Celestron 94053 Dew Heater Ring - 11"

SETUP GUIDE - Page 19

For 94053. Also, The document are for others Celestron models: 94050, 94051, 94052, 94054, 94055

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

94053 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
10 | DEUTSCH
6. Platzieren Sie die Tauheizmanschette vorsichtig an der
Stelle, an der sich zuvor der Sicherungsring befand.
Richten Sie die Tauheizmanschette so aus, dass sich die
Normetikettierung auf der Manschette genau rechts vom
Schwalbenschwanz des Teleskops be ndet, wenn Sie auf
die Vorderseite des Tubus schauen (siehe Abb. 6). Richten
Sie die Durchgangslöcher in der Tauheizmanschette mit den
Gewindeöffnungen in der vorderen Zelle des Teleskops aus.
Nur bei 8"-, 9,25"- und 11"-Teleskopen behindern die Stifte auf der
Innenseite der vorderen Zelle die Installation des Aluminiumrings,
aber es gibt eine Aussparung im Manschettenrand, um dies zu
beheben. Legen Sie zunächst die Außenkante der Manschette
unter einen der Stifte. Drehen Sie dann die Manschette, bis die
Aussparung mit dem anderen Stift ausgerichtet ist (Abb. 6b) und
platzieren Sie jetzt die Manschette auf die Objektivzelle. Drehen
Sie nach dem Aufsetzen die Manschette, bis er wie in Abb. 6
dargestellt ausgerichtet ist.
Korrekturlinse, dass die sekundäre Obstruktion in die zentrale
Öffnung der Abdeckung passt (Abb. 4).
4
. Lösen Sie vorsichtig die Schrauben, die den Sicherungsring der
Korrekturlinse des Teleskops mit der vorderen Zelle verbinden,
mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie
sie (Abb. 5). Bei 5"- bis 9,25"-Teleskopen müssen sechs
Schrauben entfernt werden. Bei 11"- bis 14"-Teleskopen
müssen acht Schrauben entfernt werden.
5. Entfernen Sie vorsichtig den Sicherungsring vom Teleskop.
Entfernen Sie auch den Ring aus
Dichtungsmaterial unter dem Sicherungsring
aus Kunststoff (Abb. 5b)
Nur bei 8"-, 9,25"- und 11"-Teleskopen befi nden sich an
der Innenseite der vorderen Zelle zwei Stifte, die für die
Objektivkappe des Teleskops bestimmt sind. Diese behindern
das Entfernen des Sicherungsrings. Biegen Sie den
Kunststoffring etwas, um einen der Stifte freizugeben, damit
Sie den Ring entfernen können.
Abb. 5
Abb. 5b
Sicherungsring
Dichtungsring
7. Setzen Sie die w zuvor entfernten Schrauben wieder ein.
Ziehen Sie die Schrauben zunächst nur handfest an. Ziehen Sie
dann die Schrauben mit Ihrem Kreuzschlitzschraubendreher
über Kreuz fest (Abb. 7). Ziehen Sie die Schrauben zunächst
nur leicht an, sodass sich der Schraubenkopf gerade über
dem Sicherungsring be ndet. Wenn alle Schrauben leicht
angezogen sind, beginnen Sie mit dem endgültigen Festziehen
der Schrauben, wiederum über Kreuz. Achten Sie darauf, dass
die Schrauben gut festgezogen sind, ziehen Sie sie aber nicht
zu fest an, da sonst die Gewinde beschädigt werden könnten.
Abb. 6b
Stift
Aussparung
Normetikettierung
Schwalbenschwanz
Abb. 6
2. Entfernen Sie die Staubschutzabdeckung und den eventuell mit
dem optischen Tubus verbundenen Betauungsschutz.
3. Verwenden Sie den mitgelieferten Papier-Installationsschutz,
um die Optik während der Installation der Tauheizmanschette
abzudecken. Dadurch wird die Schmidt-Korrekturlinse vor
unbeabsichtigten Kratzern, Fingerabdrücken und Staub
geschützt. Legen Sie den Papierschutz so über den Schmidt-
Abb. 4
Loading ...
Loading ...
Loading ...