Tasco TWC3950 World Class 3–9X50 Rifle Scope

OWNER’S GUIDE - Page 18

For TWC3950.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

TWC3950 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
18
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Tasco
®
World Class
-Zielfernrohrs! Geld zu haben ist zwar keine schlechte
Sacheaber Sie müssen es einfach nicht auf ein teures Zielfernrohr verschwenden, wenn alle Funktionen, die Sie sich auch
nur wünschen könnten, in einem World Class-Zielfernrohr finden. Wasserdicht, stoßfest, beschlagfrei unsere robuste
Zielfernrohr-Baureihe World Class ist mit einer SuperCon™-Beschichtung für klarste und hellste Abbildungen und einem
30/30-Absehen versehen, um eine mehr als erstklassige Leistung zu bieten – es ist Weltklasse.
WARNUNG: SCHAUEN SIE MIT DEM ZIELFERNROHR (ODER EINEM ANDEREN OPTISCHEN INSTRUMENT)
NIEMALS IN DIE SONNE.
DAS KÖNNTE DAUERHAFTE AUGENSCHÄDEN VERURSACHEN.
FUNKTIONEN DES ZIELFERNROHRS WORLD CLASS
World Class-Zielfernrohre bieten dank hochwertiger Komponenten eine lange Lebensdauer. Die vollständig beschichtete
Optik und wasserdichte Bauweise bieten gestochen scharfe, helle Bilder in jeder Umgebung.
Alle WorldClass-Zielfernrohrmodelle sind mit folgenden Funktionen ausgestattet:
KLARHEIT – Hervorragende Auflösung und optimaler Kontrast in allen Lichtverhältnissen
ZWEITE BRENNEBENE – Genauigkeit auch bei höchster Vergrößerungsstufe
HOHE LICHTDURCHLÄSSIGKEIT – Vollbeschichtete Optiken bieten ein helleres Bild in allen Lichtverhältnissen
WERT – Branchenbeste Technologie zu einem erschwinglichen Preis
KERNELEMENTE EINES ZIELFERNROHRS
Jedes Zielfernrohr besteht aus vier Hauptelementen:
1. Objektiv: Diese Linse hat drei Funktionen. Zum einen ermöglicht sie den Einfall von Licht in das Zielfernrohr. Zweitens
bestimmt sie die Auflösung. Im Allgemeinen lassen größere Linsen mehr Licht in das Zielfernrohr eindringen und lösen
Details besser auf als kleinere. Abschließend erzeugt sie ein Bild für die anderen Linsen, um es auf eine brauchbare Größe
zu vergrößern. Das von dieser Linse erzeugte Bild steht auf dem Kopf.
2. Erektor-System: Das Erektor-System erfüllt drei Funktionen. Die Hauptfunktion besteht darin, das Bild aufzurichten
(d.h. das Bild richtig herum zu drehen) und es auf das Fadenkreuz auszurichten. Während dieses Vorgangs findet eine
primäre Vergrößerung des Bildes statt. Diese beiden Funktionen sind das Ergebnis der Linsenwirkung.
Die dritte ist eine mechanische Funktion. Die Erektor-Linsen sind in einem Rohr eingefasst, das an einem Ende befestigt
ist, während sich das andere Ende des Rohrs sich frei bewegen und auf die Skaleneinstellungen ausrichten lässt. Durch
die Bewegung des Erektor-Systems wird der Zielpunkt des Zielfernrohrs an den Auftreffpunkt des Projektils angepasst.
3. Absehen: Einfach ausgedrückt, handelt es sich um das Zielgerät, um das herum das Zielfernrohr gebaut ist.
Dieses Element ersetzt das Visiersystem von Gewehren ohne Zielfernrohr.
4. Okular oder Augenlinse: Dieses Element sorgt für die sekundäre und letzte Vergrößerung des Bildes.
GERÄTEÜBERSICHT
Anpassbares Objektiv
(Nur 6–18x-Modell)
Höheneinstellung
Seiteneinstellung
Okular
Schnellfokusokular
Zoomfaktorring
Objektiv
Montageringe (inbegriffen)
DEUTSCH
Loading ...
Loading ...
Loading ...