Bosch TIE20109 Kaffeevollautomat DE

Gebrauchsanleitung - Page 28

For TIE20109.

PDF File Manual, 244 pages, Read Online | Download pdf file

TIE20109 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Störungen beheben
28
Störung Ursache und Störungsbehebung
Mahlwerk läuft nicht
an.
Gerät ist zu heiß.
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
2. Warten Sie 1Stunde, um das Gerät abkühlen zu
lassen.
LED leuchtet auf
trotz vollem Wasser-
tank.
Wassertank fehlt oder ist falsch eingesetzt.
Setzen Sie den Wassertank richtig ein.
Kohlensäurehaltiges Wasser ist im Wassertank.
Füllen Sie den Wassertank mit frischem Leitungs-
wasser.
Schwimmer im Wassertank hängt fest.
1. Entnehmen Sie den Wassertank.
2. Reinigen Sie den Wassertank gründlich.
Neuer Wasserfilter wurde nicht nach Anleitung ge-
spült.
1. Spülen Sie den Wasserfilter nach der Anleitung.
2. Nehmen Sie den Wasserfilter in Betrieb.
Im Wasserfilter ist Luft.
1. Tauchen Sie den Wasserfilter mit der Öffnung nach
oben so lange in Wasser, bis keine Luftblasen mehr
entweichen.
2. Setzen Sie den Filter wieder ein.
Wasserfilter ist alt.
Setzen Sie einen neuen Wasserfilter ein.
Kalkablagerungen im Wassertank verstopfen das Sys-
tem.
1. Reinigen Sie den Wassertank gründlich.
2. Starten Sie das Service-Programm Calc'nClean.
Alle LEDs blinken. Probleme bei der Spannungsversorgung bestehen.
Betreiben Sie das Gerät nur bei 220-240V.
LED er-
scheint sehr häufig.
Enthärtetes Wasser enthält noch geringe Mengen an
Kalk.
1. Setzen Sie einen neuen Wasserfilter ein.
2. Stellen Sie die Wasserhärte entsprechend ein.
Falsches oder zu wenig Entkalkungsmittel verwendet.
Verwenden Sie zum Entkalken ausschließlich geeig-
nete Tabletten.
Loading ...
Loading ...
Loading ...