Klarstein 10035184 Futura Espresso Maker

User Manual - Page 9

For 10035184. Also, The document are for others Klarstein models: 10035183

PDF File Manual, 76 pages, Read Online | Download pdf file

10035184 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
9
DE
MILCH AUFSCHÄUMEN /
CAPPUCCHINOZUBEREITUNG
Hinweis: Während Sie Dampf produzieren, muss sich der Siebträger an seiner
Position im Gerät be nden. Lassen Sie vor dem Aufschäumen der Milch 10 Sekunden
lang Dampf ab. Drücken Sie dafür die Taste DAMPF. Die Dampfanzeige blinkt. Wenn
die Dampfanzeige dauerhaft leuchtet, ist das Vorheizen beendet.
1. Bereiten Sie zuerst Espresso zu, wie im Kapitel ESPRESSOZUBEREITUNG
beschrieben.
2. Füllen Sie 100ml Milch (pro Cappucchino) in einen Becher. Verwenden Sie kühle
Milch aus dem Kühlschrank. Achten Sie darauf, dass der Becher groß genuf ist, da
die Milch ihr Volumen während des Aufschäumens verdoppelt.
3. Führen Sie das Dampfrohr etwa zwei Zentimeter in die Milch ein und drehen Sie
dann den Knopf in die Position
. Dampf tritt aus dem Dampfrohr aus. Schäumen
Sie die Milch auf, indem Sie den Becher nach oben und unten bewegen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Achten Sie darauf, vorsichtig zu arbeiten, da der
heiße Dampf zu Verbrühungen führen kann.
4. Wenn die Milch aufgeschäumt ist, drehen Sie den Regler wieder auf die
waagerechte Position (Off-Position).
Hinweis: Reinigen Sie das Dampfrohr nach nach Beendigung der Dampferzeugung
umgehend mit einem nassen Schwamm.
5. Gießen Sie die aufgeschäumte Milch in den zubereiteten Espresso, jetzt ist der
Cappuccino fertig. Nach Geschmack süßen und wenn gewünscht, den Schaum mit
etwas Kakaopulver bestreuen.
Wichtige Hinweise
Mit dem Dampfrohr können Sie auch einfach nur Milch aufschäumen, um heiße
Getränke wie Trinkschokolade.
Nach dem Aufschäumen können Sie umgehend Sie auf die Taste EINZELTASSE/
DOPPELTASSE drücken, um wieder Kaffee aufzubrühen. Die Tassenanzeige blinkt
schnell, sollte die Temperatur zu hoch sein. Um die Temperatur zu reduzieren,
drehen Sie den Regler auf die Einstellung Heißwasser
um heißes Wasser
auszugeben. Wenn die Temperatur sinkt, stoppt die Pumpe automatisch und Sie
sollten den Knopf auf die Off-Position stellen. Dann können Sie wieder Kaffee
brühen.
Wenn Sie beim Auftreten der Hochtemperaturwarnung keinen Kaffee brühen
möchten, können Sie die Taste EINZELTASSE/DOPPELTASSE erneut drücken, um
den Vorgang abzubrechen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...