Bosch TIE20109 Kaffeevollautomat DE

Gebrauchsanleitung - Page 25

For TIE20109.

PDF File Manual, 244 pages, Read Online | Download pdf file

TIE20109 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Störungen beheben de
25
11 Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die
Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie-
ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Störung Ursache und Störungsbehebung
Gerät reagiert nicht
mehr.
Gerät hat eine Störung.
1. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie 60Se-
kunden.
2. Stecken Sie den Netzstecker ein.
Gerät gibt nur Wasser
aus, keinen Kaffee.
Leerer Bohnenbehälter wird vom Gerät nicht erkannt.
Füllen Sie Kaffeebohnen ein.
Bohnen sind zu ölig und fallen nicht ins Mahlwerk.
Klopfen Sie leicht an den Bohnenbehälter.
Wechseln Sie die Kaffeesorte.
Verwenden Sie keine öligen Bohnen.
Reinigen Sie den leeren Bohnenbehälter mit einem
feuchten Tuch.
Brüheinheit ist nicht richtig eingesetzt.
Schieben Sie die Brüheinheit ganz nach hinten.
Stark schwankende
Kaffee-, bzw. Milch-
schaumqualität.
Gerät ist verkalkt.
Entkalken Sie das Gerät.
Kaffee wird nicht oder
nur tropfenweise aus-
gegeben.
Eingestellte Füllmenge
wird nicht erreicht.
Mahlgrad ist zu fein eingestellt.
Stellen Sie den Mahlgrad gröber ein.
→"Mahlgrad einstellen", Seite18
Gerät ist stark verkalkt.
Entkalken Sie das Gerät.
Im Wasserfilter ist Luft.
1. Tauchen Sie den Wasserfilter mit der Öffnung nach
oben so lange in Wasser, bis keine Luftblasen mehr
entweichen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...