Karcher 1.645-475.0 Barrel pump BP 2.000-18 Barrel Machine Only

Bedienungsanleitung - Page 6

For 1.645-475.0.

PDF File Manual, 124 pages, Read Online | Download pdf file

1.645-475.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
6 Deutsch
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wurde für den privaten Gebrauch entwi-
ckelt und ist nicht für die Beanspruchung des gewerbli-
chen Einsatzes vorgesehen. Der Hersteller haftet nicht
für eventuelle Schäden, die durch nicht bestimmungs-
gemäßen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht
werden.
Das Gerät ist vorwiegend zur Entnahme von Regen-
wasser aus dafür vorgesehenen Sammelbehältern be-
stimmt.
Zulässige Förderflüssigkeiten
Wasser mit einem Verschmutzungsgrad bis Korn-
größe 0,5mm.
Schwimmbadwasser (bestimmungsgemäße Dosie-
rung der Additive vorausgesetzt).
Waschlauge.
Die Temperatur der geförderten Flüssigkeit darf 35 °C
nicht überschreiten.
Hinweis
Das Gerät darf nicht länger als 20 Minuten trocken lau-
fen. Es gibt keine Trockenlaufsicherung.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com sowie am Ende dieser Anlei-
tung.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Abbildungen siehe Grafikseite
Abbildung A
1 Hauptmodul und Akkuhalterung
2 Schutzhaube (Akkupack)
3 Geräteschalter Ein / Aus
4 Schlauchführung
5 Verbindungsschlauch ½”
6 Verbindungskabel Hauptmodul / Pumpe
7 Schlauchkupplung
1
/
2
” -
5
/
8
8 Hahnanschluss G
3
/
4
” (26,5 mm)
9 Pumpe
10 *Schnellladegerät Battery Power 18V
*
11 *Akkupack Battery Power 18V
12 Filter
13 Schlauchverbinder
14 Überlastschutzschalter
15 Haltebügel
*Nicht im Lieferumfang enthalten.
Akkupack
Das Gerät kann mit einem 18 V Kärcher Battery Power
Akkupack betrieben werden.
Inbetriebnahme
Schlauch montieren
1. Schlauchverbinder und Schlauchkupplung an ei-
nem Ende des Schlauches demontieren.
Abbildung B
2. Schlauch durch die Schlauchführung führen.
Abbildung C
3. Schlauchkupplung und Schlauchverbinder wieder
montieren.
Abbildung C
4. Den Schlauch mit der Pumpe verbinden.
Abbildung D
Fassrandhalterung mit Akkuaufnahme
anbringen
1. Schlauchführung, bei Bedarf, an Fassrandhalterung
montieren.
Abbildung E
Hinweis
Es stehen 3 Positionen der Schlauchführung zur Aus-
wahl:
1 Montage links der Fassrandhalterung.
2 Montage rechts der Fassrandhalterung.
3 Lose Montage am Fassrand.
Abbildung G
2. Fassrandhalterung auf Behälterrand schieben bis
ein sicherer Sitz gewährleistet ist.
Abbildung F
Hinweis
Die Fassrandhalterung sollte nicht höher als einen Me-
ter über dem Boden angebracht werden.
Hinweis
Fassrandhalterung nicht unter Wasser tunken.
Loading ...
Loading ...
Loading ...