Bosch TIE20109 Kaffeevollautomat DE

Gebrauchsanleitung - Page 29

For TIE20109.

PDF File Manual, 244 pages, Read Online | Download pdf file

TIE20109 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Störungen beheben de
29
Störung Ursache und Störungsbehebung
Gerät lässt sich nicht
bedienen.
LEDs leuchten oder
blinken.
Gerät ist im Demomodus.
1. Um den Demomodus zu deaktivieren, halten Sie für
mindestens 5Sekunden die Taste gedrückt.
2. Entnehmen Sie den Wassertank.
3. Füllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser.
4. Setzen Sie den Wassertank wieder ein.
LED blinkt. Tür ist nicht korrekt geschlossen.
Drücken Sie die Tür fest zu.
Gerät ist zu heiß.
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
2. Warten Sie 1Stunde, um das Gerät abkühlen zu
lassen.
LED leuchtet auf
trotz leerer Tropfscha-
le.
Gerät ist ausgeschaltet und erkennt Entleeren nicht.
1. Schalten Sie das Gerät ein und entnehmen Sie die
Tropfschale.
2. Setzen Sie die Tropfschale wieder ein.
LED blinkt und alle
Getränke LEDs blin-
ken.
Wassertank fehlt oder ist falsch eingesetzt.
Setzen Sie den Wassertank richtig ein.
Leitungssystem im Gerät ist trocken.
Setzen Sie den Wassertank richtig ein.
Füllen Sie den Wassertank mit frischem, kaltem
Wasser ohne Kohlensäure.
Im Wasserfilter ist Luft.
1. Tauchen Sie den Wasserfilter mit der Öffnung nach
oben so lange in Wasser, bis keine Luftblasen mehr
entweichen.
2. Setzen Sie den Filter wieder ein.
LEDs , und
blinken.
Umgebungstemperatur ist zu kalt.
Betreiben Sie das Gerät bei Temperaturen über
5°C.
LEDs und blin-
ken.
Brüheinheit ist stark verschmutzt oder kann nicht ent-
nommen werden.
Starten Sie das Gerät neu.
Reinigen Sie die Brüheinheit.
LEDs blinken. Gerät hat eine Störung.
Starten Sie das Gerät neu.
und
leuchten.
Entkalkungsvorgang wurde unterbrochen.
Gehen Sie wie im Kapitel
→"Service-Programm zurücksetzen", Seite24 vor.
Loading ...
Loading ...
Loading ...