Bosch TIE20504 Kaffeevollautomat DE

Gebrauchsanleitung - Page 17

For TIE20504.

PDF File Manual, 264 pages, Read Online | Download pdf file

TIE20504 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Bedienung de
17
7. Am Aromaring des Wasserfilters
die Wasserhärte einstellen.
Den Wasserfilter fest in den lee-
ren Wassertank drücken.
→Abb. 8
Sie können die Wasserhärte bei
der örtlichen Wasserversorgung er-
fragen.
8. Den Wassertank bis zur Markie-
rung max mit Wasser füllen.
9. Den Wassertank in das Gerät ein-
setzen.
10.Einen Behälter mit mindestens
1,0l Fasungsvermögen unter den
Auslauf stellen.
11.Um die Einstellung zu speichern
und den Spülvorgang zu starten,
"ok" Taste drücken.
a Wasser fließt durch den Filter.
12.Um das Menü zu verlassen, "<"
Taste
drücken.
13.Den Behälter leeren.
a Das Gerät ist betriebsbereit.
Wasserfilter entfernen
Sie können Ihr Gerät auch ohne
einen Wasserfilter betreiben.
1. Den Wasserfilter entfernen.
2. Die Wasserhärte einstellen.
→"Grundeinstellungen", Seite21
Tipps
¡ Wechseln Sie Ihren Wasserfilter
auch aus hygienischen Gründen.
¡ Mit einem Wasserfilter müssen Sie
Ihr Gerät seltener entkalken.
¡ Wenn Sie einen Wasserfilter ver-
wenden, erhalten Sie geschmack-
vollere Kaffeegetränke.
¡ Den Wasserfilter erhalten Sie über
den Handel oder den Kunden-
dienst.
→"Zubehör", Seite14
Bedienung
7 Grundlegende
Bedienung
Bedienung
7.1 Gerät einschalten oder
ausschalten
drücken.
Beim Einschalten und Ausschalten
spült das Gerät automatisch. Beim
Ausschalten dampft das Gerät zur
Reinigung in die Tropfschale ab.
Wenn das Gerät beim Einschalten
noch warm ist oder vor dem Aus-
schalten kein Getränk bezogen
wurde, spült das Gerät nicht.
7.2 Getränkebezug
Erfahren Sie, wie Sie sich ein Getränk
Ihrer Wahl zubereiten.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Frisch zubereitete Getränke sind sehr
heiß.
Die Getränke bei Bedarf abkühlen
lassen.
Den Hautkontakt mit austretenden
Flüssigkeiten und Dämpfen vermei-
den.
7.3 Kaffeegetränk aus fri-
schen Bohnen beziehen
1. Eine Tasse unter das Auslaufsys-
tem stellen.
2. Um die Kaffeestärke einzustellen,
wiederholt Taste
drücken.
3. Taste oder drücken.
a Der Kaffee wird gebrüht und läuft
anschießend in die Tasse.
Tipp:Um den aktuellen Bezugsschritt
vorzeitig zu stoppen, Taste
oder drücken.
Loading ...
Loading ...
Loading ...