Craftsman 917255500 lawn mower

User Manual - Page 4

For 917255500.

PDF File Manual, 24 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
(_ verletzungenzurfolgehaben.
Sicherheitsvorkehrungen f_r Handgef_hrte Rasenm_her mit Rotationsklinge
WICHTIG: Diese m_.hmaschine kann h_.nde und fosse abtrennen und gegenst_.nde mit hoher geschwin-
digkeit schleudern. Nichtbeachtung der folgenden sicherheitsvorschriften k6nnte schwere oder t6dliche
i. Schulung
. Die Anleitungen [email protected] durchlesen. Mit den Bedien-
ungselementen und der vorschriftsm_.6igen Bedienung
der Maschine vertraut machen.
. Auf keinen Fall Kindern oder Erwachsenen, die mit der
Bedienungsanleitung des M_.hers nicht vertraut sind,
den Betrieb der Maschine gestatten. Das Mindestalter von
Fahrern ist wom6glich gesetzlich geregelt.
. Auf keinen Fall m_.hen, solange sich andere, besonders
Kinder oder Haustiere, im Arbeitsbereich befinden.
. Bitte denken Sie daran, da6 der Fahrer oder Benutzer for
jegliche [email protected]oder Gefahren, denen andere oder deren
Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich ist.
il. Vorbereitung
. W_.hrend dem [email protected]immer festes Schuhwerk und lange
Hosen tragen. Die Maschine nicht barful3 oder mit offenen
Sandalen in Betrieb nehmen.
Das Arbeitsgel_.nde [email protected]untersuchen und alle Ge-
[email protected],dievon der Maschine aufgeschleudert werden
k6nnten, entfernen.
WARNUNG - Benzin ist _.ul_erstleicht entzOndlich.
- Kraftstoff in speziell daf0r ausgelegten Beh_ltern
lagern.
- Nur im Freien tanken und w_hrenddessen nicht
rauchen.
- Kraftstoff nachfOllen, bevor der Motor angelassen
wird. Auf keinen Fall den Tankdeckel entfemen oder
Benzin nachf011en,solange der Motor I_.uftoder hei6
ist.
- Falls Kraftstoff verschQttet wurde, nicht versuchen,
den Motor anzulassen, sondern die Maschine
vom versch0tteten Benzin wegschieben und das
Verursachen jeglicher Z0ndquellen vermeiden, bis
die Benzind_mpfe sich verflQchtigt haben.
-Alle Deckel wieder fest auf Kraftstofftanks und
Kraftstoffbeh_ltern anbringen.
. Schadhafte Schalld_.mpfer ersetzen.
. VordemGebrauch immer mit einerSichtprOfungsicherstel-
len,dab M_.hmesser,Messerschrauben und die [email protected]
nicht abgenutzt oder besch_.digt sind. Abgenutzte oder
besch_.digte Messer und Schrauben ersetzen, um Aus-
wuchtung zu [email protected].
. Bei Maschinen mit mehreren M_.hmessern ist Vorsicht
geboten, da beim Drehen eines [email protected]dieanderen
M_.hmessersich wom6glich mit drehen.
ill. Betrieb
. Maschine nicht ineinem geschlossenen Bereichbetreiben,
in dem die gef_.hrlichen Kohlenmoxydgase sich sammeln
k6nnen.
. Nur bei Tageslicht oder guter kOnstlicher Beleuchtung
. Vermeiden Sie den Gebrauch des Ger_.ts auf nassem
Gras, soweit m6glich.
. Achten Sie bei geneigten B6den stets auf Ihr Gleichge-
wicht.
. Gehen Sie (nicht rennen).
. Bewegen Sie sich mit fahrbaren Motor-Rasenm#.hern stets
quer zur Neigung der Fl_.che, gehen Sie nie auf und ab.
. Gehen Sie beim Richtungswechsel auf geneigten Fl_.chen
besonders vorsichtig vor.
. [email protected]Sie nicht auf besonders steilen Abh_.ngen.
