Celestron 94053 Dew Heater Ring - 11"

SETUP GUIDE - Page 17

For 94053. Also, The document are for others Celestron models: 94050, 94051, 94052, 94054, 94055

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

94053 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH | 9
Abb. 3Abb. 2
Die Tauheizmanschette von Celestron bietet die beste Lösung
zur Tauprävention für Ihr Celestron Schmidt-Cassegrain
(SCT)-, EdgeHD- oder RASA-Teleskop. Sie wird direkt in die
optische Tubus-Baugruppe integriert und wird zu einem „Teil“
des Teleskops, sodass Sie sie nie vergessen werden oder
sie demontieren und erneut installieren müssen. Da sich das
Heizelement in direktem Kontakt mit der Schmidt-Korrekturlinse
befi ndet, sorgt es außerdem für eine effi zientere Stromaufnahme
als Heizbänder, die um die Außenseite des Teleskoptubus
gewickelt werden. Für eine optimale Leistungsbilanz während des
Betriebs wurde in die Manschette auch ein Thermistor integriert.
Bei Verwendung mit einer der optionalen Intelligenten
Tauheizungssteuerungen von Celestron liefert der Thermistor Daten
an die Steuerung, um genau die richtige Leistung zur Verfügung zu
stellen, damit die Korrekturlinse die ganze Nacht frei von Betauung
bleibt und die Stromaufnahme minimiert wird.
Bitte lesen Sie vor Installation oder Gebrauch der Tauheizmanschetten
die Bedienungsanleitung vollständig durch.
Wenn Sie sich bei 8“-, 11“- und 14“-Teleskopen nicht sicher
sind, wann Ihr Schmidt-Cassegrain hergestellt wurde, lesen Sie
bitte die FAQ auf den Produktseiten der Tauheizmanschette unter
celestron.com.
KOMPATIBILITÄT DER
TAUHEIZMANSCHETTEN
TEILEÜBERSICHT
INSTALLATION
Celestron
Teilenr.
Beschreibung Kompatibilität
94055 Tauheizmanschette, 5” Alle 5”-Schmidt-Cassegrain
94050 Tauheizmanschette, 6” Alle 6”-Schmidt-Cassegrain
94051 Tauheizmanschette, 8” 8“-Schmidt-Cassegrain,
hergestellt nach 2006, alle
8“-EdgeHD, alle RASA 8
94052 Tauheizmanschette, 9,25” Alle 9,25“-Schmidt-Cassegrain,
alle 9,25“-EdgeHD
94053 Tauheizmanschette, 11” 11“-Schmidt-Cassegrain,
hergestellt nach 2006, alle
11“-EdgeHD, alle RASA 11
94054 Tauheizmanschette, 14” 14“-Schmidt-Cassegrain-
Teleskope, die nach 2006
hergestellt wurden, alle
14“-EdgeHD, alle RASA 36 cm
ACHTUNG: Die Tauheizmanschette kommt in direkten Kontakt
mit der Schmidt-Korrekturlinse des Teleskops und
dient der mechanischen Sicherung dieses optischen
Elements. Bei der Installation der Tauheizmanschette ist es wichtig, Position oder
Ausrichtung der Schmidt-Korrekturlinse nicht zu verändern, da sonst die optische Leistung
beeinträchtigt werden kann. Der Rand des Korrekturlinse ist mit vier Stellschrauben befestigt.
Versuchen Sie nicht, Einstellungen an diesen Schrauben vorzunehmen, da sonst die optische
Leistung beeinträchtigt werden kann. Seien Sie außerdem sehr vorsichtig, um die Schmidt-
Korrekturlinse selbst nicht zu beschädigen, wenn Sie den Tauheizmanschette installieren. Achten
Sie darauf, dass Sie die Installation der Manschette in einem gut beleuchteten Raum durchführen
und Sie sich auf die anstehende Aufgabe konzentrieren.
Abb. 1
4. Verlängerungskabel für die Stromversorgungsbuchse
(nur für die Verwendung mit optionalen
Tauheizungssteuerungen erforderlich)
1. Richten Sie Ihre optische Tubus-Baugruppe (OTA) vertikal aus,
sodass die Vorderseite des Teleskops senkrecht nach oben zeigt.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Teleskopmontierung zu verwenden, um
diese Ausrichtung zu realisieren. Dazu kann es nötig sein, die
Stativbeine auf eine geeignete Höhe zu verkürzen (bei deutschen
EQ-Montierungen, siehe Abb. 2) oder die gesamte Montierung
und die OTA vom Stativ zu entfernen (bei gabelmontierten
Teleskopen, siehe Abb. 3). Es ist sehr wichtig, dass die OTA
während der Installation vertikal ausgerichtet ist. Dadurch wird
sichergestellt, dass sich die Optik während der Installation nicht
verschiebt.
TAUHEIZMANSCHETTE
KURZANLEITUNG
ZUR EINRICHTUNG
Best.-Nr. der Modelle 94050, 94051, 94052, 94053, 94054, 94055
DEUTSCH
1. Tauheizmanschette 2. Kabelführungsclip
3. Papier-Installationsschutz
Loading ...
Loading ...
Loading ...