Karcher 1.198-300.0 WD 1 Compact Battery

Bedienungsanleitung - Page 11

For 1.198-300.0.

PDF File Manual, 240 pages, Read Online | Download pdf file

1.198-300.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 11
Akkupack aufbewahren
Hinweis
Unabhängig vom Betrieb zieht das LC-Display etwas
Akkukapazität, egal ob Akkupack im Gerät oder außer-
halb.
1. Siehe Kapitel Lagerung.
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei Transport und Lagerung das Gewicht
des Geräts.
1. Beim Transport in Fahrzeugen das Gerät nach den
gültigen Richtlinien gegen Rutschen und Kippen si-
chern.
Transport von Hand
1. Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.
Transport in Fahrzeugen
1. Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Pflege und Wartung
Gerät und Zubehör
1. Gerät und Zubehörteile aus Kunststoff mit einem
handelsüblichen Kunststoffreiniger pflegen.
2. Behälter und Zubehör bei Bedarf mit Wasser aus-
spülen und vor der Weiterverwendung trocknen.
3. Ladekontakte regelmäßig auf Verschmutzung prü-
fen und gegebenenfalls reinigen.
Patronenfilter reinigen
Hinweis
Empfehlung: Patronenfilter 1x pro Jahr erneuern.
1. Gerät öffnen, siehe Kapitel Montage.
Abbildung Q
2. Patronenfilter ausbauen.
Abbildung R
3. Patronenfilter bei Bedarf unter fließendem Wasser
reinigen, nicht abreiben oder abbürsten.
Abbildung S
4. Patronenfilter vor dem Einbau vollständig trocknen
lassen.
Abbildung T
5. Patronenfilter einbauen.
6. Gerät schließen, siehe Kapitel Montage.
Filterbeutel wechseln
1. Gerät öffnen, siehe Kapitel Montage.
2. Filterbeutel entnehmen.
Abbildung U
3. Neuen Filterbeutel einsetzen.
4. Gerät schließen, siehe Kapitel Montage.
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Störungen
Gerät läuft nicht
Akkupack sitzt nicht richtig in der Aufnahme Akkupack.
1. Akkupack in Aufnahme Akkupack einschieben, bis
er einrastet.
Ladezustand des Akkupack (siehe Display) zu
schwach.
1. Akkupack aufladen.
Akkupack oder Ladegerät defekt.
1. Akkupack bzw. Ladegerät erneuern.
Gerät schaltet selbstständig ab
Gerät / Akkupack überhitzt.
1. Warten, bis Gerät / Akkupack abgekühlt sind.
Behälter ist voll Wasser und dadurch der Schwimmer
aktiviert.
1. Behälter leeren.
Die Saugkraft lässt nach
Polster- bzw. Fugendüse, Handgriff oder Saugschlauch
sind verstopft.
1. Polster- bzw. Fugendüse, Handgriff und Saug-
schlauch prüfen und ggf. reinigen.
Der Patronenfilter ist verschmutzt.
1. Den Patronenfilter reinigen, siehe Patronenfilter rei-
nigen.
Der Filterbeutel ist voll.
1. Den Filterbeutel erneuern, siehe Filterbeutel wech-
seln.
Allgemeiner Fehler
Display zeigt durchbrochenes Batteriesymbol
Der Akkupack ist defekt und zur Sicherheit gesperrt.
1. Den Akkupack nicht verwenden.
2. Den Akkupack vorschriftsmäßig entsorgen.
Fehler beim Laden
Akkupack lädt nicht, Kontrollleuchte am Ladegerät
ist aus, Display ist aus
Das Ladegerät ist defekt.
1. Das Ladegerät ersetzen.
Akkupack lädt nicht, Kontrollleuchte am Ladegerät
blinkt, Display ist an.
Ggf. ist die Akkupacktemperatur nicht im Normalbe-
reich.
Das Ladegerät ist defekt.
1. Displayanzeige beachten.
2. Das Ladegerät ersetzen.
Akkupack lädt nicht, Display ist an
Das Ladegerät ist defekt.
1. Das Ladegerät ersetzen.
Akkupack lädt nicht, Display ist aus
Akkupack ist komplett entladen oder defekt.
1. Warten, ob das Display nach einiger Zeit die Restla-
dezeit anzeigt.
Bleibt das Display aus, ist der Akkupack defekt.
2. Den Akkupack ersetzen.
Akkupack lädt nicht, Display zeigt Temperatursym-
bol
Die Akkupacktemperatur ist zu niedrig / hoch.
1. Akkupack in eine Umgebung mit gemäßigten Tem-
peraturbedingungen bringen und warten, bis die Ak-
kupacktemperatur im Normalbereich liegt, siehe
Kapitel Technische Daten Akkupack.
Der Ladevorgang beginnt automatisch.
Fehler im Betrieb
Display zeigt Temperatursymbol
Die Akkupacktemperatur ist zu niedrig / hoch.
1. Warten, bis die Akkupacktemperatur im Normalbe-
reich liegt, siehe Kapitel Technische Daten Akku-
pack.
Loading ...
Loading ...
Loading ...