. Genen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie den M_.her
ziehen oder zu sich hin drehen.
. Stoppen Sie die Klinge, wenn der [email protected] for den
Transport Ober Fl_.chen ohne Gras angekippt werden muss,
bzw. auf dem Hin-/ROckweg zur/von der zu m_.henden
Fl_.che.
. Benutzen Sie den Rasenm#.her nie mit defekten Schutzab-
deckungen, oder nicht in Position befindlichen Schutz-
vorrichtungen, wie beispielsweise Leitblechen und/oder
. Die Einstellung des Drehzahlreglers nicht @.ndern, und die
Drehzahl des Motors nicht Ober die Werkspezifikationen
heraufsetzen. Der Betrieb des Motors bei zu hohen
Drehzahlen kann die Gefahr von K6rperverletzungen
vergr6Bern.
. Vor dem Starten der Maschine alle Blockierungen der
Klingen und des Antriebs 16sen.
. Beim Starten der Maschine und Einschalten des Motors
vorsichtig vorgehen. Halten Sie sich an die Gebrauchsan-
leitung und achten Sie darauf, dass Ihre FQBe welt genug
vonder Klinge entfernt sind.
. Kippen Sie den [email protected] nicht [email protected] des Starts
oder Einschalten des Motors, es sei denn, dass dies for
den Start erforderlich ist. Kippen Sie ihn n diesem Fall
nicht mehr als unbedingt n6tig und heben Sie nur den
vom Bediener entfernteren Bereich an.
. Starten Sie die Maschine nicht, wenn Sie nahe an der
Entladevorrichtung stehen.
. Bringen Sie Ihre H_.nde und FQBe nicht in die [email protected]der
rotierenden Organe. Halten Sie die Entlade6ffnung stets
sauber.
. Den Rasenm_.her bei laufendem Motor nie anheben oder
tragen.
. Den Motor stoppen und das Kabel der ZOndkerze tren-
nen:
-vor dem Entfernen von Verstopfungen aus dem
M_.hwerk oder dem Auswurf;
-vor dem Pr0fen, Reinigen oder Reparieren des
Rasen m_.hers;
- nachdem auf ein Fremdk6rper gesto6en wurde.
Den Rasenm_.her auf Sch_.den untersuchen und
die Reparaturen durchfQhren, bevor die Maschine
wieder angelassen und in Betrieb genommen
wird;
- falls die Maschine anfangen sollte, ungew6hnlich
zu vibrieren (sofort pr0fen).
Den Motor stoppen:
- immer wenn Sie den M_.her zur0cklassen;
- vor dem Auftanken.
Die Drosselklappe [email protected]des Auslaufens des Motors
schlieBen und, falls der Motor mit einem Absperrventil
ausgestattet ist, dieses bei Beendigung der M_.harbeiten
schlieBen.
. Fahren Sic langsam, wenn Sie einen Sitz benutzen.
iV. Wartung und Lagerung
. Daraufachten, da6 alle Muttern, Bolzen und Schraubenfest
angezogen sind, um zu gew_.hrleisten, dab die Maschine
for den Betrieb sicher ist.
. Die Maschine auf keinen Fall mit Benzin im Tank in einem
[email protected] lagern, in dem die [email protected] ein offenes
Feuer oder einen Funken erreichen k6nnten.
. Den Motor abkOhlen lassen, bevor er in einem geschlos-
senen Raum gelagert wird.
. Um die Feuergefahr herabzusetzen, den Motor, den Schall-
d_.mpfer, den Batteriekasten und das Kraftstofflager von
Gras, Laub und Oberm_.13igem Schmierfett freihalten.
. Den Grasf_.nger h_.ufig auf Abnutzung oder Verschlei6
prOfen.
. Abgenutzte oder besch_.digte Teile zur Sicherheit immer
sofort ersetzen.
. Falls der Kraftstofftank entleert werden mur3, sollte dies
im Freien getan werden.
4
Loading ...
Loading ...
Loading ...