Arbeitsbereich müssen
strahlwassergeschützt sein.
Vor allen Arbeiten an der An-
lage, z.B. Reinigungs- und
Wartungsarbeiten muss der
Hauptschalter auf „Aus“ ste-
hen und der Netzstecker ge-
zogen sein. Den Hauptschal-
ter gegen unbeabsichtigtes
Einschalten sichern.
Die Anlage darf nur an einen
elektrischen Anschluss ange-
schlossen werden, der von
einem Elektroinstallateur ge-
mäß IEC 60364-1 ausgeführt
wurde.
Wenn nach einem Stromaus-
fall plötzlich wieder Strom zur
Verfügung steht, kann dies zu
einem unkontrollierten Ein-
schalten der Anlage führen.
Deswegen bei Stromausfall:
Anlage ausschalten.
Den Wasserstrahl nie auf
Menschen, Tiere, das Gerät
oder elektrische Teile richten.
Arbeitsbereich absperren um
den Zutritt von Personen
während des Betriebs zu ver-
hindern.
Gefahr durch elektrischen
Schlag!
Gefahr bei einem
Stromausfall!
Gefahr durch heißes
Wasser (Verbrühung) und
hohem Wasserdruck!
4 DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...